Tiere in der Natur

  • da hat wohl einer Hunger (bild eins)der Schmetterlingsflieder ist auch sehr begehrt


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 145
    • 011.webp
      011.webp
      170 KB · Aufrufe: 81
    • 012.webp
      012.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 89
    • 017.webp
      017.webp
      192,8 KB · Aufrufe: 111
    • 020.webp
      020.webp
      169,5 KB · Aufrufe: 87
    Mieze hat eine Maus gefangen und verspeist, :schimpf:.
    Sie hat sich nicht stören lassen, für mich eine Chance, abzudrücken, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda064.webp
      Bilda064.webp
      44,5 KB · Aufrufe: 117
    • DSCI0070.webp
      DSCI0070.webp
      333 KB · Aufrufe: 72
  • Bernd, ist das Schwirrding auf Bild 3 ein Taubenschwänzchen? Und dein letztes Bild find ich auch sehr schön, so einen Schmetterling hab ich hier nicht und überhaupt dieses Jahr so wenige wie selten. Wenn sich nicht die Hummeln erbarmten, wär mein Schmetterlingsflieder völlig besucherlos. :(
     
    Hier komme ich immer wieder gerne her, es ist echt was los, 8) 8).
     

    Anhänge

    • DSCI0061.webp
      DSCI0061.webp
      268,3 KB · Aufrufe: 77
    Hi Lavendula,

    schönes Buidel. Weißt du, wie die gelb- braune Blume heißt auf deinem Bild? Möchte nämlich gerne eine solche. Danke!

    Liebe Grüße ;)
    Marlen
     
    Hi Lavendula,

    schönes Buidel. Weißt du, wie die gelb- braune Blume heißt auf deinem Bild? Möchte nämlich gerne eine solche. Danke!

    Liebe Grüße ;)
    Marlen

    Hallo Marlen,

    das ist die Sonnenbraut. 8)

    Nachdem die Mieze die Maus verspeist hat,
    ist sie auf dem Rückzug nach Nachschub, :grins:.
     

    Anhänge

    • Bilda068.webp
      Bilda068.webp
      24 KB · Aufrufe: 132
  • Bernd, ist das Schwirrding auf Bild 3 ein Taubenschwänzchen? Und dein letztes Bild find ich auch sehr schön, so einen Schmetterling hab ich hier nicht und überhaupt dieses Jahr so wenige wie selten. Wenn sich nicht die Hummeln erbarmten, wär mein Schmetterlingsflieder völlig besucherlos. :(
    ja Rosabelverde das ist ein Taubenschwänzchen und das letzte Bild ist ein
    Kaisermantel auch Silberband genannt ein sehr grosser Falter-80mm.Auch
    bei uns sind dieses Jahr relativ wenig Falter unterwegs gegenüber den voran-
    gegangen Jahren.


    v.g.Bernd
     
  • Jetzt habe ich eine Spinne erwischt, 8):cool::grins:

    d0t9jd3sesyap6a6b.jpg


    Die Hummeln tummeln sich auf den Blüten des Mönchpfeffers, :cool:.

    d0t9lanspeilqr3sz.jpg
     
    Jetzt habe ich eine Spinne erwischt, 8):cool::grins:

    d0t9jd3sesyap6a6b.jpg


    Die Hummeln tummeln sich auf den Blüten des Mönchpfeffers, :cool:

    Es ist ein Weberknecht.
    Er gehört zwar zu den Spinnentieren, ist aber keine echte Spinne.
    Zu den Spinnentieren zählen u.a. auch Skorpione oder Krabben.
    Die Spinnentiere unterscheiden sich von den echten Spinnen darin, daß sie keine Spinn-Drüsen ,- und keine Giftklauen in ihren Beisswerkzeugen haben.
    Sie ernähren sich von winzig kleinen Gliederfüssern und toten Insekten.
     
    Ist gar nicht so schwer zu verstehen. ;)

    Wir haben da so einige kleine Programme im Gehirn: zum einen eins, auf unklare, ungeschlossene Konturen mit Unbehagen bis Alarm zu reagieren, zum anderen eines, das auf abrupte, unvorhersagbare Bewegungen mit Alarm reagiert. Bei Spinnen trifft beides zusammen, die haben daher für uns ein erhöhtes Phobiepotential.

    Eine Kaninchenphobie wirst du dagegen seltener finden. :grins:
     
    :) Gewuselt hats auch im Tannheimer Tal,
    vlt. kennt jemand diesen Schmetterling
    trotz schlechtem Foto,
    die Flattermänner blieben nie lang genug sitzen
    oder ich war einfach zu langsam. ;)

    DSCF2610.webp
    Viele Grüße Guiseppe
    l
     
  • Zurück
    Oben Unten