Thomash's bestes Gartenjahr?

Wir leben ja in einem Zeitalter wo alles nach Abrüstung schreit aber manchmal muss man doch aufrüsten.

P1130240.webp

PS: DAS IST MEIN ERNST UND KEIN SPAß!!!

Es handelt sich um einen SchlagBohrhammer der sich nicht dreht sondern fibriert. Gedacht um Zement zu zertrümmern.
Der Bohrhammer hält meinen Lehmboden für Butter;)
 
  • So tief,dass der Ansatz oben raus spitzt.

    Im Herbst vor dem ersten Frost raus aus der Erde. Trocken und kühl überwintern.
    Dann kannst du früher im Jahr bereits im Haus vorziehen.

    Sigi
     
  • ICh hab vorerst beim Dalienpflanzen kapituliert.

    Die chinesische Mauer hat ein Betonfundament, d.h. dass in den unteren Pflanzringen ein Staunässeproblem vorliegt. Nach 2 Stunden noch kein Wasser abgelaufen, dass überleben die Dalien nicht.

    Die Schicht weiter oben bleibt das Wasser nur ca. 20min stehen, das müsste möglich sein.

    Was pflanze ich in die unterste Schicht?
     
  • Meine Himbeeren Alptraum scheint vorrüber. Bislang noch keine tote Himbeerpflanze. Alle treiben gesund aus und bis auf geringe Trockenschäden nichts zu sehen. Die Trockenschäden sind aber nur von gekauften Pflanzen und waren großteils schon beim Kauf vorhanden.

    Die Himbeeren werden fast täglich gegossen, dadurch dass diese im Pflanzring stehen scheint ihr Wasserbedarf unersättlich zu sein.

    P1130248.webp P1130249.webp P1130250.webp P1130251.webp

    rund 80 Rubus Pflanzen stehen auf dem Grundstück

    Nicht nur unterschiedliche Sorten, sondern auch unterschiedliche Arten

    so z.B. Tayberry, Brombeere, Boysenbeere und viele andere mehr.

    Aus dem ehemaligen Gemüsegarten entwickelt sich so allmählich ein gignatischer Naschgarten zumindest für einen Privatgarten.

    Aber auch Gemüse ist nicht ganz aus dem Garten verschwunden. Unzähliche Tomaten, Paprika, Gurken, Bohnen und 6 Rosenkohl sowie derzeit nur 2 Chilis warten darauf eingepflanzt zu werden.

    Kopfsalat gibt es derzeit wenige da die Vögel den Appetit auf die Köpfe entdeckt haben. Dennoch dürften es rund 30 sein in unterschiedlichem Alter versteht sich.
     
    Heute war ich Brennessel sammlen der Müllsäcke.

    Diesmal allerdings mit mehr Power als sonst.

    eBike in Kombination mit Motorsense und dann mit Rechen zusammengerecht.

    Und sehr erfreulich: Dabei hab ich ein Bärlauchbeet entdeckt. Um diese JAhreszeit gibt es dank der Blüte auch keine Verwechslungsgefahr mit anderen wie Maiglöckchen und HErbstzeitlose.
     
  • Wir leben in einer schnelllebigen Zeit ...

    Vorbei mit der Idylle und Beschaulichkeit, vorbei mit der Ruhe und den Träumen von einer schönen Welt.

    Keine Atempause Geschichte wird gemacht war mal ein Lied von Fehlfarben aber bei uns wird es Realität.

    Die Mieterwohnung wird auf Fordermann gebracht in einer Geschwindigkeit die man sich kaum vorstellen kann.
    Meine Pflanzen die zum einpflanzen bereit stehen wachsen und wachsen

    .... der einzige der nicht aus dem Quark kommt bin ich:(

    Ich hänge immer noch beim berarbeiten der Erde in der chinesischen Mauer fest aber die ist wegen dem fehlenden Regen auch extrem:(
    Die Gewächshäuser sind noch nicht bereit und auch die Erdbeerbeete quellen über von Unkraut:(
     
  • Ja - man kommt irgendwie nie nach.
    Das kenne ich auch.
    Fängt man in einer Ecke an, macht eine andere
    inzwischen was sie will, aber nicht das, was
    sie soll. :grins:
    ..... und an allen Ecken gleichzeitig kann man nicht sein .....


    LG Katzenfee
     
    Ich komm mir auch gerade vor wie ein Springer.

    Eigentlich muss die ChangCehng gemacht werden aber jetzt sind die Hahnenfuß 100er Pflanzen am verblühen und meine Hummel haben Ihre Nahrung bekommen. Also Köpfe abreißen denn zum rausmachen ist noch keine Zeit.
    Danach muss ich Disteln rausmachen und erst dann geht es in der ChangCheng weiter.
     
    Mir geht es wie dir.
    Mit dem Rekordmonat April ist die Natur explodiert, aber meine zwei Hände bleiben zwei Hände:D

    Ich bin noch sehr unzufrieden mit meinem Gartenzustand, aber ........Morgen ist auch noch ein Tag und deshalb gehe ich jetzt ins Bett. Wenigstens hatte es gestern etwas geregnet und ich konnte die Gemüsebeete auflockern. Die Tomaten sind umgesetzt in die endgültigen Töpfe und der Rest steht noch im GWH rum.



    Sigi
     
    Ich schließe mich an. Zwar hat die Saison offiziell erst begonnen, aber dadurch, dass alles einen guten Monat früher dran ist habe ich das Gefühl als hätte ich schon alles "verpasst" und müsste viel weiter sein.
    Ich bin bisher auch noch nicht zu wahnsinnig viel gekommen. Vielleicht müsste man - trotz des Wetters - innerlich einfach "einen Gang runterschalten". :pa:
     
    Ihr habt schon recht, die Natur blendet uns alle. Im letzten Jahr hatten wir am 18.04.2017 sogar noch einen Schneeeinbruch

    P1120482.webp

    jetzt kommt es uns vor als wäre es schon Hochsommer und wir müssten längst Tomaten ernten;)

    Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass ich in den letzten 2 Jahren im Garten nicht viel tun konnte und ich krampfhaft versuche die Arbeit von 2 Jahren in 4 Wochen nachzuholen. 6 überwucherte Beete im Alleingang. Könnte man Hahnenfuß essen dann könnte ich 2 Familien eine Monat davon ernähren.

    Aber die neuen Pflanzen sind da und brauchen ihr Beet.

    Aber - und dass ist die gute Nachricht - ich bin 20 Jahre jünger geworden und nicht mehr der alte Mann. Arbeiten in der Mittagshitze auch kein Problem ich bekomme nicht eine einzige Herzattacke seit Monaten. Natürlich halte ich Pausen ein und kühle mich immer wieder im Pool runter oder streck auch mal alle 4 aus und mach einen halben Tag Schluss wenn ich keine Lust mehr habe.
     
    Heute Abend kommen so dicke Tropfen vom Himmel. Hab recherchiert im Internet, dass soll Regen heißen. Kennt jemand von euch dass und was kann man dagegen tun? Dass ist ja richtig widerwärtig;)
     
    Thomash, super dass es dir gesundheitlich so viel besser geht und du deinen Garten (und dein Leben!!) wieder genießen kannst. Ständige Herzattacken und die Angst vor einem neuen Infarkt sind fürchterlich, und ich wünsche dir, dass es für dein Herz nur weiter bergauf und nicht mehr bergab geht! (y)

    Regen... oder so etwas in der Art kam bei uns heute abend auch runter. Allerdings in nicht nennenswerter Menge. :grins:
    Es waren vier Gewitter angeündigt... und was kam? Ein Viertelgewitter... bestenfalls. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten