Tiere in der Natur

  • :grins:

    Ich find's aber wirklich genial, wie fix du uns Namen lieferst, Hut ab!

    Ja, bei Wiki hab ich grade gelesen, dass die in Südeuropa gut verbreitet sind. Bei uns eher selten - da freu ich mich umso mehr, dass ich eine gesehen habe. Kannte ich noch nicht.
     
  • ..heute Morgen beim Gießen... flog mir dieses Riesenteil um die Ohren..dachte erst an Hornisse oder so was...als es sich am Baumstamm niedersetzte hab ich gleich mal den Auslöser gedrückt.... Größe ca 50 bis 60 mm also Hornisse auf keinem Fall

    Wer kennt´s ?

    IMG_4286.webp
     
  • na siehste :pa:

    witzig finde ich das die vom Fluggräusch gar nicht so an Wespe & Co erinnern, sondern eher an dicke Käfer. Ist eher so ein schwirren.
     
  • Hi,

    gestern habe ich zum ersten Mal einen Laubfrosch hoch oben auf einem Fliederstrauch gesehen und beobachtet, wie er auf einen anderen Ast sprang. Bisher hab ich die immer nur am Boden oder im GWH gesichtet.

    CIMG8325.webp

    CIMG8327.webp

    CIMG8329.webp

    CIMG8332.webp

    CIMG8333.webp

    Dann habe ich noch diesen Schneckendoppeldecker entdeckt. Ich schwöre, ich habe die Kleine nicht auf die Große gesetzt. Sollte ich vielleicht mal versuchen...mal testen, wie viele Schnecken ich aufeinander stapeln kann. :rolleyes:

    CIMG8324.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Hi,

    gestern habe ich zum ersten Mal einen Laubfrosch hoch oben auf einem Fliederstrauch gesehen und beobachtet, wie er auf einen anderen Ast sprang. Bisher hab ich die immer nur am Boden oder im GWH gesichtet.

    Anhang anzeigen 344169

    Anhang anzeigen 344165

    Anhang anzeigen 344166

    Anhang anzeigen 344167

    Anhang anzeigen 344168

    Dann habe ich noch diesen Schneckendoppeldecker entdeckt. Ich schwöre, ich habe die Kleine nicht auf die Große gesetzt. Sollte ich vielleicht mal versuchen...mal testen, wie viele Schnecken ich aufeinander stapeln kann. :rolleyes:

    Anhang anzeigen 344170

    Grüßle
    Billa

    Wunderschön :grins::grins::grins:
    Wir sind leider heuer froschfrei :(
     
    Danke, Guiseppe - deine Entenbilder 3 und 4 sind der Hammer, super! So viele Marienkäferlarven hätt ich auch gern im Garten...

    Ich hab' bloß Kleingedöns dabei heute:

    CIMG8402.webp

    CIMG8474.webp

    CIMG8506.webp

    CIMG8505.webp

    Hummel-Mensa:

    CIMG8401.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    schade,das ich keine Frösche an meinen Teich habe
    auch die Entenmama,ach wie süss
    ich zeige Spatzenjunge und einen Storch
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000039.webp
      P1000039.webp
      310,2 KB · Aufrufe: 55
    • P1000194.webp
      P1000194.webp
      393,1 KB · Aufrufe: 138
  • Zurück
    Oben Unten