Tiere in der Natur

  • Lieschen dein Flugtier ist sehr elegant angezogen

    klare Strukturen, keine Schnörksel ....:grins:


    hab hier noch ne recht lebensfrohe Goldammer auf unseren Turmzinnen "erwischt"...das freche Gezwitscher von ihr hat mich auf sie aufmerksam gemacht, war schon gegen abends

    DSC_0032.webp DSC_0038.webp
     
  • guck mal Maria-Christine, ich hatte hinter unserem Geräteschuppen auch ein "Aug-in-Aug"-Erlebnis...

    Foto hab ich natürlich in weitem Abstand geknipst...um die junge Elternschaft nicht zu beunruhigen:


    Amselnest.webp
     
  • Goldammern...

    Das gibt schon schöne Vögel bei euch, Ingi. Der bunteste Vogel hier in der Umgebung ist die Bachstelze. Aber die zu fotografieren ist ziemlich unmöglich. Die muß am Bach ihr Nest haben und wenn ich mich anschleiche, führt sie einen Tanz auf - also bolschoiballettreif.

    Die hier übt noch den sterbenden Schwan.


    DSC_7494 Balletgans.webp
     
    Lieschen das ist oberklasse das Bild , Enten sehen beim Ballett so elegant aus, wie Pelikane beim Starten oder Landen :grins:
     
    Lieschen M

    Toll - deine Aufnahme! Genau so unmöglich ist mir die Aufnahme der Schwanzmeise, die sind so flink und agil,da kommt man nicht ran. Die Bachstelze
    wurde bei uns in diesen Jahr noch nicht gesichtet,das Thema hatte ich gerade mit meinen Nachbarn.
    Lg Moni
     
  • Wir sind im Januar umgezogen und ich bin total begeistert, was dort alles rumfliegt!
    Im Walsnussbaum an der Einfahrt nistet ein Blaumeisenpärchen im Nistkasten, in einer Thuja muss ein Amselnest sein, Spatzen wahrscheinlich unterm Dachvorstand und im Garten bzw danebenliegendem Friedhof treffe ich immer wieder ein Buntspechtpärchen. Dieses leuchtende Rot fasziniert mich! Ab und zu bieten ein paar Mauersegler eine tolle Flugshow dass es nur so zischt und summt.
    Wie ärgerlich, dass ich keine gute Kamera habe, würde sie so gerne fotografieren. Mit der Handy-Kamera kann ich leider nicht ordentlich ranzoomen. :(
     


  • Bei euch hat sich ja wieder sehr viel getan, das ist doch super, 8)!

    Goldammern sind hier keine, und Libellen im Sturzflug aufzunehmen,
    ist aber mehr als ein Hexenwerk, :grins:!
     

    Anhänge

    • IMG_0242.webp
      IMG_0242.webp
      71,6 KB · Aufrufe: 121
    :)Ihr habt wieder sooo schöne und faszinierende Fotos eingestellt in diesen Thread, der zu meinen Lieblings-Threads gehört.
    Hier gucke ich jeden Tag hinein.:)

    In der Abendsonne hab ich heute wieder einen Kindergarten entdeckt unterm Dach des Insektenhotels ..... und dazu eine blaue Schönheit ....
     

    Anhänge

    • DSC02752 - 2012-05-17 - libelle blau1.webp
      DSC02752 - 2012-05-17 - libelle blau1.webp
      31,8 KB · Aufrufe: 73
    • DSC02757 - 2012-05-17 - gartenkreuzspinnen-kiga.webp
      DSC02757 - 2012-05-17 - gartenkreuzspinnen-kiga.webp
      155,4 KB · Aufrufe: 124
    Hallo an Allen ) Meine Eltern haben ein eigenes Haus und außer Fische im Teich, haben die keine Tiere mehr. Es kommen ab und zu mal zwar Eichhörnchen, Frösche und fremde KAtzen zu uns ins Garten, aber meine Eltern hätten da schon eigene Tiere. Meine Mutter will unbedingt ein Kaninchen im Garten haben. Und hier wollte ich einfach Fragen, welche Tiere sind für den Garten geignet und welche nicht? Kaninchen im Sommer im GArten kann ich mir noch vorstellen, aber wie schaut es im Winter aus. Ist es dann nicht zu kalt, wenn draußen z.B. -20 ist?
    Und wan muss man alles beachten, wenn man jegliche Tiere im Garten hat? Wer hat da schon Erfahrungen gemacht? Würde mich sehr auf eure Antworten und Tipps freuen. Liebe Grüße K
     
    Heute Libellen, Libellen, Libellen, leider ist mir die Prachtlibelle durch die Lappen gegangen.

    Grüßle

    IMG_8520.webp
     
    Und ich hab sie doch noch erwischt.

    IMG_8531.webp

    und ich habe mich riesig gefreut ganz viele Siebenpunktmarienkäfer gesehen zu haben.

    IMG_8535.webp

    Grüßle
     
    hab heute an den Schachbrettblumenstengeln einen quietschroten Käfer erwischt.

    ich nenn ihn mal : chilliger Chili-käfer


    gaaaaanz gemütlich ist er den Stengel rauf und runter geklettert, mal um die Ecke geguckt, dann Kopfüber...herrlich :grins:



    Käferchen2.webp



    Käferchen.webp



    Käferchen1.webp

    Nachtrag:

    jetzt hab ich mich über den Lilienkäfer belesen :(, oh je wird der auf Wiki fertig gemacht...als Schädling und so weiter...ich laß den trotzdem da.....:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hier wird aufgeräumt 2011

    DSC00020nat.webp

    Frau oder Herr Kröte 2012


    DSC00005012.webp

    Familie Igel 2012

    DSC00006.webp

    Hausbesetzung von Familie Meise 2012

    DSC00j007.webp
     
    Sie bellen wieder!!!!

    die Füchse, dann marschieren sie wohl bald wieder mit ihren Kleinen bei uns am Grundstück vorbei oder sogar über unsere Terrasse!

    Liebe Grüße
    Petra, die sie den ganzen Abend gehört hat, aber kein Bild hat
     
  • Zurück
    Oben Unten