Tiere in der Natur

Beim Sonnenbad erwischt, 8) 8)!

LG LAVI
 

Anhänge

  • 029.webp
    029.webp
    104,2 KB · Aufrufe: 72
  • Das ist ja ne ganz Hübsche.

    Ich habe heute die Wildenten wieder gesehen, an ihrem Lieblingsplatz. Die Jungen sind natürlich schon groß.
    013.webp 016.webp

    Diese wunderschöne Raupe will hoffentlich noch ein Schmetterling werden. Weiß zufällig jemand, was für einer?
    006.webp 012.webp
     
  • Sorry, hab ich wirklich Enten geschrieben? War wohl mit den Gedanken woanders.:rolleyes:

    Vielen Dank, Pepino, muss ich gleich mal googlen, wie der denn aussieht. Aber ist das mit den Raupen nicht immer so? Die schönsten Raupen werden die unscheinbarsten Falter. Vielleicht ist das ja so eine Art Ausgleich für die hässlichen Raupen, die dann die schönsten Butterfliegen werden :grins:
     
  • Stimmt genau, :grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 037.webp
      037.webp
      61,9 KB · Aufrufe: 74
    • 030.webp
      030.webp
      80,3 KB · Aufrufe: 77
  • Hi Rosabelverde, klaro ist das eine Nilgans, 8)!!
     

    Anhänge

    • 031.webp
      031.webp
      34,2 KB · Aufrufe: 74
    • 028.webp
      028.webp
      54,8 KB · Aufrufe: 112
    Wir haben hier mehrere Pferdeweiden.
    Da fließt ein kleiner Bach durch.
    Eines Tages sehe ich da - auf der Koppel - mitten zwischen den Pferden, eines dieser Gänsepaare. Die haben mit den Pferdlies friedlich geweidet.
    Ich dachte erst, das gibts doch gar nicht, aber dann habe ich im Net gelesen, daß die Nil´ies sich bei uns anscheinend sehr wohl fühlen und sich auch schon ziemlich weit verbreitet haben.
     
    hallo

    hier bei uns leben und überwintern auch sehr viele von den tieren

    mit ihren jungen sitzen sie immer neu gesäten getreide - da gucken nur die köpfchen von den babys raus und die kiesgrube ist in unmittelbarer nähe

    dort baden dann zu 100ten die gänse - niedlich anzusehen

    störche haben wir hier im ort auch mind. 30 stück -meistens alle auf einer wiese oder einem acker - sowie 2 schwänepärchen - tummelt sich alles um die kiesgrube
     
    Dankeschön Rosabel, das freut mich dass du die Nilgänse
    auch so toll findest, 8) 8)! Das Wetter war echt optimal,
    um ein paar Fotos zu machen. Da kann man ganz in Ruhe
    dabei sein, die Vögel lassen sich absolut nicht stören, 8)!

    Zitronennarr, das stimmt was du schreibst, die Nilgänse
    sieht man zur Zeit fast überall herumspazieren,
    egal in welcher Anlage( Koppel ) und wo auch immer!!
    In größeren Parkanlagen watscheln sie auch gemütlich
    auf der Wiese herum, 8)!
     

    Anhänge

    • 034.webp
      034.webp
      108,5 KB · Aufrufe: 83
    hallo

    hier bei uns leben und überwintern auch sehr viele von den tieren

    mit ihren jungen sitzen sie immer neu gesäten getreide - da gucken nur die köpfchen von den babys raus und die kiesgrube ist in unmittelbarer nähe

    dort baden dann zu 100ten die gänse - niedlich anzusehen

    störche haben wir hier im ort auch mind. 30 stück -meistens alle auf einer wiese oder einem acker - sowie 2 schwänepärchen - tummelt sich alles um die kiesgrube

    Das muss ja ein toller Anblick sein, Heide. Stell ich mir total schön vor.

    Ich hab mal wieder eine Raupe - aber diesmal aus Sylt :grins: Die war ganz schön flott unterwegs.
     

    Anhänge

    • Sylt 037.webp
      Sylt 037.webp
      421 KB · Aufrufe: 82
    huhu Chrissy

    ja es ist sehr schön - zwischen den wohnorten sind ja sehr viele felder und dann die kiesgrube - da ist immer leben angesagt

    die ganzen wildgänse - das schwanenpaar und die vielen störche auf den feldern

    hier am ortseingang hat ein storch sein nest auf einem stromnetzkabel gebaut - das kleine sehe ich immer wenn es gefüttert wird - ist ja sehr weit oben - aber das hochgehobene köpfchen sieht man von unten

    graureiher stehen auch meherere auf den feldern wie aus stein gemeiselt

    hier ist halt noch natur pur - herrlich - bin froh dass ich hier wohne und sowas geniessen kann
     
  • Zurück
    Oben Unten