Tiere in der Natur

Bernd, das ist ein ziemlich trauriger Anblick.
Der Tierschutzverein sollte mal genauer hinsehen.
Das geht ja gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:schimpf:

Rosa, langsam sagen die Dahlien auch Tschüß,
ein paar Sorten blühen noch ein bisschen weiter.
Klat, die Blütenblätter werden helller und später braun,
das wars für dieses Jahr.

Monika, wenigstens etwas, wenn sich die Biene
fast unter den Blättern versteckt hat, bleibt doch noch
eine feine Blüte.8) Nennen wir es im Moment *BLumen in der Natur.*

Ich habe nochmal die Hummel rausgekramt.:grins:
 

Anhänge

  • Bilda156.jpg
    Bilda156.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 96
  • Gänse und Kraniche fliegen hier auch fast jeden Tag über unser Viertel. Ich bin immer noch begeistert von ihnen und freue mich jedes Mal sehr, wenn ich sie sehe oder höre.

    Das arme Pferd tut mir leid so ganz alleine auf der Wiese.

    Danke für Eure schönen Impressionen!
     
  • Hallo Lavi,schöne Aufnahme von deiner Hummel!:eek::cool:
    Auch mir tut das Pferd leid.In unserer Gegend fliegen auch jeden Tag Wildgänse übers Haus,auf die Felder und Abends kehren sie zurück.Ich schaue auch wehmütig hinter her. Das bedeutet nun wird es langsam Winter.
    LG Monika
     
  • Wie wäre es, wenn wir den Besitzer des Pferdes
    in ein kleines Gänsegatter mit einem hohen Zaun sperren,
    Bewegung einmal vor und einmal zürück, und das wars.
    Natürlich ohne grüne Wiese, steiniger Boden,
    und nix zum Fessen?? Der würde aber dämlich aus der Wäsche gucken!
    Ein paar menschenfressende Viecher um ihn herum, das stelle ich mir
    bildlich vor. Da steht er nu, an den Zaun gepresst mit verzerrter Gri-
    masse und verdrehten Augen, ich will hier raus, holt mich hier raus.
     

    Anhänge

    • DSCI0367.JPG
      DSCI0367.JPG
      215,8 KB · Aufrufe: 52
  • Hier ist heute nachmittag Treibjagd. :schimpf:
    Ich hoffe, unser halbzahmer Fasanenhahn "Onkel Gockel" hat sich am Futterhaus gut sattgefressen und bleibt den Rest des Tages bei uns im Garten. Ich hab Angst, dass er den Jägern sonst noch vor die Flinte kommt. Die ballern hier ja auf alles, was sich bewegt. :(
     
  • Die Nilgänse sind ziemlich zutraulich,
    was sehr selten ist.:cool:
     

    Anhänge

    • DSCI0726.JPG
      DSCI0726.JPG
      238,2 KB · Aufrufe: 58
  • Ähm... Lavi, das ist gar keine Nilgans. Das ist ein junger Höckerschwan.
     
    Ähm... Lavi, das ist gar keine Nilgans. Das ist ein junger Höckerschwan.

    Tiarella, du hast Recht.8) Was hat mich denn da geritten,
    ich weiß wie Nilgänse aussehen, die habe ich schon so oft gezeigt.
    Super, das du gleich Bescheid gesagt hast, dankeschön.8)

    Jetzt habe ich eine Gans mitgebracht, aber nicht zum 11.11.:grins:
     

    Anhänge

    • Bilda2212.jpg
      Bilda2212.jpg
      63,3 KB · Aufrufe: 53
    Luise, ein wundervolles Bild!!!

    Die Kapseln der Fruechte (??) sehen aus wie selbstgestrickt/gehaekelt!.....hast Du?????? ;):grins:

    Kia ora

    Kia, natürlich habe ich gehäkelt ;)


    Klasse Heupferdfoto, Luise! Ist der Baum, an dem das feine Tier sitzt, eine Steineiche zufällig?

    Rosa, ich ch bin kein Fachmann wenn es um Baumbestimmung geht.
    Aber deine Vermutung könnte stimmen. Die Aufnahme wurde am
    Gardasee gemacht, dorrt gibt's viele Steineichen.
     
    Tolles Foto !

    Ich habe mal eine sehr interessante Doku über Heuschrecken gesehen ..
    Es ging darum, wann sie zur echten Plage werden.
    Da wird das einzelne Individuum mit der Menge zum Superorganismus.

    Na ja, als Einzelexemplar mag ich sie ganz gerne;).
    Wenn sie in Schwärmen über Felder und Äcker herfallen bleibt
    nicht mehr viel übrig.
    In diesem Jahr gab es in Russland eine Heuschreckenplage.
     
    Stimmt ! Hätte ich nicht gedacht ... !
    In 2015 - und der weiteren Vergangenheit, gab es auch schon Plagen.

    Die sind bestimmt wegen Putins Politik geschickt worden ;) :)
     
    Hm, glaub ich nicht, Zitro ... die schädigen ja das ohnehin schon arme Volk. Aus dem von dir genannten Grund würd ich eher ein Rudel Krokodile erwarten.

    Luise, ich stand am Gardasee auch mal erstaunt vor einem Baum, der Eicheln trug, aber ganz andere Blätter als unsere Eichen hatte. Jetzt muss ich direkt nachsehen, wie Steineichen überhaupt aussehen, ich will''s endlich wissen!
     
    Ich zeige euch heute eine Fledermaus,die jedes Jahr in unseren Scheunenkeller
    überwintert.Ich zeichne mir jedes Jahr,die Ankunft,den Abflug und die Anzahl auf
    und nicht zu vergessen,das Datum.
    In diesen Jahr sehe ich nur eine und sie ist spät gekommen,da das Wetter lange
    mild war.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000030.jpg
      P1000030.jpg
      936,7 KB · Aufrufe: 171
    Bei uns flattern in der Dämmerung viele Fledermäuse.
    Bisher konnte ich den Wohnort nicht finden.
    Ich vermute sie wohnen bei einem Nachbarn unterm Dach.
    Da ist ein kleines Loch an einer Giebelspitze.

    Monika, ein tolles Foto hast du da geschossen.

    Ich drück die Daumen das bei euch wieder mehr als eine Fledermaus
    einziehen wird.
     
    Luise, Danke! Ich habe noch mal nach gesehen,aber ich habe keine weitere Fledermaus entdeckt.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • danke_0004 danke.gif
      danke_0004 danke.gif
      29,1 KB · Aufrufe: 83
    das kann man hier wirklich.......:d:rolleyes: Man kann aber auch Zeit verschwenden. Die vergeht manchmal recht schnell.....
     
    Ich habe leider keine bilder für euch aber ich wollte mich für die schönen bilder und geschichten von euch bedanken :) konnte hier meine Zeit gut vertreiben :cool:


    Willkommen in diesem Forum!
    Schoen, dass Du Dir hier die Zeit vertreibst. :rolleyes:

    Moechtest Du Dich vielleicht auch bei uns "vorstellen" und uns ein bisschen was von Dir erzaehlen?
    Ich bin sicher, dass wir das alle begruessen wuerden!

    Kia ora
     
    Habe heut bei meinen Winterspaziergang,einige Tiere entdeckt,aber ich war mit der Kamera nicht schnell genug.
    Den einzigsten den ich erwischt habe war ein Silberreiher.
    Weiter enteckte ich ein Komoran,4 Rehe und ein Nutria.
    Vom Silberreiher ein Foto.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000217.jpg
      P1000217.jpg
      939,3 KB · Aufrufe: 103
    Einen Silberreiher habe ich gestern - zum ersten Mal - auch gesehen.
    Die grauen Halunken patrouillieren immer an den Kleingärten entlang,
    um aus den Goldfischteichen die unvorsichtigen zu stibitzen
     
    Hallo !

    Ja, der Silbereiher ist ein besonders schöner Vogel, der Graureiher aber auch. Habe solche hinten am Bach und freue mich immer darüber.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Dez.0110c.jpg
      Dez.0110c.jpg
      72,2 KB · Aufrufe: 127
    • Dez.0210a.jpg
      Dez.0210a.jpg
      67,6 KB · Aufrufe: 109
    • Dez.0410a.jpg
      Dez.0410a.jpg
      66,1 KB · Aufrufe: 128
    Wir hatten gestern Besuch.
    Zuerst Freunde von uns und als wir mit denen in den Garten gingen, kam dann noch dieser kleine Besucher angelaufen.

    IMG_3178v (2).JPG IMG_3179v (2).JPG

    IMG_3182v (2).JPG IMG_3184v (2).JPG

    Der hatte gar keine Scheu, latschte seinen Weg und kuemmerte sich nicht um uns.
    Er roch an den Gaensebluemchen und sah sehr zufrieden aus.
    Irgendwann verschwand er unter einem Busch und "ward nicht mehr gesehen".
    Er sah so ein bisschen anders aus, hatte ein spitzes Gesicht, etwas hoehere Beine und war ziemlich "langgestreckt..."

    Kia ora
     
    Kia, der ist aber wirklich niedlich. Ist das die bei euch normale Igelsorte? Er sieht auch bis zu den Seiten weich und nicht stachelig aus, als würde er nur auf dem Rücken pieken.
     
    Hallo Elis,wirklich gute Bilder!
    Hallo Kira ora,ja mir scheint das auch so,das das eine andere Art Igel ist,wie bei uns in Deutschland! Danke euch fürs zeigen!
    Ich zeige euch heute: Amsel,Buchfink und Eichelhäher am Vogelhäuschen Platz.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000203.jpg
      P1000203.jpg
      781,3 KB · Aufrufe: 125
    • P1000210.jpg
      P1000210.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 126
    • P1000212.jpg
      P1000212.jpg
      1 MB · Aufrufe: 126
    Keine Ahnung, ob die Igel hier sonst anders aussehen, es fiel mir nur dieses Mal auf, dass da etwas nicht so aussah, wie ich es sonst kannte.... :d

    Monika W., schoene Bilder!

    Kia ora
     
    Hallo !

    Ich denke mal der Igel ist nur vom Winterschlaf aufgewacht, mager und hungrig und orientierungslos. Darum läßt er alle Vorsichtsmaßnahmen ausser Acht.
    Ja Rosabellverde, so ein Bach hat schon was, da gibts immer was zu sehen. Auch die Enten die dort wohnen sind so nett und haben so ihre Angewohnheiten. Lustig ist ja immer im Frühling, wenn die kleinen Enten da sind, dann müssen sie am Wehr immer üben wie sie hochkommen. Da ist dann Entenlehrstunde, da könnte ich mich immer kaputt lachen. Mit welchen Tricks da die Mama arbeiten muß. Einfach köstlich.

    lg elis

    Compressed_0030.jpgCompressed_0014.jpgCompressed_0013.jpgCompressed_0002.jpgCompressed_0001.jpgCompressed_0035.jpg
     
    Hallo Pyromella !

    Ach so, das ist ein Neuseelänger Igel, da könnte es schon eine andere Sorte sein. Das finde ich ja toll, das dieses Forum so international ist:)
    Die Bilder sind natürlich von 2016, ach es wäre schön wenn es schon wieder so weit wäre.

    lg. elis
     
    Das sind ja schoene Bilder von der Entenfamilie, elis!

    Schoen, dass Du hier im Forum mit dabei bist!
    Viel Spass!!

    Pyromella hat ja schon geschrieben, dass bei mir Sommer ist! :cool::?:eek:

    Kia ora
     
    Hallo Kia ora !

    Danke:). Du lebst in Neuseeland in Klimazone 5. Ist es bei Dir so rauh vom Klima her wie bei uns 5 b ? Entschuldige wenn ich so dumme Fragen stelle, aber mich interssiert das echt. Ihr habt ja auch Berge wie bei uns, oder ? Das wäre ein Land, das ich mal gerne sehen würde. Wie warm ist es momentan bei Dir ? Wie ist die Vegetation bei Dir ? Hast Du auch einen Gemüsegarten ?

    lg elis
     
    elis, drueck doch mal unten auf meine Signatur: "und das ist meine Welt",
    da kannst Du Einiges nachlesen!

    Danke,
    Kia ora
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    kristtian Gefährlichste Tiere der Welt? Haustiere Forum 31
    A Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse! Wie heißt dieses Tier? 10
    T Tiere in der Regentonne Gartenpflege 4
    Neela IHHH...Tiere in der erde Schädlinge 2
    G Tiere im Rasen Rasen 8
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    K Hilfe!! Tiere auf dem Dachboden (Ratten?) Schädlinge 25
    Pepino Interessante Tiere Tiere im Garten 17
    L Schwarze Tiere am Porree - Schädlinge? Obst und Gemüsegarten 22
    A Welche Tiere habe ich im Garten? Achtung Bilder von Kot Tiere im Garten 21
    M Tiere auf Erdbeerpflanzen Obst und Gemüsegarten 9
    C Rosenzikade? (Weißer Belag, kleine flinke Tiere) Rosen 0
    A Kleine weiße Tiere im Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 12
    Gartenfreund36 Kleine Tiere in Hochbeet Wie heißt dieses Tier? 2
    P Tiere im Garten: hunderte Drahtwürmer Tiere im Garten 4
    C Viele kleine 2-3mm große Tiere an Haustür und Fenster Wie heißt dieses Tier? 15
    P Kleine Tiere/Käfer in meiner Erde Schädlinge 11
    C Was sind das für Tiere im Filter Teich & Wasser 3
    Knofilinchen Ein paar Tiere - Schädlinge oder auch nützlich? Schädlinge 3
    V Hilfe! Wie heißen diese Tiere: Milben, Käfer oder? Wie heißt dieses Tier? 2
    C Springende kleine tiere Schädlinge 3
    B Tiere in meinem Teich, Was ist das? Teich & Wasser 8
    C Wer kann mir sagen was das für Tiere sind??? Wie heißt dieses Tier? 12

    Similar threads

    Oben Unten