Thymian in der Küche

  • zuuuu fast allem....Da wo es mal kräftig gewürzt sein will....also nicht zur feinen Palatschinken-Variante à la francaise, sondern dann die deftige Spielart mit zerlaufendem Käse und Radieschen im zusammengeklappten GEflade.

    Ach, einfach, wo man Wert auf Fülle am GAumen haben mag, es ist ja ein recht bissiger GEschmack, und brennt nachhaltig.
    Ich mag Lamm mit Thymian, eigentlich alle Fleischvariationen, sehr gerne aber auch Zitronenhühnchen mit Thymian, dann deren Ableger, das Ei, im gerührt, gekocht, aufgeschlagen und gebratenen Zustand in der Pfanne.
    Bratkartoffeln, Pasteten, kleine deftige Aufläufe, Pasta mit Thymian, ganz simpel nur mit Knobi, oder auch ne Ladung Meeresgetier dabei.....
    Tja, noch ne Überlegung hinsichtlich Süß mit Thymian....eine Orangensoße mit ganz feinem Zitronenthymian ist doch ganz schön lecker...

    Ich mag auch asiatische Gerichte mit einem Schuß globaler Fusion drangsalieren, ganz geck und nur so zur Auflockerung, weil es MIR gefällt und ich Spaß dran hab. Mediterranes, fluffiges Flair trifft exotische Fremdheit. :-P
     
    Ich habe bislang erst einmal mit Thymian experimentiert, für eine Sorte Eintopf mit Kartoffeln, Nudeln, Karotten, Petersilienwurzeln und Würstchen. Ich fand den Geschmack eher frisch und leicht. Bin gespannt was sich sonst noch alles damit anstellen lässt :)
     
  • Erst einmal??? Schatzi, täglich muß das lauten....

    Ja, wenn Du frischen Thymian nimmst, dann ist der Geschmack nicht so intensiv, aber trockne das Zeug erstmal....:grins:
     
  • Der muss auch erst noch etwas wachsen :)

    Meine Mutter war nicht sehr experimentierfreudig mit Gewürzen ausser Pfeffer, salz, Schnittlauch und Petersilie, und so kenne ich vieles noch gar nicht so richtig - oder ich kenne den Geschmack vom auswärts Essen, aber weiss dann nicht welches Gewürz dahinter steckt. Da steht mir noch einiges an Forschung bevor :-P
     
    Thymian ist ein ganz tolles, vielseitiges Kraut. Passt gut zu Tomaten- /und Zuccinigerichten, Eintöpfen, Bratensaucen, Lamm, Hackfleisch und auch in Muschel-/und Fischgerichte....
     
  • hmmm...der Jung ist aber schon groß, und experimentieren klingt doch gut.
    Ich sag mal so, ein Gericht ist die BAsis, und die Würze ist eine täglich neue Welt....mal so und mal ganz anders...

    GEh mal in nen Asia-Laden, guck bei den Türken rein, da stehen auch ganz nette Gewürze.

    Und der Denk-Anschübe sind doch keine Grenzen gesetzt, Du sitzt in der größten Bibliothek seit der abgebrannten in Alexandria.

    https://www.youtube.com/results?search_query=rezepte+mit+thymian

    Oh Joott-e-nä!, Foccacia mit Tomaten und Thymian, einfacher und leckerer geht es doch nicht...

     
    ich auch, gleich morgen, übermorgen...:grins::grins:
    Allein schon so ein fluffiger Teig, der, angepatscht wie Müllerins Hintern, so leicht ins Wogen gerät....:grins::grins:

    Und diesen in der verlinkten Playlist vorgestellten Appel-Speck-Thymian-Pfannekuchen....da paßt das Süße mit dem deftigen...ach neeeeeee.......

    Im übrigen hab ich mich in der letzten Woche durch sämtliche jamie-Oliver-Kanäle durchgeschaut...herrlich, so des nächtens durch Italien....und da hat er ja auch gerne Gastköche....dieser hier, der macht lustige Sachen...
    Nicht nur mit Thymian, aber für doofe Stunden, verregnet und kalt, da macht das Zugucken ja doch Spaß....



    Auf allen Kanälen wird gekocht, und dabei gerät so manche Synapse in Unterbereitschaft zum Denken? Täglich brauch ich das Glotzen nicht, schon gar nicht stündlich, aber wenn ich will, hol ich mir die Welt von A-Z in die Stube, und dann darf mir gerne die Welt in aller Facette, und eben auch kulinarisch, gezeigt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Thymian passt mit Knoblauch und Butter richtig gut zu Rindfleisch. Man kann dann damit richtig gut Steaks pimpen.
     
  • Zurück
    Oben Unten