Tiere in der Natur

  • Hi Lieschen und Kia ora

    als Tierfotograf braucht man in erster Linie GEDULD und dazu ein gehörige Portion Glück, um gute Fotos zu machen. Dazu kommt, dass das Auge das Detail sehen muss. Bei mir ist es oft so, dass ich bei gewissen Situationen entweder das falsche Objektiv drauf habe, oder die Kamera gerade anders eingestellt ist. Um einen fliegenden Vogel in akzeptabler Qualität abzulichten sind da schon mal 30 - 40 "Schuss" notwendig.

    Grüßle

    IMG_4816.webp
     
  • Schwanzmeisen beim Sonntagsausflug
     

    Anhänge

    • DSC05383.webp
      DSC05383.webp
      31 KB · Aufrufe: 100
    • DSC05384.webp
      DSC05384.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 68
    • DSC05386.webp
      DSC05386.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 113
    • DSC05387.webp
      DSC05387.webp
      28,1 KB · Aufrufe: 88
    ..von Heute Rosengarten Bamberg unsere Spatzen:grins:
     

    Anhänge

    • Rosengarten am Dom 5.6.11 (33 von 51).webp
      Rosengarten am Dom 5.6.11 (33 von 51).webp
      134,9 KB · Aufrufe: 54
    • Rosengarten am Dom 5.6.11 (32 von 51).webp
      Rosengarten am Dom 5.6.11 (32 von 51).webp
      152,7 KB · Aufrufe: 69
    • Rosengarten am Dom 5.6.11 (31 von 51).webp
      Rosengarten am Dom 5.6.11 (31 von 51).webp
      72,9 KB · Aufrufe: 54
  • Ihr habt ja wieder schöne Bilder eingestellt. Luise, der Greifvogel scheint aber zu überlegen, ob er wegfliegen oder doch sitzenbleiben soll. Schön für uns, dass er sich fürs Bleiben entschieden hat.

    Leobibi, die Erfahrung mit dem richtigen bzw. falschen Objektiv, der gerade verkehrten Wahl des Modus habe ich heute auch gemacht.

    Einiges kann man ja beim Bearbeiten wieder retten.

    Beim Eichelhäher war leider nicht mehr drin.

    P6050511 Eichelhäherr.webp

    Den Bläuling habe ich mit verschiedenen Programmen bearbeitet. Ich zeig mal alle drei Versionen der gleichen Aufnahme.

    P6050506 Bläuling 1.webp P6050506 Bläuling 2.webp P6050506 Bläuling 3.webp

    Rukakan, ja, es gehört auch Geduld und eine Portion Glück dazu. Wenn man dann endlich mal eine Libelle vor der Linse hat, die gerade eine Fliege verspeist und der Apparat dann versagt, ist der Sonntag erst mal gelaufen. :mad:
     
    Lieschen, das mit dem Eichelhäher kenne ich. Im Urlaub hat der mich fast zum Wahnsinn gebracht. Ständig flog er um mich rum. Mit einem 200 mm Zoom muss man aber schon etwas näher ran und schwubb weg war er. Die Bilder aus der Entfernung waren alle Mist.

    Hier ein Beispiel für falsches Objektiv. Bei diesem Bläuling hätte 200 mm gereicht, war aber nur das Standardobjektiv drauf und noch mehr Ausschnitt wäre nicht gut.

    IMG_5408.webp

    Immerhin sind mir dann noch zwei Makros zu "Schwebfliegenvarianten" gelungen.

    IMG_5352.webp

    IMG_5349.webp

    Grüßle
     
  • Die Larven sitzen relativ still. Schwierig ist nur, dass ich die Schärfe manuell einstellen muss und da spielen einem die Augen manchmal einen Streich.
     
    Hallo ihr Lieben,
    die Fotos sind toll,
    eine kleine handzame Meisen-Dame habe ich auch.
    Leider hat mein "verstorbener PC" alle meine Bilder vom letzten Jahr mit in sein Grab genommen.
    Hugo, das zahme Eichhörnchen, der Waschbär etc.. alles weg. Ein Bekannter wird mir aber ein paar, die er gemacht hat, zur Verfügung stellen.

    Liebe Grüße, Sonja
     

    Anhänge

    • Meisen-Dame.webp
      Meisen-Dame.webp
      328,2 KB · Aufrufe: 63
    Apropro GEDULD.

    Wenn man die hat, dann gelingen auch solche Bilder, wenn auch etwas unscharf.

    Grüßle

    IMG_5549.webp

    IMG_5548.webp

    PS: Das Bienchen hat überlebt
     
    ..heute erstmal paar frösche

    die Libellen und schmetterlings bilder muß ich morgen noch bearbeiten:grins:
     

    Anhänge

    • Botanische Garten 40D 7.6.2011 (78 von 147).webp
      Botanische Garten 40D 7.6.2011 (78 von 147).webp
      204,8 KB · Aufrufe: 55
    • Botanische Garten 40D 7.6.2011 (140 von 147).webp
      Botanische Garten 40D 7.6.2011 (140 von 147).webp
      357,7 KB · Aufrufe: 69
    • Botanische Garten 40D 7.6.2011 (141 von 147).webp
      Botanische Garten 40D 7.6.2011 (141 von 147).webp
      353,9 KB · Aufrufe: 77
    • Botanische Garten 40D 7.6.2011 (142 von 147).webp
      Botanische Garten 40D 7.6.2011 (142 von 147).webp
      378,1 KB · Aufrufe: 72
  • Zurück
    Oben Unten