Tiere in der Natur

Tolles Bild, Leobibi!

Ich hab' da so'nen Kleinen, der sass mitten auf der Strasse. Wir konnten ihn dazu bringen an den Rand in die Boeschung zu gelangen!
Eine Stunde spaeter, als wir wieder dort vorbei gingen, lag er ueberfahren auf der Fahrbahn! :( Kia ora
 

Anhänge

  • Copy of IMG_4922v.webp
    Copy of IMG_4922v.webp
    116,9 KB · Aufrufe: 128
  • Die Tierfotografie ist manchmal schon kompliziert. Die Kamera ist auf dem Stativ montiert, da fliegt von hinten ein Reiher heran. Kamera vom Stativ - WO ist der Flieger, zum Glück einen akzeptablen, schnellen Autfokus und klick.

    Nicht ganz ideal, aber OK.

    Grüßle

    IMG_0015.webp
     
    Hallo Leo,
    den hab ich auch, allerdings kein Digi sondern gescanntes Dia..Die digitale Spiegelreflex steht noch auf dem Wunschzettel..Die Bilder sind mit Canon T90 und 600er Teleobjektiv gemacht worden..
     

    Anhänge

    • Fischreiher im Flug3,Struth´06.webp
      Fischreiher im Flug3,Struth´06.webp
      53,8 KB · Aufrufe: 55
    • Reiherkolonie,Grifte.webp
      Reiherkolonie,Grifte.webp
      429 KB · Aufrufe: 129
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich schleppe nicht immer meinen Fotorucksack mit und oft stellt man dann fest:
    WIEDER das falsche Objektiv drauf. Gestern den Kormoran in schöner Position entdeckt und "nur" das Makro drauf. Nicht gut, aber gerade noch akzeptabel.

    Grüßle

    IMG_0205.webp
     
  • Moin Leo,

    das kenn ich nur zu gut von meinen Exkursionen...Da hat man das große Tele geschultert und zack, kommt ein Schwalbenschwanz um die Ecke...
     

    Anhänge

    • Feldhase25,Struth`05.webp
      Feldhase25,Struth`05.webp
      217,6 KB · Aufrufe: 57
  • Den kleinen hab ich gestern , ganz leise und vorsichtig durchs Katzennetz fotografiert .
    Eigentlich sind jeden Mittag gleich 2 der Sorte da.

    specht.webp
     
    1x unser gefräßiges Eichhörnchen

    1x Siebenschläfer aus meiner Garage entfernt.
     

    Anhänge

    • CIMG0451.webp
      CIMG0451.webp
      221,2 KB · Aufrufe: 50
    • CIMG0583.webp
      CIMG0583.webp
      251 KB · Aufrufe: 105


  • Die tollen Farben leuchten sagenhaft in der Sonne, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 609.webp
      Bild 609.webp
      30 KB · Aufrufe: 61
    Heute hab ich bei uns im Garten das erste mal einen Schwarzspecht entdeckt. Schönes großes Tier mit einem sehr eindrucksvollen Schrei
     

    Anhänge

    • IMG_4736.webp
      IMG_4736.webp
      260,5 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_4737.webp
      IMG_4737.webp
      223,7 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_4739.webp
      IMG_4739.webp
      204,5 KB · Aufrufe: 77
    In unserm alten Obstgarten liegen eine Menge herunter gefallene Äpfel unter der Schneedecke.
    Da war gestern mächtig was los.
    Ein ganzer Schwarm Wacholderdrosseln hat sich da niedergelassen und wie verrückt im Schnee nach den Äpfeln gebuddelt.
    Wenn eine fündig wurde haben sie sich richtige Kämpfe um das leckere Teil geliefert.
    Ihr Gefieder hat eine tolle Tarnfarbe. Im Geäst waren sie kaum aus zumache, noch dazu, weil ich ja ziemlich weit entfernt war.

    Das sind auf alle Fälle die gleichen Vögel, von denen ich vor Kurzem einen Schwarm vorüber fliegen sah.

    Nachdem sie sich richtig voll gefuttert hatten, waren sie wieder verschwunden.

    Wacholderdrossel_211.webp

    Wacholderdrossel_212.webp Wacholderdrossel_217.webp

    Wacholderdrossel_238.webp Wacholderdrossel_251.webp
     


    Es ist doch immer wieder toll, die Tiere in der Natur zu beobachten, 8)!
     

    Anhänge

    • 161.webp
      161.webp
      41,5 KB · Aufrufe: 137
    Hallo allerseits. :)

    Ich habe gestern einen Kernbeißer im Vogelhaus entdeckt.
    Toll.
    Babschi
     

    Anhänge

    • P1080891.webp
      P1080891.webp
      120,1 KB · Aufrufe: 78
    • P1080892.webp
      P1080892.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 67
    • P1080893.webp
      P1080893.webp
      126 KB · Aufrufe: 129
    Schön, dass du auch noch den Fotoapparat dabei hattest.

    Gestern auf meiner Hunderunde saß ein Spechtlein in Augenhöhe ca. 1 m von mir entfernt und hämmerte wild auf einem waagerechten Zweig herum. Sie ließ sich überhaupt nicht stören.

    Was ich noch bemerkenswert fand, war die Größe dieser Frau Buntspecht. Als eine Kohlmeise sich neben sie setzte, sah die fast größer aus.

    Gibt es Zwergbuntspechte?
     
    Ja, Lieschen

    Ich habe das Vogelhäuschen vor meinen Küchenfenster. ;)
    Hat mein GG extra für mich gemacht.
    Und das freut mich, gibt doch allerhand zu sehen.
    Was mich nur ärgert, das die große Amsel da drin sitzt und die Kerne entweder verstreut ,raus schmeißt oder was weis ich. :rolleyes:
    Die kleineren kommen dann immer nicht so recht dran. :(

    Babschi
     
    Kleinspecht-Bildserie

    von Lieschen M:
    Gibt es Zwergbuntspechte?
    Hallo Lieschen,

    ja, Du hast einen Kleinspecht beobachtet; Gratulation. :o
    Das ist ein nur sperlingsgroßer Knilch :grins:; und kein bischen scheu.

    Kleinspecht-Bildserie siehe hier
    Fotos anklicken zum vergrößern und blättern mit grünen Pfeiltasten.



    VG
    Swift_w
     
  • Zurück
    Oben Unten