Tiere in der Natur

Uuiii, Frösche!
Dieser möcht auch mitmachen
2012_0326frosch.JPG
Grüße Guiseppe
 
  • Cooles Thema, ich liebe Tiere die in die Natur leben darum laufe ich auch gerne im Wald und in Naturgebiete
     
    Wow, das sind ja echt eine ganze Menge toller Fotos. Wir haben im Garten einen Hasen (ziemlich dick :) ) und manchmal verirrt sich auch ein Schaf auf unsere Wiese, das aus seiner Herde ausgebüchst ist. Ich werde mich auch mal mit meiner Kamera bewaffnet auf die Lauer legen müssen :cool:
     
  • Hallo zusammen,

    gestern haben wir in unserem naturnahen Garten bei herrlichem Wetter endlich wieder ne Zauneidechse gesehen - groß und braun, adultes Weibchen. :)

    Waren vor einigen Jahren dort häufig an unseren 2 "Eidechsen-Burgen" (1 Stapel alter Ziegel und 1 umgefallener hohler Baumstamm).
    Schienen dort seit 2 Jahren verschwunden zu sein.
    Eidechsen- u. Blindschleichen-Bestand vermutlich arg durch Nachbars Katze und Waschbären an dieser Stelle niedergemacht.

    In seltenen Fällen sieht man hier auch mal ne Kröte oder gar Salamander.
    Immerhin - einige wenige Kleintiere sind hier noch vorhanden.

    VG
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach soooo, Lieschen, ich kenne mich mit Strumpfbaendern nicht so gut aus! ;) Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_1923v.JPG
      Copy of IMG_1923v.JPG
      145,3 KB · Aufrufe: 110
    • Copy of IMG_1924v.JPG
      Copy of IMG_1924v.JPG
      137,8 KB · Aufrufe: 101


    Ach wie süß sind diese Fotos von euch, 8), dankeschön,8)!!
     

    Anhänge

    • 024.JPG
      024.JPG
      56,8 KB · Aufrufe: 110
    Hallo, Tierfreunde!

    Mein erster gesichteter Frosch in unseren Teich.

    Lg Moni
     

    Anhänge

    • IMG_1872.jpg
      IMG_1872.jpg
      406,4 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_1888.jpg
      IMG_1888.jpg
      356,2 KB · Aufrufe: 65


  • Hallo alle zusammen,

    Guiseppe, das hast du aber sauber hinbekommen,
    ich hoffe sehr, daß ich auch mal was da oben erwische, :grins:!

    Hi Monika, schön daß du wieder in der Natur bist,
    das Fröschlein ist total süß wie es da
    aus dem Wasser schaut, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 665.jpg
      Bild 665.jpg
      61,2 KB · Aufrufe: 88
  • Mauersegler-Film am Sa 31.3.12; 19 Uhr im BR

    Hallo zusammen,

    die "Meister der Lüfte" sind zwar noch nicht da, fliegen aber bald als "Selbstversorger" ab Ende Apri/Anfang Mai über eure Häuser und Gärten;
    und dann wird's endlich Sommer. ;-)

    Link dazu siehe hier; mit Vorschau dazu; bitte die 3 Bildchen anklicken:

    http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung258122.html

    45 Minuten-Film von großen Mauersegler-Kolonien im bayr. Kloster Bernried und E.Kaiser Kronberg/Taunus
    In diesem Mauersegler-Film tritt auch die begeisterte Koloniebesitzerin H.Matthes auf; mit 16 besetzen Mauerseglerkästen am Einfamilienhaus.
    Sie stellt auch ihre umfangreiche Pfleglingsarbeit vor;
    Aufzucht von 58 Mauersegler-Findlingen in 2011 und Start im Spätsommer.

    http://www.commonswift.org/Handaufzucht.html

    VG
    Swift_w
     
    An den Mehrfamiliennachbarhäusern habe ich heute Nistkästen für Schwalben (oder sind es doch Mauersegler? Also die mit dem weißen Fleck auf dem Rücken nisten bei uns immer.) gesehen.

    Hoffentlich kommen sie zurück. In den letzten Jahren hatten sie es ziemlich schwer, Nistplätze zu finden. Die Bewohner hatten so silber-blaue Girlanden zur Abschreckung unters Dach gemacht, weil darunter ihre Balkons waren.
     
    Heute Morgen mit dem Kaffee in der Hand auf der Terasse, sehr merkwürdige Rufe aus den anliegenden Bäumen aus drei Richtungen, hörte sich an wie Kommunikation. Rufen und Antworten. Leider habe ich nichts zu Gesicht bekommen.
    Konnte aber über eine Vogelkundeseite die Stimmen 100% zuordnen.
    Mäusebussarde.... hier am Stadtrand auf der Jagt. Mein lieber Scholli, habe ich hier noch nie gesehen / gehört. Der Tag fängt freudig an :)
     
    Stare imitieren gern andere Vogelstimmen

    Hallo Michael,

    mehrere Rufe aus 3 Richtungen/Bäumen; bussardähnlich etwa wie "hiiääh" ?
    Das könnten auch Stare gewesen sein; typisch jetzt im Frühjahr
    - die imitieren gern den Bussardruf, andere Vogelstimmen und sogar Handy-Klingeltöne !:cool:

    VG
    Swift_w
     
    Stare imitieren gern andere Vogelstimmen

    Hallo Michael,

    mehrere Rufe aus 3 Richtungen/Bäumen; bussardähnlich etwa wie "hiiääh" ?
    Das könnten auch Stare gewesen sein; typisch jetzt im Frühjahr
    - die imitieren gern den Bussardruf, andere Vogelstimmen und sogar Handy-Klingeltöne !:cool:

    VG
    Swift_w

    habe ich auch schon gedacht und auch einen ähnlichen Artikel gelesen der deine Vermutung begründet. Aber grad vor 2 Minuten habe ich zwei von den Burschen gesehen im Luftkampf direkt über mir. Kann natürlich auch sein das es so etwas wie Balz ist was die da treiben. Aber die geben es sich schon ordentlich.
     
    An den Mehrfamiliennachbarhäusern habe ich heute Nistkästen für Schwalben (oder sind es doch Mauersegler? Also die mit dem weißen Fleck auf dem Rücken nisten bei uns immer.) gesehen.

    Hoffentlich kommen sie zurück. In den letzten Jahren hatten sie es ziemlich schwer, Nistplätze zu finden. Die Bewohner hatten so silber-blaue Girlanden zur Abschreckung unters Dach gemacht, weil darunter ihre Balkons waren.

    Hallo Lieschen,

    ja, das hört sich nach Mehlschwalben-Kunstnestern an.
    Hoffentlich auch mit Kotauffangbrettern ? Die halten 90% des Schwalbendrecks auf.
    Demnach sind hier immerhin Ausgleichsmaßnahmen gemacht worden; :)
    Schwalben-Abwehrgirlanden immer noch über Balkonen (wegen Dreck) ?

    Den Unterschied zwischen Schwalben und Mauerseglern kannst Du heute Abend in dem oben angekündigten Tierfilm sehen.
    Und auch in meinen Links unter der Signatur.

    VG
    Swift_w
     
    Danke für den Hinweis Swift_w,
    ein toller Filmbericht
    und herrliche Segler, Könige der Lüfte. :)
    Schwalbennester in der Nähe,
    mal sehn ob die Brüter kommen.
    2012_0324Frühling0046.jpg 2012_0324Frühling0048.jpg
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Guiseppe,

    prima;

    ein Super-Mauerseglerfilm mit tollen Großaufnahmen von Nestlings-Fütterungen, Flugstudien in Zeitlupe u.a. :cool:

    Will mal versuchen herauszubekommen ob dieser Film in BR, HR oder anderen Sendern wiederholt wird.

    Der Seglerfilm wurde mit Sicherheit in 2011 gedreht.
    E.Kaiser mit seiner Großkolonie ist fast jedes Jahr im Fernsehen oder Radio.

    Schön dass es bei Dir in der Nähe Mehlschwalbennester gibt. :)
    Mehlschwalben kommen hauptsächlich 20.April bis ca. 10. Mai in Deutschland an.
    Hast Du Möglichkeiten Nisthilfen für die beiden genannten Arten am Haus anzubringen ?

    VG
    Swift_w
     
    Leierschwanz - der Super-Imitator

    Hallo zusammen,

    Stare imitieren gern andere Vogelstimmen, Handy-Klingeltöne u. sonst. Geräusche.

    Der Lyre-Bird (Leierschwanz; Südost-Australien u. Tasmanien) übertrifft an Imitierkunst alles !
    Man hört im Video m.E. hämmern, Schlagbohrer, Akkuschrauber, Kreissäge
    und Amselflöten dazwischen; und den "Lachenden Hans" / Kingfisher u.a. mehr.
    laugh.gif


    http://www.youtube.com/watch?v=jmKD1bD8e2A&feature=related

    VG
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir hatten Freitag und Samstag Besuch im Garten :)
    DSCF0615.jpg DSCF0616.jpg
    Im teich hab ich sie leider nur beim Abflug erwischt
    DSCF0617.jpg DSCF0618.jpg
    Der Kerl saß 3 Gärten weiter und dann sind sie zusammen los :)
     
    Hallo Guiseppe,
    Schön dass es bei Dir in der Nähe Mehlschwalbennester gibt. :)
    Mehlschwalben kommen hauptsächlich 20.April bis ca. 10. Mai in Deutschland an.
    Hast Du Möglichkeiten Nisthilfen für die beiden genannten Arten am Haus anzubringen ?

    VG
    Swift_w

    Hallo Swift_w,
    schönen Dank für die Termine,
    so kann ich unsern nächsten Ausflug planen. :)
    Nein, in unserem niedrigen und dicht besiedelten Wohngebiet ist dies wohl nicht möglich.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Moorschnucke,

    danke für den Film-Tipp - Die letzten Europas - Wildpferde
    - Mo 2.4.; ARD 20:15 :)

    Schauen wir uns an.
    Ja, im TV gibt es tolle Tier- u. Naturfilme.

    VG
    Swift_w
     
    Mauersegler-Film Natur-Doku

    Hallo zusammen,

    diesen tollen 45-minütigen Naturfilm in der Mediathek BR
    Mauersegler im Kloster Bernried u. bei E.Kaiser
    siehe im benachbarten Thread "Mauersegler"; Beitrag vom 3.4.12

    VG
    Swift_w
     
    Voll zustimm Kia ora. :)

    Ein Fischreiher versuchte letztes Wochenende mein Auto zu rammen :roll:
    und das im Stadtverkehr. :confused:

    Auf dem Land gehts ähnlich zu :grins:

    Krähe attakiert Mäusebussard
    2012_0417Frühling0045 xxx.jpg

    2012_0417Frühling0047 xyy.jpg
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Die Damen scheinen interessiert zu sein!:grins:
     

    Anhänge

    • DSC_0009.jpg
      DSC_0009.jpg
      655,4 KB · Aufrufe: 71
    Wer werden zukünftig noch viel mehr tote Vögel finden. Traurig, aber wahr. Durch die Großwindanlagen, die in Deutschland augenblicklich wie Pilze aus den Boden schießen und die mit ihren Rotorblätter Vögel ansaugen und Reiher und Störche schreddern.

    Ich hoffe, dass unser Dorfstorch in diesem Jahr nicht Opfer der auf den Feldern neu erbauten Growis wird und seine Nachkommen auch nicht.

    Die Hummel hat die kalten Nächte leider nicht überlebt.


    DSC_7016 tote Hummel.jpg
     


    Traumhaft sind eure Fotos, 8) 8)!!

    Eine tote Hummel ist mir kürzlich auch begegnet!!

    Tatsächlich ist es mir gelungen, eine Elster beim Sonnenbad
    zu knipsen, 8)!
    [/FONTD]
     

    Anhänge

    • 009.JPG
      009.JPG
      45,4 KB · Aufrufe: 136
    Einzugsstress bei den Blaumeisen (wenn ich das richtig auf die Entfernung erkenne):

    IMG_3729_.jpg IMG_3727.JPG
    IMG_3726.JPG IMG_3724.JPG

    Ist ganz nett zu beobachten, was die für einen Stress haben, und das auch noch bei dem miesen Regenwetter :cool:
     


    Hi MFin, lach nur, das iss kein Problem, :grins::grins:,
    aber es war wirklich so, ich hatte mit dieser Hummel
    eine Begegnung, leider konnte die Hummel nicht mehr brummen, :(!

    Der Amselhahn schaut hier genauso goldig aus, wie das Rotkehlchen,
    was sich absolut nicht mehr sehenlässt, jedenfalls nicht am Tage!!
     

    Anhänge

    • 028.JPG
      028.JPG
      54,7 KB · Aufrufe: 61
    Auch die Schwalben sind bei uns wieder eingetroffen und am Schneeballstrauch
    entdeckte ich ein Schwanzmeisenpärchen.

    Die Schwanzmeisen waren zu schnell und bei den Schwalben ist es zu dunkel.

    Grüße aus den EE- Kreis Moni
     

    Anhänge

    • kalender-0075.gif
      kalender-0075.gif
      6,1 KB · Aufrufe: 144
    Einzugsstress bei den Blaumeisen (wenn ich das richtig auf die Entfernung erkenne):

    Anhang anzeigen 265176 Anhang anzeigen 265177
    Anhang anzeigen 265178 Anhang anzeigen 265180

    Ist ganz nett zu beobachten, was die für einen Stress haben, und das auch noch bei dem miesen Regenwetter :cool:

    Hallo tantemaral,

    aber noch größer ist deren Freude auf die Luxuswohnung, die Du ihnen oben an einer Holzlatte spendiert hast. So gehts auch ohne Baum. :)

    VG
    Swift_w
     
    Bobbycharly

    wegen der 4 Beinpaare gehört der Krabbler in die Klasse der Spinnentiere.
    Zu den Spinnentieren zählen auch Skorpione, Milben, Zecken.

    Grüßle
     
    Die sind mir neulich begegnet... :grins:
     

    Anhänge

    • Copy of wehe.... v.JPG
      Copy of wehe.... v.JPG
      177,8 KB · Aufrufe: 50
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten