Thomash's bestes Gartenjahr?

  • Eine nächste Saison gibt es eh nicht mehr. Eigentlich war 13. Termin für die Räumungsklage jetzt ist es auf Ende Januar vertagt.

    Der der einst den Spruch geprägt hat Gootes mühlen mahlen langsam kannte unsere Gerichte nicht;)

    Aber ich werde die Hunde vermissen;)
     
  • Zum Schneckenproblem
    Wir haben natürlich auch Nacktschnecken aber die Population ist mittlerweile so gering, dass ich selten mehr als 2 oder 3 Pflanzen pro Jahr durch Schneckenfraß verliere. Angefressen wird natürlich einiges.

    Wenn ich aber empfindliches säe, wie z.B. Karotten oder Salat im Freiland hätte ich vermutlich Totalausfall. Ich erinnere mich an 2012 als ich mal den Freilandversuch mit Karotten im Hochbeet machte. Ich wurde schier wahnsinnig nicht eine ist gekeimt nach dem 4. Mal säen hab ich dann bemerkt wie nur 2 Nacktschnecken die jung geschlüpften Karotten vernichtet hatten.

    Je größer die Pflanzen sind, desto geringer ist die Chance, dass Schnecken diese komplett vernichten können. Daher wird nahezu jede Pflanze von der Blume bis zum Kopfsalat aber selbst Karotten vorgezogen und später erst ins Beet pikkiert.

    2016 hatte ich meine letzten Versuch mit Blumen im Freiland säen. Dieser war allerdings erfolgreich wobei ich vermute dass einige doch den Schnecken zum Opfer fielen.

    2. Tipp:
    Schnecken mögen keine gesunden Pflanzen. Sie fressen gesunde Pflanzen nur dann an, wenn es sonst nichts zu fressen gibt.
    Sie bevorzugen halb vergammelte Bioreste. Und genau darin liegt die aufgabe der Schnecke im Biogkreislauf und so gehört die Schnecke in der Natur zu den Nützlingen.
    2012 hatte ich einen Freilandversuch gemacht, indem ich Salat im GWH gesäät hatte. GWH ist natürlich geschützter als Freiland aber eben nicht schneckensicher.
    für die Schnecken hatte ich auf den Weg neben der Aussaat Bioreste liegen lassen. Diese Aussaat hatte zwar Ausfälle aber zumindest einige hatten es überlebt.
    Am besten ist es Bioreste im Garten liegen zu lassen und diese regelmäßig auf Schnecken untersuchen, die sich gerne darunter verkriechen. Ferner die Bioreste von Zeit zu Zeit erneuern. sieht leider nicht so schön aus ist aber effektiv.

    3. Tipp Nachts mit Taschenlampe oder wenn es regnet durch den Garten mit offenen Augaben und absammeln. Wir hatten dies früher regelmäßig gemacht und dann die Schnecken den Enten vom Nachbarn zum Fressen gegeben.

    Schneckenkorn versuche ich zu vermeiden und wenn doch dann nur in Blumenbeete. Beim Gemüse will ich es nicht.

    Das einzige wo mich Schnecken wirklich stören dass ist im Salat.
    Damit dieser Schneckenfrei ist - aber dass wißt ihr alle schon - baue ich diese in Kübeln an.
    Kopfsalat.webp
    Diese stehen entweder auf dem Parkplatz oder auf dem Balkon. Auf dem Beet nützen die Kübel wenig, weil die Schnecken dennoch zum Salat finden.

    Heute bringe ich keine Schnekcen mehr zu Nachbars Enten. Wenn ich mal viel finde, dann sind dies 2 Schnecken pro Tag, dafür lohnt der Weg nicht. ICh zerteile diese dann mti einem Messer. Dies ist weitaus weniger grausam für die Schnecken als wie mit Schneckenkorn.
     
  • Du verdächtigst die naheliegende Landwirtschaft und kloppst dir bis zu 5m^3 Kacke auf den Hang?
    U.U. liegt genau da der Hase im Pfeffer
     
    Eine gute IDEE zugegeben:

    das letzte Jahr wurde nicht gedüngt.

    Ferner ist der Misthaufen weiter unten am Hang unterhalb des Pools getrennt durch eine Mauer. Es kann demnach keine Ausspülung aus dem Misthaufen in den Pool gelangen sonst müsste das Wasser bergauf fließen.

    Auch gedüngt wird nur unterhab des Pools am Hang selber und in den Gewächshäusern
     
  • Somit läuft das Wasser welches auf die oberhalb deines Pools liegenden Felder regnet ungehindert Hang abwärts und fließt schlussendlich mit Harnstoff angereichert in deinen Pool?
     
    Stümmpt!

    Vielleicht seid ihr auch nur zu häufig mit Urea Hand und Hautcreme in den Pool gehupft?!
    Oder aber du hast mit AdBlue versucht die Wasserfarbe zu schönern.
     
    Ich hab auch gerade nachgelesen.

    Jeder Mensch bringt Harnstoff in den Pool auch ohne hinein zu pinkeln.

    Verstärkt wird dies durch Hautcremes verschiedener Art. Insbesondere Feuchtigkeitscrems aber auch manche Sonnencreme basieren letztlich auf Harnstoff und zuetzt ist auch in vielen Kosmetikas Hernstoff enthalten.

    Dadurch dass ich immer zu geizig bin mehr Frischwasser nachzufüllen hat es sich wohl angereichert.

    Die Konzentration war allerdings nicht bedenklich hoch. Niedriger als in öffentlichen Bädern zugelassen. Ferner habe ich mit der Salz Ozonanlage eine höhere Desinfizierung als in Schwimmbädern üblich.

    Im kommenden Jahr wird die Desinfektion umweltverträglich weiter optimiert.
    Die Salzanlage soll verstärkt werden und zur Salz Ozonalnage soll zusätzlich noch eine UV Desinfizierung erfolgen.

    Damit würde das Wasser mit 3 verschiedenen Techniken desinfiziert.
    - Salz
    - Ozon
    - UV
    Die UV Anlage stammt dabei sogar aus der Frischwasseraufbereitungs Technik und hat damit einen höheren Standard / Grenzwert alb bei UV Desinfizierungaanlagen für Pools zugelassen sind.

    Solange die Umwelt / Mensch nicht darunter leidet darf man auch ein wenig overpowern.
     
  • Man muss auch wissen, dass ich diese Messung erstmalig nach einem größeren Unwetter machen ließ. Danach bekam ich den Pool mit Chlor nicht mehr sauber und hab daher die Messung erweitert. Erst dadurch ist der Harnstoff aufgespürt worden.

    Der Harnstoff war nicht verantwortlich dafür, dass der Pool nicht mehr sauber wurde. Welcher Stoff dafür verantwortlich war konnte letzlich nicht geklärt werden aber eben vermutlich durch das Unwetter reingetragen und da dies zuvor in 4 Jahren nie passiert ist auch nicht zwangsläufig von Bedeutung.

    Unsere Poolfirma - war damals für 3 Wochen im Hochsommer nicht erreichbar im Urlaub - hat den Fall so erklärt: Das von uns im Baumarkt gekaufte Chlor ist organisches Chlor und kein anorganisches und hat angeblich nicht die gleiche Reinigungskraft. Ob dies stimmt - keine Ahnung, kann ebenso sein, dass diese nur wollen dass ich ausschließlich bei denen kaufe oder es ist ein fünchen Wahrheit dran. auf alle Fälle ist Baumarkt Ware teurer als dass von der Poolfirma also ist mir das eh egal.

    Die Poolfirma meinte damals schon der Harnstoff könnte über Düngung aus Landwirtschaft oder von Sonnencremes stammen. Sonnencremes nehmen wir keine weil wir sonnenflüchter sind - ich hatte in meinem Leben erst einmal einen Sonnenbrand - und daher hatten wir es der Landwirtscahft oder aber der wagen Husky Theorie zugeschrieben.

    Da ich jetzt gelesen habe, dass auch einfache Hautcrems Harnstoff enthalten können, kann ich nicht mehr ausschließen dass wir selbst für die verunreinigung verantwortlich sind.

    Konsequenz:
    - auf Harnstoff einmal im Monat testen
    - Desinfizierung verbessern
    - öfters Rück- und Nachspülen + mehr Frischwasser zugeben.

    Grundsätzlich ist Harnstoff ein Mittel, welches der Haut gut tut. Bei Hautkrankheiten gibt es sogar die sogenannte Eigenurintherapie, bei der man eigenen Urin auf der Hautstelle auftragen soll oder sogar eigenen Urin trinken soll. Bedenklich am Urin sind jedoch ggfs. vorhandene Keime.
    Da der Harnstoff aus Sonnencremes und Hautcremes künstlich hergestellt und keimfrei ist, ist der daraus resultierende HArnstoff quasi ein Pflegemittel für die Haut im Wasser;)

    Wir verstörken die Desinfizierung nur deswegen, damit wir sicherer sind als bisher keimfrei und weitgehend chemiefrei zu baden.
     
  • Su geht es bei us Zuhause zu:

    Ich hatte heute keine Lust zum Einkaufen zu fahren. Kein Wunder bei dem Wetter.

    Dann hab ich meine Schwester die ohnedies mit dem auto zum einkaufen gefahren ist wörtlich gebeten nur ein einziges Ding mitzubringen.

    Rosinen gemehlt und gezuckert mit Hefepilz infiziert mit einem Hauch von Zitrusaroma in Butter gewälzt gerne auch in mlichweißer Optik.

    was sagt darauf meine Mutter? "Geht nicht, denn im Handel wird selten eine einzige Rosine angeboten "

    Nach langer Diskussion haben wir uns dann darauf geeinigt:

    Sie bringt Hefe, Mehl, Zucker, Rosinen, Zitronen, Milch und Butter mit, damit ich es mir selber nach Bedarf mixen kann.

    Unmöglich meine Familie:

    Morgen gibt es Hefekranz wer es nicht erraten hat)
     
    Weißt du warum die meisten Menschen die einen Pool haben da auch eine Dusche stehen haben?
    Richtig, damit man vorher diesen ganzen Dreck abspült bevor man da schwimmen geht und schon sind diese ganzen Gedanken überflüssig :grins:

    Viel Spaß beim backen morgen!
     
    Dusche was ist dass?

    Meinst du evt so etwas?

    Dusche.jpg

    Das ist eine Solardusche. Ganz ohne Strom oder so etwas wird das Wasser nur in Tanks gespeichert und durch die schwarze Farbe per Sonne erwärmt.
    Im Sommer klappt dies innerhalb kürzester Zeit aber im Frühjahr Herbst dauert es meist zulange. Dann dusche ich nur so auf die Schnelle kalt aber ich würde es eher durchlaufen bezeichnen;)

    Und zugegeben, wenn man mehrere mal am Tag zum Baden geht nutze ich sie auch nicht jedes mal.
     
    Ja....dann gehst Du halt sehr lax mit dem Thema um.
    Als ich vor Jahren in Spanien war, Householding während des Urlaubes des Besitzers, wurde ich NACHDRÜCKLICH darauf hingewiesen, vor jedem Sprung in den Pool doch bitte zu duschen, und zwar gründlich mit Seife.

    Weil die Hautcremes und vor allen Dingen Sonnencremes den Pool verunreinigen.
    Spanien ist ein sehr dürres Land, da mal eben das Wasser austauschen ist fatal und jeder private Besitzer achtet äußerst penibel darauf, das auch einzuhalten.
    Was Hotels machen, steht leider auf einem anderen Blatt. Die verchloren die ganze Angelegenheit.

    Aber gut, mehr Einmischung mag ich da nicht geben, es ist Deine Sache und auch ne Lernsache.
     
    Wenn es spaßig seitens deiner Mutter gemeint war, passt es doch. :- ) Ich mag diese Kränze ja so gar nicht. *schüttel* Den kannst du dann backen, in die Mitte stellen und ich werde dir nichts wegfuttern. Für andere kann ich aber natürlich nicht garantieren. ;- )
     
    War natürlich Spaß - wir haben eine etwas merkwürdigen Humor;)

    Und natürlich würde meine Schwester alles holen was ich brauche egal wieviel und ich backe natürlich auch nicht für mich alleine.;)

    Meinen Kranz musst du mal vesuchen, das ist kein so Trockenkuchen wie vom Bäcker aber leider ess ich gerne zuviel davon und noch schlimmer - meine Famile auch und dann ist der ganz schnell gegessen.

    @Brasil: Ja zugegeben war wohl zu lax beim Duschen. Da wir aber regelmäig duschen nie Sonnenmilch verwenden kann eigentlich so nicht allzuviel im Pool gelandet sein.

    Was falsch ist, dass Chlor schädlich für Trinkwasser ist. Unser Leitungswasser wird ebenfalls gechlort.

    Bei uns ist auch Chlor im Wasser, obwohl wir keinen zufügen. Bei uns entsteht der Chlor durch die Elektrolyse von Salz. Hierfür wird das Salz in Chlor durch Energiezuführung gewandelt. Das Chlor desinfizeirt das Wasser und zerfällt nach einiger Zeit wieder in Salz.

    Aber letzlich sind 4 JAhre das gleiche Wasser eine statltiche Zeit. Viele Poolbesitzer tauschen jährlich.

    Zu den Spaniern: Wenn man 100l Wasser zum duschen braucht könnte man sich dies auch sparen und je Badevorgang 100l Wasser austauschen, dann hat man auch kein Problem- Wo ist die Logik?

    Am Tag mehrfach mit Seife zu duschen ist mehr als schädlich für die Haut.

    Pro Tag wird unser Wasser ganze 5 mal desinfiziert + Dauerdesinfektion durch das Chlor im Wasser und dies ohne jegliche Umweltverschmutzung.

    Chlor entweicht und die Notwendige Energie für Elektrolyse, Ozongewinnung und künftig UV Desinfizierung stammt von der hauseigenen Photovoltaik. Nur für Ph-Minus im Wasser um den PH Wert zu halten kann ich keine Garantie übernehmen.
    Tatsächlich wird das Wasser beim Rückspielen und jetzt auch beim entleeren im eigenen Garten entsorgt. Allerdings nur beim Haselstrauch, weil wir keine Haselnüsse essen und ich dem PH-Minus nicht vertraue.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zu den Spaniern: Wenn man 100l Wasser zum duschen braucht könnte man sich dies auch sparen und je Badevorgang 100l Wasser austauschen, dann hat man auch kein Problem- Wo ist die Logik?

    Da hast du natürlich vollkommen Recht

    Denn der ganze Dreck Schweiss etc deines Körpers wird sich aller Wahrscheinlichkeit
    nach genau in diesen 100 Liter Poolwasser befinden die du da austauschen willst oder möchtest. Wenn du ungewaschen in den Pool hüpfst. Setzen sechs !

    Logik ...man man

    Wenn dir einer in den Suppentopf spuckt , Reicht es dir dann auch aus einen Fingerhut voll von der Suppe weg zu schütten ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten