Tiere in der Natur

Ebenfalls nicht von heute.

Papilio machaon

schwalbenschwanz8r88.jpg
 
  • Hi Kia, Leo und Pit,
    eure Fotos sind total toll, mir fehlen die Worte, 8) 8), einfach zauberhaft!
     

    Anhänge

    • Bild 975.jpg
      Bild 975.jpg
      29,4 KB · Aufrufe: 116
  • Da fand ich ja meine Monarch Raupe schon ganz schoen "knallig", aber die von Pit uebertrifft ja nun alles! :grins:
    Jaja, ich weiss, meine ist auch noch zemlich unscharf.... :schimpf:
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_2134 v.JPG
      Copy of IMG_2134 v.JPG
      298,6 KB · Aufrufe: 128
    Na, die hat aber schoen stille gehalten, beim Toupieren, wie's aussieht!?
    Ist ja klasse..... Kia ora
     
    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
    Ich versuchte es im web schon , aber ist gar nicht mal so leicht :d
    Die Raupe hier , weiss evt. jemand zu welchem Tierchen das sie gehört?
    Sie sass an der unteren seite zum Borretsch

    Gartenraupe2.jpg


    Hier noch ein Suchspiel : WER SIEHT MICH ?????:grins::grins:

    Gartenschreck1.jpg

    @Rentner
    Das sind wahnsinnig schöne Bilder , ich bin fasziniert :)
     
  • Relativ selten, ein Albino des Heupferdchens (Tettigonia viridissima).
    Dass es ein Männchen ist, kann man unschwer am fehlenden Ovipositor (Legestachel) erkennen:

    tettigoniaviridissimapk71.jpg
     
    Die Bilder sind grandios , einfach toll. Musste sie eben meinem Mann zeigen .

    Wenn sich auch viele vor ihnen ekeln , ich finde sie bezaubernd und sehr interessant.
    Wir hatten mal einen in der alten Wohnung im Rollladenkasten. Er zirpte dermassen laut in der Nacht um 2 uhr das alle 8 Parteien vom Haus in unserer Wohnung standen .
    Ein Riesenkerlchen/weibchen war das .

    @Moorschnucke , danke dir vielmals , genau die Seite fand ich nicht mehr . Denn die ist schon toll .

    Vielleicht weiss ja auch jemand was das für eine ist.
    Die Kleine grosse Raupe griff uns regelrecht an in Schottland.

    Die vegetation war Moor und die Raupe war Rot-braun und ca.8 - 10 cm gross gewesen . Auf jeden Fall auffallend gross.
    Bei unserem Näherkommen stellte sie sich auf und griff uns richtiggehend an :grins:

    scotraupe.jpg
     
    Hallo!


    Mir sind sie wieder entwischt! Der Erpel auf dem Steg und die Madame auf dem bewachsenen Baumstamm - zack, weg waren sie...

    Wenn wir so mal draußen sind tun die ganz unberührt. Vorhin ist der Sohnemann um den Teich geradelt, alles kein Problem. Doch sobald ich mich mit der Knipse nähere gibt es von der Entendame geschnatter.
    Dabei erschreck ich jedes mal, wenn ich mit bedächtigem Schritt nichts ahnend eine Gartenrunde mach, und aus dem Schilfgras fliegen auf einmal die Enten los.

    Wahrscheinlich hab ich bessere Schnappschüße, wenn die Entenkinder entlich mal da sind. Voriges Jahr hatten wir zwei Familien.


    Auf der Lauer liegendes Grüßle!
     

    Anhänge

    • entwischt.jpg
      entwischt.jpg
      151,9 KB · Aufrufe: 65
    Vielleicht weiss ja auch jemand was das für eine ist.
    Die Kleine grosse Raupe griff uns regelrecht an in Schottland.
    Dass Schotten geizig sein sollen, habe ich gehört, dass sie feindselig sein sollen, wäre mir neu.

    Schwer zu sagen, um welche Raupe es sich handeln könnte.
    Evtl. ist es der Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa), oder der Breitflügelige Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda) oder der Erzählbär (der lateinische Name ist mir gerade entfallen).
     
    Hallo tina!


    Na da kümmere ich mich lieber um dem Fernseher. Da scheint immer die Sonne hi,hi.


    Vorfreudiges Grüßle!
     
    Das gibt es ja
    auf keinem Schiff, die Fotos sind einfach wahnsinnig toll, ich finde keine
    anderen Worte mehr dafür, 8) 8)!

    Chris, denn leg dich mal auf die Lauer, viel Spaß denn.
    Es ist aber nicht gesagt, wenn du ein hohes Alter errreicht hast,
    daß die Fotos dann besser werden, die Watscheltantas
    bleiben sicher sitzen, aber vielleicht hast du dann den Tatterich,
    schlotter schlotter, und was dann noch übrig bleibt,
    Achtung Wellen, :grins:!
     

    Anhänge

    • Bild 1180.jpg
      Bild 1180.jpg
      55 KB · Aufrufe: 76
    Dass Schotten geizig sein sollen, habe ich gehört, dass sie feindselig sein sollen, wäre mir neu

    Nee also das sind sie beides nicht :grins: (habe Schottenblut in mir )
    Dazu wurden wir immer viel zu verwöhnt .


    Heute rauschte es im Garten über uns hinweg und landete auf dem Buam auf der weide..........Man glaubt es kaum , ein ganzer Schwarm Drosseln.
    Mein Mann und ich starrten sie an und bewegten uns eine ganze zeitlang nicht mehr :d
    Sind die nicht alle etwas früh ?
     
    blog_5593_0232.jpg

    Ich habe heute beim Fährten Rehe gesehen... das wird meine neue Herausforderung :) Heute war das Licht sehr bescheiden!
     
    Eure Fotos sind irre! :cool: Ich freu mich schon auf das Getier, das mir in unserem Garten begegnet. Derzeit gibt es für sie noch nicht besonders viel Anreiz...der Garten muss sich erst von der Renovierung des Hauses und der Verlegung der neuen Stromleitungen erholen.

    LG Simmeringer_Gartl
     
    Und ich heute die dickste Hummel meines Lebens
     

    Anhänge

    • DSCN1656.jpg
      DSCN1656.jpg
      493,7 KB · Aufrufe: 66
    Luise, ich dachte, der sitzt drauf. ;) :grins:

    Hummeln habe ich noch keine gesehen. Ich glaube, wir hinken hier wieder einmal mindestens 14 Tage dem allgemeinen Wettertrend hinterher. Sibirien ist doch näher als ich dachte. :(

    Dafür ist mir eine Rabenkrähe begegnet, die gerne Hundis Leckerli genascht hat.


    DSC_6087 schmeckt auch.jpg

    DSC_6083 Blinder Passagier.jpg

    DSC_6088 da ist ja noch eins.jpg
     
    Lieschen, in diesem Falle wohl ein "Mitsitzer"... :grins:

    Ziegen gleich im Doppelpack, wie schoen!

    Ich habe auch eine anzubieten, neulich unterwegs gesehen, eine gaaaanz neugierige................. Kia ora
     

    Anhänge

    • neugierig v.JPG
      neugierig v.JPG
      158 KB · Aufrufe: 75
    • neugierig v (1).JPG
      neugierig v (1).JPG
      113,6 KB · Aufrufe: 74
    • neugierig v (2).JPG
      neugierig v (2).JPG
      122,8 KB · Aufrufe: 68
    • neugierig v (3).JPG
      neugierig v (3).JPG
      177,5 KB · Aufrufe: 87
    swift_w, ich wohne am Ar.....unteren Ende der Erde! ;)
    Ich lebe in Neuseeland. Wir haben jetzt Herbst und die Schwalben sammeln sich so langsam, um auf die Nordinsel zu fliegen. Wobei - einige bleiben das ganze Jahr durch bei uns!
    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy (2) of Copy of Copy of IMG_7593 v.JPG
      Copy (2) of Copy of Copy of IMG_7593 v.JPG
      344,9 KB · Aufrufe: 74
    Eine Hummel
    habe ich auch schon gesichtet.
    Ein mir noch unbekannter Flieger wollte sich auf mein Zitronenbäumchen setzen,
    aber er flog zur Erde, leider konnte ich den nicht mehr aufnehmen,
    er flog wieder weg. Diese seltene Biene, oder was auch immer,
    war pechschwarz, glänzend, und unterhalb des Kopfes hatte sie
    einen schillernden blauen Punkt, kugelrund, und gar nicht so klein.
    Keine Ahnung was das für ein Insekt ist. Die Holzbiene kenne ich jetzt,
    die setzt sich auch immer auf die Zitrusgewächse!!

    Aber dafür habe ich das süße Rotkehlchen erwischt, das lässt sich
    regelmäßig sehen, 8)!
     

    Anhänge

    • 058.JPG
      058.JPG
      52,7 KB · Aufrufe: 72
    Das ist wirklich niedlich, Lavendula!! Schoen, dass Du es uns zeigst!

    Ich habe heute diesen erwischt. Keine Ahnung was fuer einer das ist!? Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Copy of IMG_0436.JPG
      Copy of Copy of IMG_0436.JPG
      163,7 KB · Aufrufe: 132
    Dankeschön Kia, 8)!!

    Was ist das für ein Insekt, keine Ahnung, frag mich mal was Leichtes, :grins:!

    Die Ziegen sind auch zum fressen süß, einfach total goldig, 8)!

    Eine Taube habe ich noch rechtzeitig vo die Linse bekommen.
     

    Anhänge

    • 036.JPG
      036.JPG
      42,8 KB · Aufrufe: 126
    Hallo,

    jetzt stehen am Strassenrand wieder die "Froschzäune".
    Aber immer nur auf der einen Strassenseite.
    Was ist eigentlich mit dem Rückweg?
    Gehen die Frösche nicht zurück?

    Vielleicht kann mich jemand aufklären?

    Servus
    Ludovika
     
    Endlich ist das Eis im Teich alles weggetaut.
    Sobald die Sonne scheint kommen die Fische nach oben und genießen die Wärme.

    Einen Frosch hab ich am Teichrand auch entdeckt, aber leider ist er tot.
    Wahrscheinlich ist er in dem dicken Eis erfroren.


    Fische-020_Bildgröße ändern.JPG Fische-024_Bildgröße ändern.JPG

    Froschleiche-079_Bildgröße ändern.JPG
     
    swift_w, ich wohne am Ar.....unteren Ende der Erde! ;)
    Ich lebe in Neuseeland. Wir haben jetzt Herbst und die Schwalben sammeln sich so langsam, um auf die Nordinsel zu fliegen. Wobei - einige bleiben das ganze Jahr durch bei uns!
    Kia ora

    Hallo Kia ora,

    interessant; danke für Deine Info. :)

    Stare sind in Neuseeland ja eingeführt; Neubürger.
    Ist das mit den Rauchschwalben auch so ?
    Oder traten sie schon als Kosmopoliten ohne das Zutun der Europäer in Australien u. Neuseeland auf ?


    In Europa sind erste Rauchschwalben seit Ende Februar/Anfang März in Portugal u. Spanien angekommen.
    Am 14.März wurde eine Rauchschwalbe bei Aachen beobachtet.

    VG
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, Swift_w, Schwalben sind Einwanderer in NZ, so wie ich!!! :grins:
    Zwar habe ich gerade gelesen, dass es in Neuseeland keine Schwalben gibt, http://www.vogelarten.de/wissenswertes-ueber-schwalben/familie-der-schwalben-203 aber das scheinen die hier bei uns nicht zu wissen. Sie sind immer da, brueten und ziehen ihre Jungen auf, tun also so, als wenn es sie hier doch gibt. ;) Kia ora

    Dieses ist ein Jungvogel, der das dem Nest gefallen war....
     

    Anhänge

    • Dezember 2010 476btv.jpg
      Dezember 2010 476btv.jpg
      451 KB · Aufrufe: 55
    Hallo Kia ora,

    vielen Dank für die Info bezügl. Rauchschwalben in Neuseeland.

    Konntest Du die rausgefallene Rauchschwalben wieder ins Nest setzen oder aufziehen/lassen ?

    Kennst Du auch Seglerarten dort unten
    - oder machen die "nur" bis Australien ? (Stachelschwanzsegler, Pazifiksegler, Salangane)

    VG nach down under
    Swift_w
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten