Tiere in der Natur

Hallo Herbstrose,

da ist dir aber ein "Parchtkerl" vor die Linse gekrabbelt.

Einfach sagenharft!


Bei uns war auch einmal ein Hirschkäfer vor dem Hauseingang gesessen,
aber das ist bestimmt schon mehr als 20 Jahre her.

Das war überhaupt der einzige Käfer dieser Art, den ich im Orginal zu Gesicht bekommenhabe.

Dankeschön fürs Zeigen.
 
  • CIMG5886.webp

    Kann mir mal einer verraten, wie die Wald(?)maus in meine Tasche kommt? Sprang mir gestern in der Bahn aus der Tasche, als ich mein Buch rauskramen wollte. Die werten Damen mittleren Alters um mich herum spielten umgehend "Alle Beine fliegen hoooch..."
     
  • Soll ich dir mal 'ne Maus...? :grins:

    Dieses Foto mag ich sehr: Frisst doch der Häuslesschneck brav am Verwelkten herum statt an der Pflanze. So steht's im Buche, so soll's sein... :grins:

    CIMG5170.webp
     
    Ich hab keine Scheu vor Mäusen, Billa. Im Gegenteil; ich find die putzig!
    Hab schon viele Mäuschen vor meinen Katzen gerettet.

    Weinis haben wir heuer sehr viele.
    Gestern, als es regnete, sammelte ich 10 Stück auf unserer Einfahrt auf. Die dürfen alle ins Gebüsch und in die Beete.

    .... und sie lieben sich heiß und innig :grins:BILD2117.webp



    LG Katzenfee
     
  • Kann mir mal einer verraten, wie die Wald(?)maus in meine Tasche kommt? Sprang mir gestern in der Bahn aus der Tasche, als ich mein Buch rauskramen wollte.
    Das war dein pelziges alter ego. Du bist die Leseratte, sie war die Lesemaus. Beide mögen Bücher, und manchmal dieselben, dann kommt's schon mal zu drolligen Begegnungen. Wie ging die Szene übrigens aus? Stieg die Maus an derselben Haltestelle aus wie du?
     
  • Gott, ist die Maus süüß.
    Bei der Arbeit hatten wir mal ein verlassenes Mäusenest mit 2 Junges gefunden. Das Nest war in einer Kiste voller Pflanzen gebaut und diese Kiste wurde von einer Zweigstelle zu unserer Firma gefahren. Von der Mutter keine Spur. Ich hab die Beiden dann mit nach Hause genommen und aufgepäppelt. Sie hatten die Augen schon offen gehabt, waren aber noch sehr klein. Nach ca. 4-5 Wochen waren sie dann groß genug, um wieder ausgewildert werden zu können.
     

    Anhänge

    • 131.webp
      131.webp
      147,5 KB · Aufrufe: 99
    • 033.webp
      033.webp
      311,2 KB · Aufrufe: 68
    • 040.webp
      040.webp
      303,5 KB · Aufrufe: 64
    • 076.webp
      076.webp
      276,4 KB · Aufrufe: 56
    Dass stimmt, das Mäuslein ist total süß, aber im Haus möchte ich sie
    nicht haben!!
     

    Anhänge

    • 005.webp
      005.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 87
    Hallo Lavendula


    Mein früherer Kater Maunzi brachte es fertig, mir Mäuschen als Geschenk mitzubringen - heil und unversehrt. Er setzte sie mitten in der Stube ab und putzte sich dann nach getaner Arbeit.
    Ich mußte anschließend auf Mäusejagd gehen. Maunzi schaute nur zu, rührte keine Pfote mehr und dachte sich wahrscheinlich: "Dosi stellt sich aber an! Muß ich bald noch eine bringen, damit sie`s lernt!" :grins:



    LG Katzenfee
     
    Hallo Michi und Pepino,
    es muss sich um einen Jungvogel handeln, denn er hat noch die gelben Schnabelwinkel oder...?

    Ansonsten sieht er aus wie ein Adler, was den Mordsschnabel und die Fänge betrifft.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten