Tiere in der Natur

Bei uns sind es immer die Falken, die sich mal einen Spatz oder eine Meise greifen. Die Falken haben gelernt, dass am Futterhaus, wo kaum Büsche sind, im Winter einfach zu jagen ist und haben dann schon in der Scheinzypresse dicht am Futterplatz auf Spatz und Co. gelauert. Ich hab es aber mit Trick siebzehn geschafft, ihnen das abzugewöhnen. Ich hab einfach rund um das Futterhaus über drei Meter lange und schön verzweigte Äste (von einer alten Kopfweide) in die Erde gesteckt. So können die Falken sich nicht mehr im Sturzflug aus dem Baum auf die Spatzen stürzen, sondern müssen die Äste umkurven. Das ist ihnen aber scheinbar zu anstrengend und mittlerweile jagen sie lieber woanders. Auf die Äste kann man übrigens prima halbe Äpfel für die Amseln, Meisen und Rotkehlchen aufspießen und man kann auch Meisenknödel dran aufhängen.
 
  • Hallo, bei uns sind die Stare, Störche und die Schwalben bereits abgereist.
    Die von euch beschriebenen Erlebnisse mit Greifvögel haben wir hier auch ,mit dem Sperber. Besonders wenn dieser seine Jungen aufzieht. Er holt sich auch mal eine Amsel, zum Glück eher selten.
    LG
     

    Anhänge

    • sperber9+++.webp
      sperber9+++.webp
      10 KB · Aufrufe: 72
    bei uns räumt der Baumfalke im Sommer immer die Türkentauben weg! Da ich diese Art Tauben nicht mag freu ich mich immer wenn der Falke bei uns am Waldrand nistet. Und da kann man drauf wetten... kaum gurrt es rückt er aus und es ist ganz schnell Ruhe. Kleine Vögel hat er noch keine geholt (zumindest hab ichs noch nie gesehen). Das macht aber dafür der Wanderfalke (aber nur im Winter).
    eichkatzerl
     
  • Bobbycharly, die Fotos sind genial. Wir haben hier kaum Stare, eigentlich keine und Schwalben gibt es auch sehr wenige und nicht unmittelbar bei uns hier. Die sehe ich morgens höchstens mal auf dem Weg zur Arbeit. In meiner Heimat gab es die zu Hauf.

    Und das Foto vom Sperber ist ebenfalls toll, Asta. Tolle Aufnahmen.

    Und teils haben sie sich schon auf den Weg gemacht. Dann kann man ihnen ja einen guten Hin- und Rückflug wünschen.

    Der Spatz hat mir auch leid getan und vor allem, da es einer von "unseren" war. Aber die Raubvögel haben ja auch eine Daseinsberechtigung und wollen leben. Der bzw. ein Bussard kreist heute Abend wieder über uns und den gegenüberliegenden Häusern. Das ist neu.
     
  • Meine Guete, was zeigt ihr hier fuer tolle Aufnahmen!!!

    Bei uns ist nicht so viel Auswahl, aber ich habe in den letzten Tagen einige von diesen gesehen....

    Copy of IMG_3832v.webp

    Kia ora
     
  • Hallo
    Kia ora dein Bild ist nicht weniger toll, ganz entzückend....so etwas bekommen wir nicht zu Gesicht, danke!

    Vom Sonntagsausflug:

    Kuh und Dohle

    084.webpk.webp222.webp375.webp
     
    Hallo Kia,
    sind die süüüß, deine kleinen Robben!

    Asta,
    tolle Bilder hast du von deinem Sonntagausflug mitgebracht.



    So ein Glück!
    Heute konnt ich ein Taubenschwänzchen ganz prima beobachten.

    Schmetterling_3036.webp Schmetterling_3037.webp

    Schmetterling_3039.webp Schmetterling_3044.webp

    Schmetterling_3050.webp Schmetterling_3057.webp

    Schmetterling_3058.webp Schmetterling_3073.webp

    Die sind immer so unheimlich flink,
    daß man sie nur schwer auf einem Bild festhalten kann.
     
    Tolle Bilder, Asta. :cool: Und die Kuh am Straßenrand ist ja klasse. Sieht man auch eher seltener, völligst entspannt.

    Bobbycharly, da hast du es aber echt scharf aufs Foto bekommen. Mein Mann ist am Sonntag auch einem hintergejagt mit Fotoapparat, hat auch viele Fotos gemacht, nur leider war jedes Mal jemand schneller als er. :grins:
     
  • Wow! Bobbycharly, die Bilder sind toll! Ich versuche schon seit drei Wochen, die flinken Biester zu fotografieren, aber kaum hab ich das Handy in der Hand, sausen sie hoch in die Scheinzypressen und lassen sich nicht mehr sehen. Hab ich hingegen kein Handy mit, lassen sie sich beim Nektartanken überhaupt nicht stören. Manchmal bilde ich mir ein, sie würden hämisch grinsen...
     
  • Wow, das ist heut wohl der Tag der tollen Bilder hier! Kia, Tia, Bobby, Asta, alles richtig begeisternd! Danke euch für die schönen Eindrücke. (Das komischste ist wohl die Kuh in der Kurve. Liegt die da zum Autoszählen? :grins:)
     
    Jetzt ja! :)

    Frag mich gerade, wie viele Zwergkaninchen auf einen Zwergwal gehen. So am Strand mit Menschen drumrum als Größenvergleich sieht man die ja sonst nicht. Zum Glück für die Wale, natürlich. Freut mich, dass dieser es geschafft hat!

    Gibt's bei euch überall strandbeobachtende Walhelfer? Wie können die sonst so rasch zur Stelle sein?
     
    Ja, ich freue mich auch, dass dieser es geschafft hat.
    Mindestens einmal jedes Jahr stranden ganz viele Wale an einer bestimmten Kueste, und viele kommen dabei ums Leben, schaffen es nicht zurueck ins Meer.
    Bisher weiss niemand, weshalb das so ist, trotz Nachforschungen usw...

    In Kuestennaehe hilft JEDER, wenn es was zu tun gibt wegen der Wale!
    Auch sonst sind die Neuseelaender sehr hilfsbereite Menschen, natuerlich gibt es immer Ausnahmen. :rolleyes:

    Kia ora

    Das war im Februar 2015
    http://www.focus.de/panorama/welt/s...and-fast-200-tiere-gestrandet_id_4474955.html
     
    Das ist wirklich schrecklich, mit den gestrandeten Walen,
    um so schöner wenn welche gerettet werden können,
    und wenn's nur einer ist.



    Wow, das ist heut wohl der Tag der tollen Bilder hier! Kia, Tia, Bobby, Asta, alles richtig begeisternd! Danke euch für die schönen Eindrücke. (Das komischste ist wohl die Kuh in der Kurve. Liegt die da zum Autoszählen?:grins:)
    Danke Rosabel.
    Genau der Gedanke ist mir auch gekommen, bei dem Bild mit der Kuh.


    An meiner Hauswand hab ich heute diese merkwürdigen Tropfen gefunden.
    Sie sind etwa einen halben cm lang.

    Hat das irgend ein Tier hin gemauert?
    Wer oder Was mag das gewesen sein?

    DSC_3097.webp
     
    Irre. Sowas hab ich noch nie gesehen, und mir fällt nicht das geringste dazu ein. Mal auf dem "Was für ein Tier ist das?"-Thread fragen? Mich interessiert's sehr.
     
    Hä?!:confused:
    Ich bin ja mehr oder weniger am Riesrand aufgewachsen, aber sowas ist mir
    auch noch nie begegnet.

    Grüßle
    Stefan
     
    Ein Viech hab ich auch noch.

    DSCF3971.webp

    War in der Natur, und wenn ich lustig bin,
    fällt mir morgen auch wieder die leicht seltsame Geschichte dazu ein.

    Pogona henrylawsoni heißt das Stinkerchen, so nen überflüssigen Scheiß hab ich in meinem dämlichen Kopf.:rolleyes:
     
    Bobbycharly, ich würde da an einen Kokon einer Spinne denken, eventuell an Feenlämpchenspinne???
    Zu allen anderen Bildern ein großes Lob!
    @ Gecko
    War der wo angebunden?Erzähle doch die Geschichte dazu, bitte!





     

    Anhänge

    • 031.webp
      031.webp
      15,8 KB · Aufrufe: 70
    • 087.webp
      087.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 71
  • Zurück
    Oben Unten