Tiere in der Natur

  • :oWirklich niedlich, der Piepmatz!!

    Hab schon wieder einen neuen Tigerschnegel entdeckt vorgestern und bemerkt, dass man sie am Kopfmuster prima unterscheiden kann.:)
     

    Anhänge

    • DSC00303 - 2010-08-26- noch ein tigerschnegel.webp
      DSC00303 - 2010-08-26- noch ein tigerschnegel.webp
      91,8 KB · Aufrufe: 99
  • ...wirklich wunderhübsch Babschi

    dieses Täubchen kam in seinem weißen Kleid sicher geradewegs von einer Feier

    9b73087c04753a5bec34dea703bef5dd18520560.jpg


    er flog gegen unsere Scheibe und legte dann eine Notlandung auf unserer Terrasse hin

    41f2ba6570f03f4fa8aa671433764cc418520562.jpg


    und kaum verschnauft, war er auch schon wieder verschwunden

    4d13545bfb7167f7450bd4ff2c659e2918520563.jpg
     
  • Der "Schlangenkopf" hat Besuch.
     

    Anhänge

    • IMG_6505.webp
      IMG_6505.webp
      164,5 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_6502.webp
      IMG_6502.webp
      200 KB · Aufrufe: 85
    :o :?: :?

    Hier muss ich jeden Tag gucken, denn die tierischen Motive sind zuuuuu faszinierend!!!:o :?: :?

    Eben habe ich eine furchterregend guckende C-Falter-Raupe an den Brennnesseln gefunden und eine vermutlich vom Zimtbär - die Brennnesseln helfen ihnen also tatsächlich!!:)
     

    Anhänge

    • DSC00331 - 2010-08-31 - raupe c-falter.webp
      DSC00331 - 2010-08-31 - raupe c-falter.webp
      56,3 KB · Aufrufe: 70
    • DSC00332 - 2010-08-31- raupe evtl zimtbär.webp
      DSC00332 - 2010-08-31- raupe evtl zimtbär.webp
      52 KB · Aufrufe: 70
  • Diese Spinne habe ich gestern entdeckt weiß aber nicht was es für eine ist. Wisst ihr das???

    Orchidee511:?


     

    Anhänge

    • Spinne 007.webp
      Spinne 007.webp
      130,7 KB · Aufrufe: 111
    • Spinne 005.webp
      Spinne 005.webp
      71,9 KB · Aufrufe: 109
    • Spinne 004.webp
      Spinne 004.webp
      80,6 KB · Aufrufe: 74
    • Spinne 003.webp
      Spinne 003.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 97
    • Spinne 001.webp
      Spinne 001.webp
      107,2 KB · Aufrufe: 114
  • In diesen wunderbaren Thread mag auch ich gerne ein Foto einstellen, daß mich fasziniert, weil ich das SO noch nicht gesehen haben. Sicher ein Zufallseffekt, aber er gefällt mir ! Der Blaue Morphofalter (Morpho peleides) oder Himmelsfalter ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) . .... Wir kennen ihn in seiner üblichen Erscheinung satt blau.
    LG

    Haus & Garten Forum
     

    Anhänge

    • Himmelsfalter durchscheinend.webp
      Himmelsfalter durchscheinend.webp
      293 KB · Aufrufe: 170
    Zuletzt bearbeitet:
    Der hübsche Käfer ist mir auf Hiddensee
    vor die Füße gelaufen.

    Moin Babschi, der gemeine Mistkäfer und der Waldmistkäfer sind kaum zu unterscheiden. Der WM ist eher mehr nach blau in der Flügeldecke, wobei die Natürlichkeit der Farben im Foto meistens sehr wichtig ist. Sie weichen durch das drauffallende Licht sehr schnell ab.
    Insekten finden kannst Du auch hier, mein interaktives Projekt mit Schautafeln in überwiegend herausragender Insektenmakro-Qualität, die eine Feinbestimmung erleichtern, da viele Insekten sich ja sehr ähnlich sind. Zudem gibt es viele Ansichten (im Aufbau) und Vergleichstabellen.
    LG
    Manne
     
    Eine Feuerlibelle (???) rukakan....

    wieder wunderbare Fotos .... eine dieser Gattung hat sich heut während der Gartenarbeit auf meiner Schulter niedergelassen, das hat ganz witzig gekitzelt..:D.
    die sind eigentlich garnicht scheu.... warum eigentlich??
     
  • Zurück
    Oben Unten