Liebes Forum,
wir haben eine etwa 18 Jahre alte, 2,50m hohe Thuja-Hecke von 12 Pflanzen auf ca. 14m Länge. Sie soll nun Ende März 2013 entfernt und ein Sichtschutzzaun gesetzt werden. Das Grün würde unsere Landjugend für das Osterfeuer abholen. Die Stämme möchten wir für unseren Kamin behalten.
Für jeden Tipp bin ich wirklich dankbar und freue mich auf Anregungen!
Anhängend ein Bild der Hecke.
wir haben eine etwa 18 Jahre alte, 2,50m hohe Thuja-Hecke von 12 Pflanzen auf ca. 14m Länge. Sie soll nun Ende März 2013 entfernt und ein Sichtschutzzaun gesetzt werden. Das Grün würde unsere Landjugend für das Osterfeuer abholen. Die Stämme möchten wir für unseren Kamin behalten.
- Hat jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben zum Ausgraben der Wurzeln?
- Ist es so, dass ich den Boden vor Pflanzung neuer Sträucher aufbereiten muss?
- Hat jemand Erfahrung mit einer ganzjährig attraktiven Bepflanzung? Auch etwas Immergrünes soll dazwischen sein, damit im Winter nicht nur der Holzzaun im Blickpunkt steht.
Für jeden Tipp bin ich wirklich dankbar und freue mich auf Anregungen!
Anhängend ein Bild der Hecke.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: