Thuja Stardust braune stellen?

Registriert
18. März 2010
Beiträge
220
Huhu
Wir haben im April eine thuja stardust gepflanzt. Es war ballenware von der Baumschule. Nach dem pflanzen haben wir ordentlich zurückgeschnitten.

Jetzt wird die aber an einigen Stellen braun, obwohl sie eigentlich gut aussieht. Was fehlt ihr?

Die Trockenheit kommt von innen oder? Symptome machen sich später bemerkbar richtig? Vielleicht durch Trockenheit?
Sollte ich oben herum nochmal etwas schneiden?
 

Anhänge

  • 20250719_091124.webp
    20250719_091124.webp
    651,9 KB · Aufrufe: 10
  • 20250719_091151.webp
    20250719_091151.webp
    578,6 KB · Aufrufe: 8
  • 20250719_092015.webp
    20250719_092015.webp
    461,5 KB · Aufrufe: 7
  • 20250719_092009.webp
    20250719_092009.webp
    461,1 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Hansi,

    .....Symptome machen sich später bemerkbar richtig? Vielleicht durch Trockenheit?.....
    Beides richtig !

    Ich befürchte, sie hat mal zu wenig Wasser bekommen.
    Darauf deuten nicht nur die braunen Nadeln, sondern auch die hellgrünen bzw. gelblichen Nadeln hier (die auch bald braun werden):

    Thija.webp

    Ein Schnitt oben herum ändert im Moment nichts.

    Aus meiner Sicht braucht sie nur Wasser, damit die Verbraunung nicht fortschreitet.
     
    Bei mir steht eine Thuja bereits 25 Jahre und bekommt jedes Jahr braune Zweige im Spätsommer / Herbst.
    Das verschwindet bis zum Frühjahr wieder.
    Ursache Wassermangel.
     
  • Ahoi Joerg,
    Danke für deine Rückmeldung. Ich bin immer unsicher wieviel ich gießen soll. Ich gieße eigentlich immer viel aber dafür nur 1-2 mal die Woche. Aber thujas mögen es ja eigentlich eher feucht als trocken soweit ich weiß. Da muss ich sie mal etwas mehr gießen.

    Hab mal ein damm um die pflanze gemacht und voll wasser. Vielleicht klappt es so besser.
     
  • 2 x pro Woche ist im Moment OK. Es ist ja nicht so heiß. Dann sollten es aber jeweils ~20 l pro Pflanze sein.
    Bei über 30° C würde ich die Menge 3 x pro Woche geben oder 2 x 30 l.

    Ein Damm ist ´ne gute Idee, dann fließt das Wasser nicht so leicht ins Gelände (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten