Tiere in der Natur

Diese beiden Schönheiten habe ich gestern im Garten entdeckt.....

Raupe des Königskerzen-Mönch

Königskerzen-Mönch.webp Ampfer-Rindeneule Raupe.webp
 
  • Ich habe keine Ahnung und wüßte nur ein paar wenige sicher zu bestimmen
    aber sehr schöne Tiere und tolle Fotos.
     
  • Wie heißt " die imitierende Hornisse " ?

    Das Reptil ist aber schon eine Kreuzotter, oder ?


    Edit
    oops
    nein, Ringelnatter
    das typische Zickzack-Band fehlt .... und die Musterung isz doch eine andere
    Bei uns in Deutschland, kann man sich normalerweise nicht so sehr mit Schlangen vertun.
    Die drei Arten wird man doch wohl auseinanderhalten können, oder ? :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die "imitierende Hornisse" gehört zur Gattung der Keulenhorn-Blattwespen. Einen deutschen Namen hab ich leider nicht gefunden.

    In Deutschland kommen übrigens 5 Schlangenarten vor (6 Arten, wenn es doch noch einige Aspisvipern im südlichen Schwarzwald geben sollte). Leider werden die Schlangen immer weniger.
     
    Die "imitierende Hornisse" gehört zur Gattung der Keulenhorn-Blattwespen. Einen deutschen Namen hab ich leider nicht gefunden.

    In Deutschland kommen übrigens 5 Schlangenarten vor (6 Arten, wenn es doch noch einige Aspisvipern im südlichen Schwarzwald geben sollte). Leider werden die Schlangen immer weniger.

    Sehr schön gezeichnet, die Keulenhorn ...
    Man muß schon genauer hinschauen, um sie nicht für eine Hornisse zu halten.
    Mein erster Blick sagte : " Hornisse, sieht aber bissl komisch aus " :D

    Stimmt, mit den Schlangen.
    War mir so auch nicht bewusst.
    Soweit ich aber weiß, gibt es schon noch Aspisvipern.

    somit wären es 6 Schlangen.

    Die Ringelnatter
    Die Würfelnatter
    Die Schlingnatter
    Die Äskulapnatter
    Die Kreuzotter
    Die Aspisviper
    Gar nicht schlecht für ein kaltes unfreundliches Land wie Deutschland.
    (Im Hinblick auf das Wetter)
     
    raubtierfütterung


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      120,2 KB · Aufrufe: 68
    • 005.webp
      005.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 59
    • 006.webp
      006.webp
      45,6 KB · Aufrufe: 79
    • 007.webp
      007.webp
      46 KB · Aufrufe: 73
    Meine Lieblingswatscheltantas, 8) 8).
     

    Anhänge

    • DSCI0001.webp
      DSCI0001.webp
      439,9 KB · Aufrufe: 56
    • Bilda019.webp
      Bilda019.webp
      49,5 KB · Aufrufe: 61
    • DSCI0013.webp
      DSCI0013.webp
      467,2 KB · Aufrufe: 76
  • Danke Gerd,
    war wohl kurz nach einer Mahlzeit,
    denn auch durch lautes Rufen meiner kleinen Enkelin ließ er sich nicht stören.

    Oder er wunderte sich über meine vielen Versuche,
    ihn endlich mit der Kamera einzufangen. :D
     
    Find ich auch Christa und Kia
    und seht ihr auch den verwunderten, aber doch so entspannten Blick,
    war ein toller Moment für mich.
    Ich mußte weiter, er blieb sitzen. :D
     
    Was für klasse Mäusebussardfotos, Guiseppe! :dSo nah hab ich den ja noch nie gesehen. Schick ihn vorbei, hab viel zu jagen für ihn, die Katze schafft's allein nicht mehr!
     
  • Zurück
    Oben Unten