Tiere in der Natur

Mir ist gestern die erste Libelle begegnet. Das Bild ist nicht so wirklich scharf. Ich war so baff, so früh schon eine Libelle zu sehen. Mußte auch schnell gehen.

DSC_7343 die erste Libelle 2012.webp
 
  • Heute war Termin zur Wohnungsbesichtigung. :grins:

    Ein Rotschwänzchen-Pärchen hat sich dafür interessiert und auch gleich damit begonnen, Nistmaterial ranzuschleppen.

    Anhang anzeigen 268461

    Anhang anzeigen 268462

    Anhang anzeigen 268484


    Etwa 8 Meter entfernt brütet ein Kohlmeisenpaar. Das war vielleicht ein Gezeter, die Meisen kamen sofort angehetzt und haben versucht, die neuen Nachbarn zu vertreiben. Ich glaube aber das ist ihnen nicht gelungen - die Rotschwänzchen fliegen immer noch fleißig.

    Anhang anzeigen 268468


    Herr Amsel hat sich von dem ganzen Stress gar nicht stören lassen.

    Anhang anzeigen 268486

    Leider keine 1-A-Qualität der Fotos - sind mit ziemlich größer Entfernung aufgenommen!
     


  • Die Piepmätze und Insekten sind abr ganz toll getroffen, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 982.webp
      Bild 982.webp
      20,2 KB · Aufrufe: 66
  • Toll euere Tieraufnahmen,Danke!

    Was könnte das für ein Insekt sein? Eine Libelle,sie taucht kurz in das Wasser vom Teich und dann fliegen sie wieder davon.

    lg Moni
     

    Anhänge

    • IMG_0961.webp
      IMG_0961.webp
      77 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_0962.webp
      IMG_0962.webp
      84,9 KB · Aufrufe: 68
  • Ganz besonders die "Stockenten", die dauernd mit viel Geklapper durch die Gegend rennen.:d


    Du verwechselst da womöglich gerade was. Störche klappern, Enten schnattern, Hühner gackern.

    Aber vielleicht sprechen die auch eine Fremdsprache?

    Dann nimm den Spatz. Die tschilpen nur. Höchstens so um die 60 dB. :grins:

    DSC_7502 Spatz.webp


    Ich sitz hier vor dem offenen Fenster. Die Amsel draußen lärmt so laut, dass man sie besser hört als das Froschgequake.
     
    @Harzfeuer - Danke!:cool:

    Auf eine Eintagsfliege bin ich nicht gekommen.

    Lischen M du hast so Recht mit der Tierwelt! Ich erfreue mich jeden Tag an
    dem Gesang der Amsel und an den selten Gesang eines Buchfinkes. Manch einer aus der Stadt wäre froh noch so eine Tierwelt zu erleben.


    lg Moni
     
    Ich meine doch die nordischen Stockenten.;)

    Ach, dieeee! Was sagste das nicht gleich.?



    Heute auf einem Baum im Wind fotografiert. Nach Suche im Internet meine ich, es sei eine Wildbiene namens Rotschopfige Sandbiene. Wobei diese hier nicht die typischen behaarten Bienenbeine hat. Aber ein anderes schwarzes Insekt mit solch einem leuchtend orangefarbenen Oberteil habe ich nirgendwo gefunden.

    Die Männchen fliegen auf Brautschau in Bäume. Selten ist sie nicht, jedoch geschützt.



    DSC_7616_Rotschopfige_Sandbiene.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten