Tiere in der Natur

  • hallo Chrissy

    die kleinen mäuse sind aber auch niedlich - die hätte ich auch zum aufpäppeln mit nachhause genommen und sie dann wieder ausgewildert

    mäuslein sind schon niedlich mit ihren hübschen knopfaugen
     
    Wow, schöner Vogel!

    Hab ich jetzt erst gelesen:

    Das war dein pelziges alter ego. Du bist die Leseratte, sie war die Lesemaus. Beide mögen Bücher, und manchmal dieselben, dann kommt's schon mal zu drolligen Begegnungen. Wie ging die Szene übrigens aus? Stieg die Maus an derselben Haltestelle aus wie du?

    Ja, ich saß dann da mit meiner Tüte voll Maus und habe sie mit heimgenommen und am Gehölzrand bei den Feldern ausgesetzt. Unterwegs hat sie von meiner Banknachbarin noch ein paar Krümel spendiert bekommen, und der Gegenüber meinte nach ca. 10 Minuten zu mir: Hey, ist aber langweilig jetzt. Komm, lass die Maus nochmal springen...!

    Die werten Beine-hoch-Damen haben sich übrigens alle sehr, sehr freundlich von uns verabschiedet :grins:

    Stell mir grad vor wie die Schaffnerin nach dem Bahnticket fragt und du die maus herauskramst..
    Die Maus vorzeigst.. und dann sagst du daß die maus das ticket gefressen hat..
    verrueckt.gif

    :grins:


    Habe grade ein verspätetes Mittagessen beobachtet:

    CIMG6093+-+Kopie.webp

    CIMG6094+-+Kopie.webp

    Wie man bei der Hitze solches Zeug fressen kann... *Kopf schüttel*

    Grüßle
    Billa
     
  • Wow, Billa, bei dir ist ja wohl immer was los! :grins:Mäuse in der Bahn und kleine Saurier im Garten - so eine Echse hab ich noch nie gesehen, weißt du, wie sie heißt?
     
  • @ chrissy:

    Wie hast du die Mausbabys bloß aufgepäppelt?! Und womit? Sooo kleine Nuckelflaschen gibt's doch gar nicht! Sehen aber supergut geraten aus, die Kleinen. Mäuse sind ja sowas von liebenswürdig, wenn sie bloß nicht so hungrig wären ... hab mal eine in meiner Wohnung überwintern lassen, die hatte sich ein Nest im Klavier gemacht und schleppte sich Haselnüsse ran. Einmal war die Tür zu, da hat sie versucht unten durch zu kommen und ein Loch in den Teppichboden gefressen.

    Jaja der Thread heißt "Tiere in der Natur" und nicht "Tiere im Klavier", aber für Mäuse ist anscheinend überall Natur. ;)
     
  • Huhu Rosabelverde,
    die Mäuschen brauchten zum Glück kein Fläschchen mehr. Die waren schon groß genug, um normale Nahrung zu bekommen, aber eben gerade noch zu klein, um noch nicht allein zurecht zu kommen. Ich bin einfach ins Futterhaus gegangen und hab mich dort ein wenig informiert, womit ich sie am besten füttern sollte, damit sie später auch alleine Nahrung finden. Hab ein kleines Tütchen Trockenfutter mitgenommen und ansonsten mit frischem Salat und Wasser gefüttert. Hier und da auch mal ein Stück Gemüse.

    Süß waren sie wirklich, sie sind auch (zum Glück?) nie wirklich zahm geworden, obwohl ich sie den ersten Abend stundenlang zum Wärmen in der Hand und nah am Körper gehalten hatte.
     
    Toll, dass du sie durchbekommen hast, Chrissy!

    Rosabel, Zauneidechsen haben wir viele hier, aber beim Fressen habe ich noch keine knipsen können. Die hat den Wurm stückweise runtergebissen wie ein Spaghetti.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • @ Katzenfee: Das kenne ich aber auch zur Genüge,

    Mieze hat oft genug ihre piepsenden Geschenke unter den Esstisch gepackt,
    immer abwechselnd hat sie Mäuse und Vögel ins Haus gebracht.
    Die Vögel waren natürlich nicht mehr lebend. Ein Mäuschen nach der anderen
    hatte ich in der Falle, die Käsefete war beendet, und ich hatte sie
    ein Stückchen weiter wieder freigelassen. Da isse aber gebottet,
    ruckzuck war sie schon unter dem nächsten Busch, :grins::grins:!

    Einen mir noch unbekannter Käfer zeige ich euch mal, was könnte das
    für ein Käfer sein, sicher weiß das jemand von euch, 8)!
    Die dicke fette Schnecke auf der Hosta hatte sich leider in ihr Haus verzogen!
     

    Anhänge

    • Pic 270.webp
      Pic 270.webp
      22 KB · Aufrufe: 57
    • 106.webp
      106.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 73
  • Hallo Lavendula


    Ich denke, es könnte ein Rosenkäfer sein.
    Je nach Lichteinfall schimmert er grün oder bronze-/goldfarben.
    Hab erst gestern wieder einen aus dem Wasser gefischt.

    BILD2168.webp Ist zwar leider nicht gut fotographiert, aber ich glaube,

    man kann ihn erkennen.



    LG Katzenfee
     
    Die Begeisterung für Feldmäuse kann ich nicht so recht teilen. Sorry, ich halte sie für schädlich. Kein Mensch käme auf die Idee, Kohlweißlingraupen zu "retten" und dem Nachbarn auf den Kohl zu setzen. :d(So ganz sicher bin ich mir auch nicht mehr.) Aber Mäuse und Schnecken, möglichst Nacktschnecken werden "gerettet". Frißt ein Igel Nacktschnecken, was entgegen landläufiger Meinung nicht oft vorkommt, bekommt er Lungenwürmer, was nicht sehr gesund für ihn ist.

    Nein, diese Bremse habe ich nicht gerettet. Auch ihre evtl. Nachkommen nicht.

    DSC_5636_Bremse.webp

    Diesen Weberknecht habe ich leider zu spät beim Häuten erwischt. Er war schon fast fertig.

    DSC_5663_Weberknecht.webp

    Ob dieser Käfer nun wirklich der ist, für den ich ihn halte, weiß ich nicht. Wenn ja, ernährt er sich immer noch von Häutungsresten und Exkrementen anderer Insekten und lebt lt. Naturspaziergang.de in Gängen, die andere ins Holz gefressen haben.

    DSC_5614_Laufkafer_evtl._Mycetochara_linearis.webp

    Und auch die Kürbisspinne spinnt noch ihr Netz in meinem Garten, hoffe ich doch.

    DSC_5358_Kurbisspinne.webp

    Die Gartenhummel hummelt von Blüte zu Blüte. Habe schon lange kein Hummelnest mehr gesehen aber reichlich Hummeln. :)

    DSC_5344_Gartenhummel.webp







     

    Sooo noch ein paar mehr oder weniger scharfe Fotos von dem Kerlchen....

    IMG_3904.webp

    IMG_3905.webp


    da keiner gewußt hatte (mich eingeschlossen) um wen es sich hier handelt
    habe ich mich gestern Nachmittag auf´s Rad gesetzt und bin nochmal in den TiePaDo geradelt...hab den Burschen besucht... und natürlich kein Schild an der Voliere gefunden.... Wozu gibt es die Sprache...einen aufgetan der Ahnung hat und nachgefragt.
    Also es ist kein Jungvogel, es ist ein ausgewachsener Anden KaraKara.

    Ich hatte ihn einfach geknipst weil es so schön ruhig da saß und weil er mir gefallen hat.

    Und weil ich grad bemerkt habe das es der falsche Thread ist und es einen mit Tiere im Zoo etc gibt ..könnte ja ein netter Mod die Geschichte verschieben.
    Ich hoffe ich habe nicht allzuviel Verwirrung gestiftet und die Bestimmung wäre leichter gefallen wenn ich das Bild im Zoo-Thread gepostet hätte

    Tschulligung
     
    Hi Michael,
    das muss ich mir aber noch seeeeehr überlegen, ob ich dir den Zoovogel verzeihen kann ......:grins:

    Wir haben uns nen Wolf gesucht!!!!

    Obwohl wir es eigentlich als Kompliment auffassen sollten, dass du uns Kenntnisse über südamerikanische Greife zutraust - wenn es ein Kondor gewesen wäre .....

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ich habe ja gleich gefragt, wo fotographiert.
    War mir relativ sicher, dass es so einen Vogel in Deutschland nicht in Freiheit gibt.
    Dachte, da wolle uns vl einer veräppeln.
     
    @ Katzenfee: Du hattest Recht, es ist ein Rosenkäfer,
    ein Video habe ich mir jetzt angeschaut. Dieser hübsche Käfer
    ist mir bisher noch nicht begegnet.
    Herzlichen Dank für deine Hilfe, :o:o:o, 8) 8)!

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • Pic 275.webp
      Pic 275.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 64
    Die Begeisterung für Feldmäuse kann ich nicht so recht teilen. Sorry, ich halte sie für schädlich.
    Ach Lieschen ... du hast ja recht, klar sind sie schädlich, aus Sicht des Gärtners jedenfalls eindeutig schädlich.

    Nun ist der Mensch aber nicht nur Gärtner, und wenn ich 2 verwaiste Mäusebabys fände, zöge ich sie ebenso begeistert auf wie chrissy ... auf die Gefahr hin, dass am Ende, wenn ich sie an unkluger Stelle frei ließe, meine Katze sie verschlingt, der ich dafür nichtmal böse sein dürfte.

    Natur ist kompliziert und unser Verhältnis zu ihr erst recht. Ich mag Raupen, aber nicht auf meinem Kohl, ich mag Schnecken, aber nicht an meinem Salat ... was soll man da machen? Ich weiß es wieder und wieder nicht. Tiere können nichts falsch machen, die erfüllen ihr Programm. Und wir? :confused::(:d:confused:
     
    Mir ist doch tatsächlich eine Ente entgegengeschwommen, :grins: 8)!

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 040.webp
      040.webp
      22,3 KB · Aufrufe: 62
    Gott, ist die Maus süüß.
    Bei der Arbeit hatten wir mal ein verlassenes Mäusenest mit 2 Junges gefunden. Das Nest war in einer Kiste voller Pflanzen gebaut und diese Kiste wurde von einer Zweigstelle zu unserer Firma gefahren. Von der Mutter keine Spur. Ich hab die Beiden dann mit nach Hause genommen und aufgepäppelt. Sie hatten die Augen schon offen gehabt, waren aber noch sehr klein. Nach ca. 4-5 Wochen waren sie dann groß genug, um wieder ausgewildert werden zu können.

    Das sehe ich ja jetzt erst. Sind die aber süüüß!
     
  • Zurück
    Oben Unten