Thomash's bestes Gartenjahr?

Als Zivi hatte ich die Wartung eines Therapiebades übernommen. Da wurde jeden Samstag eine nicht unerhebliche Menge Wasser abgelassen, der eklige Siffrand geschrubbt und danach das fehlende Wasser ersetzt. Übers Wochenende wurde auch immer das Chlor hochgefahren. Es durfte dann auch niemand mehr ins Wasser. Ich erinnere die Werte nicht mehr, rieche aber heute noch, wenn etwas mit Schwimmbadwasser nicht stimmt. Das war im Urlaub auf Rhodos so. Familie wurde aus dem Pool vertrieben, abends haben sie dann säckeweise Chemikalien ins Wasser geschüttet. Das Wasser war zu dem Zeitpunkt leicht grünlich. Auch am nächsten Tag sind wir in einem anderen Teil der riesigen Anlage zum Planschen.
 
  • Rein medizinisch gibt es keine Probleme, da über die Schwimmbadreinigung Ozon/Salzelektrolyse/ UV jedes Leben abgetötet wird. Egal ob Pilze, Bakterien oder Viren.

    Der Harnstoff im Wasser ist somit frei von Keimen und Harnstoff selbst ist eine hautschonende Substanz.

    Selbst wenn die Hunde im Wasser gewesen wären, wäre es kein Problem gewesen

    Die Mediziner warnen vor zuviel Hygiene. Insbesondere Seife und Duschgel sind schädlich für die Haut.

    Reinigungsmittel tragen ferner Schuld an der Überdüngung von Gewässern.

    Reinungsmittel, sonnencremes, Hautcremes fördern im Pool Algenbildung. Sie bringen Nährstoffe in den Pool, welche zur extremen Ausbreitung von algen führen können - das Wasser wird grün.

    Algen selber sind jedoch ungiftig die meisten Arten kann man sogar essen und as viele nicht wissen, wie essen sie jeden Tag in Verbindung mit anderen Lebensmitteln. Grünes Wasser ist demnach gesundheitlich in der Regel unbedenklich. Wenn dem nicht so wäre wäre das baden im Bodensee längst verboten.

    Die übertriebene Hygiene ist in unserer Zeit das große Übel. Wie bei allem sind Extreme schädlich und dazu gehört sich vor jedem Badevergnügen gründlich einzuseifen.

    Selbst das reine Abduschen mit Wasser wäre nicht zwangsläufig erforderlich aber es ist zumindest unschädlich für die Haut.

    Somit halte ich es nach wie vor für angebracht die bisherigen Grundregeln nicht u verändern.

    - keine Verwendung von sonnencreme vor dem Baden mindestens 1 Stunde warten
    - kurzes Abduschen mit Wasser vor dem Baden
    - nur mit Schuhe auf der Poolandschaft laufen
    - Bademantel für nach dem Duschen bereithalten

    Bademantel ist dabei wichtig, um sich vor Wespenstichen bestmöglich zu schützen, denn diese würden gerne die verbliebene Feuchtigkeit auf der Haut aufschlürfen;)
     
    Bei uns ist strahlender Sonnenschein aber kalt.

    Nichts desto trotz hab ich jett meine beiden Vierbeeren geplanzt. Eine ziemlich schwere Prozedur an den rustchigen Lehmhang, das ist ganz schön Kräfte raubend.
    Ich muss an dem Gefällteil stehen wo es fast 200% nach unten geht = 67Grad Neigung und dass auf nassem Lehm:(

    JEtzt mach ich erstmal PAsuse und dann pflanze ich evt noch meine drei Pointilla.
     
  • Muss man dabei keine Absturzsicherung anlegen? So eine Art Dachdecker-Sicherungsgurt..... :D:D
     
  • Du meinst ein Fall-Geschirr?

    Das setzt du nur ein, wenn jemand in der Nähe ist, der dich auch retten kann.
    Bist du alleine, fällst du lieber direkt in den Tod.

    Ansonsten hängst du da wie eine Christbaumkugel und die Gurte schneiden die Blutversorgung ab.
     
  • Ihr seid alles Lästermäuler;) Aber wer denSchaden hat braucht für den spott nicht zu sorgen.

    Es geht ja nur rund 2 m. in die Tiefe.

    Damit ich besser zur Pflanzstelle komme fahre ich mit dem Fahrrad hin. Der Garten liegt zwar direkt am Haus aber die aktuelle Pflanzstelle liegt ca. 20 Höhenmeter tiefer. Es ist sehr anstrengend Erde Pflanzen und Werkzeuge dorthin zu bringen. Also alles ins Fahrrad und außen herum fahren um von unten an den Garten zu kommen.

    Lieber 1,4 km mit dem e-Bike als 30m zu Fuß. Man werd ich faul auf mein Alter;)
     
  • Zwei Meter sind - wenn man nicht ungünstig auf dem Kopf/Hals/Nacken/Rücken-Bereich landet - kein solches Drama.
    Wir sind als Kinder immer aus Spaß vom Dach eines alten Schuppens gesprungen, der 1,80m hoch war. Wenn das Gras unten weich ist und man darauf achtet wie man aufkommt, trägt man keinerlei Schäden davon. Wir haben's jedenfalls überlebt. ;)
    Ein unkontrollierter zwei-Meter-Sturz in eine Schlammlawine könnte allerdings weniger erbaulich sein.:D
     
    Es ist wohl nur 1m gar so steil kommt einem aber von oben gesehen tiefer vor.

    Auf dem Bild ist es recht unspektakulär, aber evt kann man es sich ein wenig vorstellen.

    Der Hang hat nur 100% Gefälle, aber das letzte Stück zum Graben runter geht fast senkrecht.

    P1120606.jpg

    Den Graben sieht man leider nicht auf dem Bild.

    Ich mach evt morgen mal ein aktuelles Bild.
     
    Ich muss eben von unten arbeiten. Wenn ich von oben das Loch graben würde, besteht tatsächlich die Gefahr dass ich auch Kopfüber noch unten fallen würde.
    Arbeit ich von unten kann ich nur etwas abrutschen was völlig ungefährlich ist.

    Ziel ist es genau dort wo es so steil wird eine Wildbeerenhecke zu pflanzen.
    Da im Moment durch die Baustelle die ganze Grasnabe weg ist gibt es keinerlei halt mehr auf dem rutisch nassen Steilhang.
     
    Eine Wildsträucherhecke ist sicher eine sehr gute Lösung, um einen rutschigen Hang abzufangen!

    Wobei ich Knofilinchens Idee vom Schlambad mit zugehöriger Rutsche auch klasse finde. :D Hat nicht jeder, und wenn man Heilschlamm (oder Heilerde oder wie das heißt) verwendet, kann man glatt eine Wellness-Attraktion daraus machen, "Hohenlohes erste Schlammrutsche" oder so ähnlich.
    Vielleicht wird es sogar eine Touristen-Attraktion. Wir können dann eine Hausgarten-Pilgerreise zum Schlammpool machen und uns, wenn wir durch das Schlammbad alle unkenntlich sind, ein Gruppenfoto machen und hier einstellen!
    icon14.png
     
    Ich bin gerade dabei den Text zu entwerfen für Einladungskarten, falls ich mal Besuch einladen will.

    Sie leidern an Hauterkrankungen, Neurodermitiis oder Rückenschmerzen?
    Geniesen Sie unseren kostenlosen Schlammkuren. Während sie den eiskalten Schlamm und Schlick in unserer Hauseigenen Schlammgrube genießen können sie durch gezielte Rückenübungen Beeren Sträucher pflanzen.
    Anschließend geht es erstmal unter die Dusche mit Wasser und viel Seife und dadarufhin in ein kühlen derzeit ungeheiztes Schwimmbad, welches sich aufgrund des derzeit niedrigen Wasserstandes ideal zum Kneipen einlädt.

    Beeren und Obst aktuell leider ausverkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fühlen sie den Geist von 1916. Durchleben sie hautnah das beklemmende Gefühl der Grabenkämpfe an unserer Naturnah gestalteten Festungsanlage.
    Durch ausgeklügelte Einstellungen des Schwimmbeckens bringen wir ihnen die Schrecken nahe, die einen Chlorgasangriff erst so richtig spannend machen, gereizte Nase und brennende Augen inklusive.
    Danach stürmen sie voller Motivation den Hügel und hissen zum feierlichen Abschluss diesen Abenteuertages die Flagge Hohenlohes.

    Wir bitten um Verständnis, das Schwangere und Herzkranke leider von unserem Angebot ausgeschlossen sind.
     
    Ihr würdet euch wundern wenn ihr das Wasser im Pool sehen könntet.

    Hab vor einigen Tagen Wasser abpumpen müssen, das Wasser ist glas klar.
     
  • Zurück
    Oben Unten