Thomash's bestes Gartenjahr?

  • Ja, sind Purpurglöckchen.
    Da gibt`s ja auch so viele hübsche Sorten!

    Die mußt du aber unbedingt befreien,
    denn der Hahnenfuß buttert ja alles unter,
    was ihm in die Quere kommt!


    LG Katzenfee
     
    vermutlich sind sie längst begraben, es ist schon 1 1/2 Jahre her und mir ging es letztes Jahr nicht so gut da hat der Hahnenfuß entgültig seinen Siegeszug angetreten. Aber dieses Jahr bin ich der Stärkere;)
     
  • Rose Harmonie ca. 15 Jahre alt
    P1130568.webp
    Die Rose wächst mitten aus einem riesigen Lavendelstock heraus,

    P1130562.webp P1130563.webp P1130566.webp

    Hier die NEUE. Diese wurde letztes Jahr gepflanzt.
    P1130570.webp
    P1130573.webp

    Hab noch weitere Rosenstöcke aber die beiden sind die Schönsten.
     
  • Schöne Kombination!
    Wer war denn zuerst da?
    Rose oder Lavendel?


    vermutlich sind sie längst begraben, es ist schon 1 1/2 Jahre her und mir ging es letztes Jahr nicht so gut da hat der Hahnenfuß entgültig seinen Siegeszug angetreten. Aber dieses Jahr bin ich der Stärkere;)


    Normalerweise sind sie ja zäh.
    Guck halt mal nach; vielleicht hat sich ein
    Rest noch tapfer gewehrt!


    LG Katzenfee
     
  • Ich muss erst die Erdbeeren pflanzen, die leiden extrem in zu kleinen Töpfen aber schaun werde ich mal und evt ein paar Hahnenfuß entfernen.
     
    Schöne Kombination!
    Wer war denn zuerst da?
    Rose oder Lavendel?

    Ich hab meine Mutter gefragt, von Ihr hab ich den Garten übernommen.

    Tatsächlich waren die beiden schon da eher wir das Haus übernommen hatten. Demnach ist die Rose auch unbekannten Alters.

    Der Lavendel ist riesig. Letztes Jahr hab ich ihn deutlich zurückgestutzt und hatte schon befürchtet, dass er nicht überlebt aber Lavendel ist hart im nehmen.

    Problematisch ist der Anbau beider so dicht zusammen schon, weil der Rosenstock am Fuß nicht abtrocknen kann. An einem nicht so sonnigen Ort wäre dass sicher noch bedenklicher aber auch hier bekommt die Rose bisweilen Sternrußtau in schlechten Jahren. Aber sie erholt sich immer wieder gut.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Suchspiel wer findet das Unkraut

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht;)

    P1130538.webp
     
    Ich sehe nur Grün!
    Und grün ist doch eine schöne Farbe!
    Auch "Beikräuter" sind grün.
    Dann sieht man sie eh nicht so schnell. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Da geb ich Dir recht, natürlich sieht man diese nicht so schnell aber so langsam wie ich sollte man dann doch nicht sein.
     
  • Och - das hat mit langsam nichts zu tun, Thomas.
    Ich kenne das hier doch auch.
    Da macht man ein paar Beete unkrautfrei und kommt nicht
    mal zum Ende, weil in der Zwischenzeit die ersten schon
    wieder zuwachsen.

    Ich fange eben beim nächsten Rupfen in einer anderen Ecke an.
    So habe ich das Gefühl, wenigstens einmal komplett durch gekommen zu sein. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ich löse das Suchrätzel mal auf

    Distel.webp

    An dieser Monsterdistel neben dem Weg lauf ich täglich wenigstens ein Dutzend mal vorbei.

    Irgendwelche kleine Unkräuter überseh ich dauernd. Aber dass ist das größte Unkraut dass ich je übersehen habe;)
     

    Anhänge

    • Distel.webp
      Distel.webp
      582,7 KB · Aufrufe: 110
    Ist keine Schande, Thomash, wie Katzenfee sagt - "Untertags sind alle Pflanzen grün"... oder so ähnlich. :grins:
     
    Ich lass sie jetzt mal stehn, damit meine Brummer was zu futtern haben und um zu sehn ob es eine Zierdistel ist. Bevor sie aber Samen wirft muss sie weg.
     
    Ich hoffe dass Ihr und euer Garten das Unwetter von gestern gut überstanden habt. Ich persönlich fühl mich mal wieder betrogen.
    Bis 40l Starkregen mit Hagel waren angekündigt und bekommen haben wir 2l und statt den versprochenen 10l für heute knallt wieder mal die Sonne vom Himmel.

    In Wirklichkeit bin ich natürlich nicht unglücklich, dass wirkliche Unwetter mit Hagel und Co hier ausbleiben und alles kann man wohl nicht haben.

    Eigentlich logisch in Klein Florida in der Hohenlohe. Bin gerade auf der Suche nach dem Colorado River den ich anzapfen kann.
     
    Ich melde mich pflichtbewusst. Das Wasser ist bei mir!
    Kam gestern mit viel Hagel...

    Ich finde ja Heucheras wunderschön neben Hostas.
    Habe aber gelesen, daß die Dunkellaubigen, die am
    Besten wirken würden, einen sonnigen Platz brauchen,
    um nicht zu vergrünen.

    Ich habe 3 dunkle Heucheras sehr schattig stehen. Läuft gut.


    Liebe Grüße kima
     
    Thomash, auch bei uns kam nachts gut was runter... aber wir sind ja auch Reisanbaugebiet. :grins:
    Zum Glück scheint aber mittlerweile auch hier wieder die Sonne. :)
     
    Ich hoffe dass nicht allzuviel kaputt ging.

    Zu den Heurecheras kannst du mal ein Bild hier einstellen?

    Während ich immer noch auf meine 10l warte bin ich dabei die Terasse aufzuräumen. Bilder stelle ich dazu lieber keine ein, da sieht es furchtbar aus. Die Terrasse ist mein Gartenarbeitsplatz und nach den Einpflanzaktionen war man so fertig dass man alle Schalen ... gestapelt hat. Darunter war der Müll von letztem Jahr;)
     
  • Zurück
    Oben Unten