Tiere in der Natur

  • Hallo
    Ich dachte schon die Finken sind schon wieder weg.
    Aber es beginnt wieder zu schneien und sie sind wieder da.
    Auch ist es sinnvoller mit Schädlingen befallenes Studentenfutter
    zu verfüttern als zu entsorgen. Ich erhalte immer wieder solche Sachen.
    Kurz tiefkühlen, dass überleben "fliegende und kriechende" nicht.

    Heute merkten die Amseln wohl das Wetter.
    Streitsüchtig bis zum....



    Anhang anzeigen 77748

    Anhang anzeigen 77749

    Anhang anzeigen 77750

    Anhang anzeigen 77751

    Anhang anzeigen 77752

    Anhang anzeigen 77753

    Anhang anzeigen 77754

    Anhang anzeigen 77755

    Anhang anzeigen 77756

    Anhang anzeigen 77757

    Anhang anzeigen 77758

    Anhang anzeigen 77759

    Anhang anzeigen 77760

    Anhang anzeigen 77761

    Hallo Rukakan, bin ganz fasziniert von Deinen Bildern;)
    ist ja spannender, als jeder Kinobesuch:D
     
  • Leider wieder nur, hab nichts anderes zu bieten, wird Zeit daß der Frühling einkehrt:D
    Forum Bilder Desktop [1024x768].webp
     
  • Hallo liebe Tierfreunde,


    ich bin traurig, vorigen Winter waren die Futterhäuser immer leer wenn wir am Wochenende im Kleingarten nach dem "Rechten" geschaut haben. Dieses Jahr bei dem vielen Schnee fressen ie Piepser unsere Körner nicht.

    Gestern oder Vorgestern habe ich beim Stöbern im Forum gelesen, dass Jemand von Euch das Futter selbst zusammenstellt. Ich finde den Artikel nicht mehr. Deshalb brauch ich mal Hilfe.

    Welche Futterzusammenstellung ist für die Piepser am leckersten?
     
    . . .ich bin traurig, vorigen Winter waren die Futterhäuser immer leer wenn wir am Wochenende im Kleingarten nach dem "Rechten" geschaut haben. Dieses Jahr bei dem vielen Schnee fressen ie Piepser unsere Körner nicht . . .

    Hallo Flamingo,

    auch Deine Vögel kommen wieder. Bei diesem Schnee und der Kälte ziehen sie sich einfach in schneeärmere/mildere Gegenden zurück (z. B. zu Rukakan :grin:) weil sie da mehr Futter zu finden. An Deinen Körnern liegt's mit Sicherheit nicht!
     
  • Hallo Flamingo,

    auch Deine Vögel kommen wieder. Bei diesem Schnee und der Kälte ziehen sie sich einfach in schneeärmere/mildere Gegenden zurück (z. B. zu Rukakan :grin:) weil sie da mehr Futter zu finden. An Deinen Körnern liegt's mit Sicherheit nicht!

    Hallo
    sie sind weitergezogen.
    es ist nur noch eine kleine Gruppe Stieglitze da.
    So hat es wieder Platz für Amseln.
    Eine war vorwitzig. Hat sogar das Futter unter dem Stein gefunden.



    Anhang anzeigen 78057

    Anhang anzeigen 78058

    Anhang anzeigen 78059

    Kurzer Kontrollblick

    Anhang anzeigen 78060

    Anhang anzeigen 78061

    Und weg, mit Zwischenstop

    Anhang anzeigen 78062

    Anhang anzeigen 78063

    Anhang anzeigen 78064

    Anhang anzeigen 78065

    Anhang anzeigen 78066

    Anhang anzeigen 78067

    Anhang anzeigen 78068
     
    Hallo flamingo 1004!

    Wenn es zu kalt ist,kommen die Vögel nicht, sie suchen woanders Schutz.
    Zu uns kommen Kohl- und Blaumeisen,Grünfinken,Amseln,Spatzen und sogar
    ein Eichelhäher war bei uns. Wir füttern Sonnenblumkörner,Nüsse und ge-
    mischtes gekauftes Vogelfutter.
    Ich habe z,B. gelesen, daß ein Forummitglied ausrangschiertes Studentenfutter füttert, aber welche Seite das war kann ich dir auch nicht
    sagen.
    Rosalinchen deine Amselbilder sind auch sehr schön, rukakan deine Pnnybilder
    sind super. recht vielen Dank!
    Lg Moni:o:cool:
     

    Anhänge

    • Elfe-Blume 091.GIF
      Elfe-Blume 091.GIF
      25 KB · Aufrufe: 136
    . . . Ich habe z,B. gelesen, daß ein Forummitglied ausrangschiertes Studentenfutter füttert, aber welche Seite das war kann ich dir auch nicht
    sagen. . .
    Lg Moni:o:cool:

    DAS habe ich auch gelesen, liebe Moni, deshalb sind ja auch MEINE Piepser alle fremd gegangen, nich wahr Rukakan

    Aber heute früh hat es gezwitschert, wie schon lange nicht meht - vielleicht bedeutet das, das Wetter wird besser!?
     
  • Hallo babschi!

    Bei diesen Vogel, bin ich mir nicht sicher,habe gerade Mal bei Nabu Garten-
    vögel nachgesehen.Könnte eine Heckenbraunellesein,aber es könnten noch einige andere sein,die o ähnlich aussehen.

    Hallo Mäusefängerin!

    Du hast Recht die Vögel fangen an zu singen, das läßt doch denFrühling erahnen.
    Lg Moni

    :o
     
    Hallo
    Ich will euch mal nicht länger hinhalten.
    Der lateinische Name des Vogel heißt
    "Turdus pilaris"

    Das ist eine Wachholderdrossel.
    P1000677.JPG


    schöne Grüße Babschi:)
     
    Nachdem alle Zieräpfel und Mehlbeeren aufgefressen sind, stürzen sich die Vögel wie verrückt auf die in meinen 'Futterbaum' gehängten Körner.
    Je länger der Winter dauert, desdo weniger lassen sie sich von mir stören, so dass ich heute sogar mit meiner Knipskamera nah genug herankam, ein paar schöne Aufnahmen zu machen...

    b10116aa03c34d207812e24ebf64a56517023114.jpg


    ed2992badae46982c8e15e8a01e763a517023105.jpg


    0c4544b6070f0492cf72cdbc0d2326c017023104.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten