Tiere in der Natur

Hab hier nochmal so ein schwarz-gelbes Krabbeltier entdeckt.

Wenn man genau hinschaut, kann man eine Behaarung erkennen.

Ist es nun eine Widderbock (Clytus arietis)
oder ein Wespenbock (Cyrtoclytus capra)?

002.webp 009.webp

012.webp 019.webp

Nun, dieses Tierchen ist eindeutig behaart.

007.webp
 
  • Na, das ist aber ein Huebscher, Gadie!! Kenne ihn leider auch nicht! Kia ora
     

    Anhänge

    • tn_Copy of Mai 2011 022v.webp
      tn_Copy of Mai 2011 022v.webp
      168,2 KB · Aufrufe: 58
  • Der Moschusbock ist lt. Insektenbox ein "Großer bronzefarbener oder grün- bis blaumetallisch glänzender Käfer".

    Wo hast du ihn denn gefunden? Und wie groß ist er?

    Dieser hier ist max. 1 cm groß. Er hatte gar keine Fühler. :d

    P6020198 Gartenlaubkäfer.webp
     
  • Leobibi, diesen Käfer habe ich auch heute auf einem Baum gefunden. Weißdorn, Eschen und Weiden gibt es hier sehr viele und auch Ameisen gibt es reichlich.

    Anhang anzeigen 213673

    Es ist ein Blattkäfer und könnte der Ameisensackkäfer sein.

    Anhang anzeigen 213677

    sehen schon lustig aus, die Brennnessel-Dickrüssler​

    Und diese Wespe konnte vom süßen Nektar gar nicht genug kriegen

    Hallo,

    diesen roten Käfer benennt mein Buch mit Vierpunkt-Ameisenblattkäfer und zur Zeit frißt er meine Zierkirsche und das Mandelbäumchen razekalt und ich kille sie zu hunderten.

    LG tina1
     
  • Der Ameisenblattkäfer lt. Insektenbox:

    Der Kopf und der Halsschild sind schwarz. Die Flügeldecken sind rotgelb und mit vier schwarzen Flecken besetzt (siehe auch Bild 2). Gegenüber dem ähnlichen Ameisen-Sackkäfer sind die beiden hinteren Flecken kleiner oder fehlen manchmal ganz.

    Die beiden unterscheiden sich wohl nur durch die Flecken. Ob ihre Freßgewohnheiten andere sind?

    Insektenbox: Vierpunkt-Ameisenblattkäfer
     
    Christa, deine Raupen denken wohl, doppelt genäht (gesponnen) hält besser.

    Gadi, dein Käfer ist ein Distelbock.

    Dieser Plattbauch ist mir kürzlich über den Weg geflogen. Ich dachte zuerst, jemandem ist ein Kolibri entfolgen.

    P6010030 Plattbauch.webp
     
    Soviel Glück hatte ich leider noch nicht.

    Sogar die Käfer, die nicht wegfliegen, aber im Schatten sitzen, lassen sich fallen, wenn ich sie nur mal ein klitzekleines bißchen in die Sonne rücken will. So wie dieser hier. Er saß unweit von einem Weibchen, war aber viel kleiner, max. 5 mm lang.

    P6030321 Blattkäfer evtl. Ampferblattkäfer Männchen.webp

    Der saß schön in der Sonne

    P6020137 Sechzehnpunkt.webp

    Und er hier war im Schatten auf Futtersuche.

    P6030284 Weichkäfer auf Blattlauspirsch.webp
     
  • Die hier verschwand auch gleich, als ich naeher kam... :grins:
     

    Anhänge

    • Rose v (1).webp
      Rose v (1).webp
      21,9 KB · Aufrufe: 70
    • Rose v.webp
      Rose v.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 46
  • ..so ab morgen habe ich entlich das 100er macro von canon ich hoff sehe viele bienen und co damit ich sie vor die linse bekomm:grins:
     

    Anhänge

    • Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (296 von 318).webp
      Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (296 von 318).webp
      44,1 KB · Aufrufe: 63
    • Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (307 von 318).webp
      Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (307 von 318).webp
      78,3 KB · Aufrufe: 58
    • Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (51 von 318).webp
      Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (51 von 318).webp
      151,9 KB · Aufrufe: 55
    • Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (60 von 318).webp
      Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (60 von 318).webp
      163 KB · Aufrufe: 45
    • Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (184 von 318).webp
      Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (184 von 318).webp
      44,4 KB · Aufrufe: 81
    • Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (298 von 318).webp
      Kitzingen Landesgartenschau 29.5.11 (298 von 318).webp
      45,8 KB · Aufrufe: 65
    • Wespe.webp
      Wespe.webp
      103,2 KB · Aufrufe: 63
    Mein täglicher Gast, der mich immer so nett anschaut und heute bei der Suche nach proteinreicher Nahrung fündig geworden ist.

    Grüßle

    IMG_5369.webp

    IMG_5378.webp

    IMG_5379.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Irgendwas ist zu langsam - entweder meine Kamera oder ich. Vielleicht auch wir beide.


    P6020118 Taube.webp

    P6020121 Taube Abflug.webp

    sogar die doch eher phlegmatische Taube flog weg

    P5319938 Zwerghuhnfamilie.webp

    Die Zwerghühner waren eingesperrt.

    P6040420 Blattkäfer.webp

    Der Käfer ist ca. 3 mm groß.

    P6040444 Glasflügelwanze.webp

    Die Glasflügelwanze mißt auch höchstens 7, eher 6 mm.
     
    Lieschen, das Bild von der wegfliegenden Taube gefaellt mir besonders gut!!!

    Mir geht es auch so, immer wenn ich mit der Kamera komme, haut alles ab. :mad: Sowie ich sie weggebracht habe (die Kamera) sind alle um mich rum und ich habe das Gefuehl, sie lachen mich aus!! :grins:
     

    Anhänge

    • tn_Copy of IMG_2580v.webp
      tn_Copy of IMG_2580v.webp
      115,8 KB · Aufrufe: 42
    • tn_IMG_3054v.webp
      tn_IMG_3054v.webp
      84 KB · Aufrufe: 50
  • Zurück
    Oben Unten