Tiere in der Natur

Uebrigens, was heisst hier "in so'nem Gartenforum"??? :mad:

:grin::grin::grin:

Wir sind DAS Gartenforum ueberhaupt, wuerde ich mal sagen!!!! :grins:
:cool:Da pflichte ich Dir mittlerweile 101 % zu:cool:

Und natuerlich gehoeren Fotos dazu, jede Art davon, auch wenn nur mit einfachen Kameras gemacht, nicht jeder kann sich eine tolle leisten!
Es zaehlt der Spass an der Freude!

:cool:Ganz genau, die Seele eines Bildes liegt nicht in der hohen Auflösung, viel mehr darin den magischen Moment oder den Blick auf die Seele des Objektes einzufangen um ihn zu bewahren und teilen, denn alles schöne will man doch teilen.:cool:

Dir auch viel Spass hier mit/bei uns!

Kia ora

:cool:Vielen lieben Dank:cool:

LG
Andi
 

Anhänge

  • DSC_5803.jpg
    DSC_5803.jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 93
  • WOW, ein fliegender Hund! Klasse
    Wo hast Du denn den gesehen? In Australien oder im Zoo???

    Ein simpler Spatz!

    Copy of 17.6.2013 Datum auf Bild 87.JPG

    Kia ora
     
  • WOW, ein fliegender Hund! Klasse
    Wo hast Du denn den gesehen? In Australien oder im Zoo???


    Leider nicht in seiner eigenlichen Heimat, nur im Tiergarten (Will ja noch irgendwie beim Thema bleiben... lach)

    Ein simpler Spatz!
    Ja, aber wie schön :)



    Kia ora

    So...und jetzt muss ich hier unten noch genügend Zeichen hin setzen damit mein Text abgeschickt werden kann...

    So ok ? :grins:

    LG
    Andi
     
  • So...und jetzt muss ich hier unten noch genügend Zeichen hin setzen damit mein Text abgeschickt werden kann...

    So ok ? :grins:

    LG
    Andi


    Fast!!! :wink:
    Das letzte Zeichen = [/Quote] sollte gleich nach dem letzten Wort des Schreibers stehen.
    Danach kannst Du Deine Antwort eingeben.

    Wo hast Du nun den fliegenden Hund gesehen????

    Kia ora
     
  • Der ist aber hüpsch !
    Bild 1
    könnt mich wegwerfen vor lachen, er sieht so süß aus wenn er fliegt...Superhasi !
    Wir haben einen in Weiß, so ein Hermelin Zwergninchen.

    Aber sag mal, warum Gifthölle ???
    Sieht eher nach nem riesen Garten aus...

    LG
    Andi
     
    Der ist aber hüpsch !
    Bild 1
    könnt mich wegwerfen vor lachen, er sieht so süß aus wenn er fliegt...Superhasi !
    Wir haben einen in Weiß, so ein Hermelin Zwergninchen.

    Aber sag mal, warum Gifthölle ???
    Sieht eher nach nem riesen Garten aus...

    LG
    Andi


    Ist nicht riesig und Gifthölle glauben nur ein paar unverbesserliche Ökos hier. Die waren noch nie beim mir, aber meinen sich ein Urteil erlauben zu können. Der Begriff Gifthölle ist die Antwort auf ewige Belehrungen von abgeneigten Usern aus diesem Lager. Mir gefällt mein Garten ganz gut. Nur brauche ich dringend Regen. Aber da bin ich nicht allein. :rolleyes:
     
  • Hurra, ich habe eine Hummel im Tiefschlaf erwischt, 8):cool::grins:
     

    Anhänge

    • DSCI0046.jpg
      DSCI0046.jpg
      491,8 KB · Aufrufe: 70
    Und ich weiß schon wieder nicht mehr, Lavi, wie das blaue Zeug heißt, in dem die Hummel pennt ... ich glaube, ich hab dich das schon mal gefragt, ist aber sicher ein Jahr her ... also sagst du's mir noch mal? Bittebitte? ;)
     
    Rosa, hallihallo, das ist der Mönchspfeffer, es wimmelt nur so von Hummeln.
    Die kannste nur im Schlaf überlisten, 8):grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mönchspfeffer!, danke, du glaubst ja nicht, dass mir das eben vor einer Minute selbst eingefallen ist?!, hab ein ganzes Jahr nicht daran gedacht, dass ich das doch auch haben wollte! Ich Schaaaf. :d
     
    Mmh, wir haben den auch (sogar 2 Stück, allerdings kümmert einer an völlig anderer Stelle auch etwas vor sich hin). Das gleiche schöne Bild mit den "pennenden Hummeln" an den Blüten ergab sich für uns gestern auch. Ich war völlig fasziniert, da so schön noch nie gesehen.

    Doch, eigentlich blüht der von Anfang an, allerdings hatte ich ihn in den letzten 2 Jahren -wie mir geraten- im Frühjahr immer recht stark heruntergeschnitten und war eher enttäuscht. Dieses Jahr hab ich daher nur ganz sparsam geschnitten und siehe da: er sieht das erste Mal RICHTIG toll mit zig Blüten aus. Deiner steht vielleicht auch zuuu trocken ???, wie unser Expl. hinten im Garten. Da ist so ein Gärtnerchaos, dass er glaub ich chronisch zu wenig Feuchtigkeit abbekommt, wenn ich mal was gieße (da ists auch etwas abschüssig, evtl. bekommt er auch bei Regen zu wenig Wasser ab). Der sieht im Vergleich zum Prachtexpl. an unserer Südterrasse sehr kümmerlich aus.
    Sonst hab ich eigentlich nicht viel an dem gemacht. Auch nicht grundsätzlich jedes Jahr Kompost o. so. Eigentlich ist er wohl recht genügsam...
     
    Hübsche blaue Blüten.

    Seit zwei Jahren habe ich auch einen Mönchspfeffer,
    aber er will nicht blühen:(
    Blüht der erst nach ein paar Jahren?

    Hallo Luiserl,

    den Mönchspfeffer habe ich so sehe lange, der hübsche Strauch
    blüht gleich, nicht erst nach Jahren.
    Welchen Standort hast du dem Strauch gegeben?
    Volle Sonne ist angesagt, und die Hummeln vergnügen sich
    solange auf und in den Blütenkolben, bis die Blütezeit zu Ende geht.
    Hier wächst er auf einfachem Sandboden und blüht jedes Jahr.
    Ich dünge zweimal im Jahr alles was im Garten wächst und gedeiht,
    das Unkraut natürlich nicht. :grins:
    Das ist ein Dünger für Obst und Gemüse und alle Zierpflanzen,
    seit Jahren mache ich damit die besten Erfahrungen.

    Ich habe einen Zierstrauch, auf den Namen komme ich nicht,
    der blüht erst nach 4 Jahren, und das stimmte ganz genau,
    So stand es auch auf dem Schild, 8).
     

    Anhänge

    • DSCI0044.jpg
      DSCI0044.jpg
      478,3 KB · Aufrufe: 68
    Mmh, wir haben den auch (sogar 2 Stück, allerdings kümmert einer an völlig anderer Stelle auch etwas vor sich hin). Das gleiche schöne Bild mit den "pennenden Hummeln" an den Blüten ergab sich für uns gestern auch. Ich war völlig fasziniert, da so schön noch nie gesehen.

    Doch, eigentlich blüht der von Anfang an, allerdings hatte ich ihn in den letzten 2 Jahren -wie mir geraten- im Frühjahr immer recht stark heruntergeschnitten und war eher enttäuscht. Dieses Jahr hab ich daher nur ganz sparsam geschnitten und siehe da: er sieht das erste Mal RICHTIG toll mit zig Blüten aus. Deiner steht vielleicht auch zuuu trocken ???, wie unser Expl. hinten im Garten. Da ist so ein Gärtnerchaos, dass er glaub ich chronisch zu wenig Feuchtigkeit abbekommt, wenn ich mal was gieße (da ists auch etwas abschüssig, evtl. bekommt er auch bei Regen zu wenig Wasser ab). Der sieht im Vergleich zum Prachtexpl. an unserer Südterrasse sehr kümmerlich aus.
    Sonst hab ich eigentlich nicht viel an dem gemacht. Auch nicht grundsätzlich jedes Jahr Kompost o. so. Eigentlich ist er wohl recht genügsam...

    Bei uns steht der Mönchdpfeffer an der Südseite, den ganzen Tag
    knallt die Sonne rauf, und es regent nicht genug, meistens ist im Sommer
    alles ziemlich ausgetrocknet. Der Strauch blüht jedes Jahr so toll,
    das ist echt ein Hingucker. 8):cool::cool:

    Ich schneide den Strauch ab und zu ein bisschen zurück, nicht viel.
    Die welken Blütenkolben schneide ich regelmäßig ab.

    Der weiße Sommerflieder steht dicht daneben, die Hummeln haben
    viel zu tun, :grins:8):cool:
     
    Wilde Ziegen wieder am Berg bei uns! *freu*

    Sind die denn so selten geworden ?
    Ich hatte schon Sendungen gesehen, in welchen man zeigte,
    daß die verwilderten Ziegen im großen Stil abgeschossen werden.
    Eben weil sie nicht dorthin gehören und - unter anderem - die Landschaft schädigen.
     
    Soo selten bei uns wohl auch nicht!
    Aber man sieht sie nicht so haeufig, weil sie im Busch leben!
    Und ich freue mich ueber jedes freilebende Tier, das ich sehe!!!

    Diese, unsere einheimischen Tauben, stehen unter Naturschutz.
    Gestern sassen zwei auf dem Gartenzaun, das kommt hoechst selten vor.
    Meist sitzen sie hoch oben in den Baeumen, wo man sie kaum sieht.

    Copy of IMG_1647v.JPG Copy of IMG_1649v.JPG

    Copy of IMG_1652v.JPG Copy of IMG_1654v.JPG

    Kia ora
     
    Mensch Kia, eure Tauben sind aber viel hübscher als unsere. Würden unsere so schön aussehen, würde ich ihnen ja glatt verzeihen, dass sie mir jedes Jahr haufenweise Stöckchen in die Beete schmeißen, weil sie zu blöd sind, Nester zu bauen, die nicht abstürzen. :grins:
     
    Die haben bestimmt als Brathähnchen herhalten müssen,
    bevor sie geschützt waren :grins:
     
    Soo selten bei uns wohl auch nicht!
    Aber man sieht sie nicht so haeufig, weil sie im Busch leben!
    Und ich freue mich ueber jedes freilebende Tier, das ich sehe!!!
    Kia ora

    Es gibt für bestimmte Regionen und Kontinente, absolut schädliche Tiere.
    Schuld daran ist natürlich immer der Mensch, weil langfristige Folgen nicht bedacht wurden.
    Von Ratten, Katzen und Hunden (irgendwann eingeführt und verwildert) hat man in Neuseeland so die Nase voll ...
    Ich bin kein Tierfreund in dem Sinne, daß ich dafür wäre, alles Leben zu schützen und zu behüten. Das wäre auch gegen die Natur.
    Worauf sich die Natur eingelassen hat und womit sie was - wogegen - bekämpft, ist schon immer ihr überlassen geblieben.
    In vielen Großstädten sind Tauben zur Pest geworden.
    In Neuseeland , Papua Neu Guinea und Australien sind so viele fremde Tiere eingeschleppt worden, daß sie die einheimischen verdrängt haben.
    Was irgendwo ja nicht gut-geheißen werden kann.

    Ich habe eine chinesische Blauregen ....

    In den letzten Tagen haben sich dort so viele der asiatischen Marienkäfer versammelt, das war unglaublich.
    Als Unterstützer -und Verfechter - der heimischen Flora und Fauna, habe ich alle (derer ich habhaft werden konnte) beseitigt.
    Im Garten gab es zahllose der einheimischen -welche sich gerade verpuppten - die ich natürlich verschon habe.
    Welche phantastischen Blattlaus - und Milbenjäger sie sind, braucht nicht weiter erwähnt zu werden.
    Heimische Polulationen sind halt auch schützenswert....
    auch wenn´s mal ein Zicklein kostet.

    kia ora
     
    Du hast recht, Zitonennarr, danke dafuer! ;)
    Das habe ich wiederholt auch ueberall geschrieben,(auch in anderen Threads)

    Und ich weiss aber auch, dass wir das Ganze nun nicht mehr rueckgaengig machen koennen! :mad::(
    Seit Jahrzehnten sind eingewanderte Tiere und Pflanzen ein Teil der hiesigen Natur geworden und Einiges ist ohne diese gar nicht mehr denkbar!!!!
    Logisch, dass sie viel Schaden angerichtet haben..., aber jetzt ist es zu spaet.
    Waere der "weisse Mann" nicht eingewandert, dann und nur dann, waere alles noch immer so, wie es mal war!!
    (Die Maori waren Kanibalen, :grins: wusstest Du das???) :d

    Und apropos: "wenn es auch mal ein Zicklein kostet..." Wir haben im Moment zwei davon im Freezer zu liegen und ich muss sagen, sie sind seeeehr lecker!

    Copy of 2015_06_15v.jpg

    Kia ora
    :grins:
     
    Die haben bestimmt als Brathähnchen herhalten müssen,
    bevor sie geschützt waren :grins:


    Moeglich ist es, Joes, ich weiss es nicht.
    Die Wildtauben duerfen jetzt nicht (mehr?) gejagt werden!
    Vor Kurzem hat hier Einer (Maori) fuenf (!) dieser Tauben getoetet, und er wurde beobachtet und ziemlich schwer bestraft dafuer!!!

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_2912v.jpg
      IMG_2912v.jpg
      405,7 KB · Aufrufe: 60
    [QUOTE
    (Die Maori waren Kanibalen, :grins: wusstest Du das???) :d


    Kia ora
    :grins:[/QUOTE]


    Deine Meinung und die Einstellung gefallen mir ! [ hier zeigt ein Daumen nach oben ]

    und nein ...
    Daß Maori Kannibalen waren, wußte ich nicht.
    Ich habe ihre phantastischen Kunstwerke schon immer bewundert.
    Polynesische Maori Tattoos sind so hinreißend und geheimnisvoll schön ...
    echt atemberaubend.
     
    Kürzlich habe ich eine seltene Art von Taube durch den Garten wandern sehen.
    Das Gefieder war weiß/schwarz.
    Die ist bestimmt irgendwo stiften gegangen. Leider habe ich kein Foto.

    Hier noch einmal der immer noch unbekannte süße Vogel, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda125.jpg
      Bilda125.jpg
      120,3 KB · Aufrufe: 66
    Danke Danke Danke, 8) 8). Das ging aber superschnell, :grins:.
     

    Anhänge

    • DSCI0003.jpg
      DSCI0003.jpg
      627 KB · Aufrufe: 70
    zitronennarr schrieb:
    Deine Meinung und die Einstellung gefallen mir


    Danke!

    zitronennarr[/quote schrieb:
    und nein ...
    Daß Maori Kannibalen waren, wußte ich nicht.
    Ich habe ihre phantastischen Kunstwerke schon immer bewundert.
    Polynesische Maori Tattoos sind so hinreißend und geheimnisvoll schön ...
    echt atemberaubend.


    Dann hast Du DIESE SEITE sicher auch schon angeschaut!?

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_8672v.JPG
      IMG_8672v.JPG
      212,5 KB · Aufrufe: 59
    Ja, ja, ja ... kleine Halunken *smile

    I love Attenborough

    Sehr interessante Sendung
    und ....
    Papageien sind so intelligent wie Primaten oder Kleinkinder.

    very smart
    und immer wenn ich seine Sendungen verfolgen konnte,
    tat ich dies.
    Aber nicht nur seine.

    ---> an allem interessiert was kreucht und fleucht

    kia ora


    Wenn ich das richtig sehe, ist es bei euch 11:06 Uhr Vormittags und ich wünsche dir einen guten Morgen aus Deutschland !

    Bei uns ist es aktuell 01:06 Uhr und es herrschen noch immer 21,5 Grad Celsius.

    kia ora :)
     
    Und warum bist noch immer nicht in der Heia???? :grins:

    Gute Nacht fuer Dich!

    Kia ora

    IMG_4173v.JPG
     
    Und warum bist noch immer nicht in der Heia???? :grins:

    Gute Nacht fuer Dich!

    /QUOTE]

    Das hatte mehrere Gründe ...
    Wegen der schwülen Wärme konnte ich nicht so recht schlafen.

    Ein anderer, war, daß irgend so ein dreister Blattfresser meine Paprika ständig anknabbert. Konnte bislang noch nichts ausmachen.

    Der größere Anteil der Gründe aber ist wohl :

    Ich bin eine N A C H T . . . .

    Anhang anzeigen 476823


    kia ora
     
    In meiner Lehrzeit, auf dem Zimmerplatz habe ich die zuhauf gesehen.
    Könnte mich aber auf Jahre hinaus nicht erinnern, wo ich das letzte Mal eine sah.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    T Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten