Thomash's bestes Gartenjahr?

So einen großen Balkon hätte ich auch gern - der wäre nur viel voller dann :D
Erdbeerbeete da oben hat was. Kein weiter Weg zum Ernten und immer im Blick, falls irgendein Getier lange Finger macht.
Aber bis deine Nachzucht groß wird, das dauert noch. Aber man hat ja keine Eile.
 
  • Das war der Sonderwunsch meiner Mutter, da sie schwerbehindert ist, ist es so einfacher für sie ihre Lieblingserdbeeren selbst ernten.

    Im Moment stehen die Balkonkästen aber wieder im Schatten. Sie müssen erst anwachsen, sonst wird es Nichts.
     
    Ich wollte schon länger mal sagen - dein Haus & Hanggarten, so wie du ihn gestaltet hast, haben für mich irgendwie etwas mediterranes, erinnert mich vom Flair her richtig an Oberitalien! :)
    Ich finde es immer extrem gemütlich in deinem Garten! :pa:
     
  • Ich wollte schon länger mal sagen - dein Haus & Hanggarten, so wie du ihn gestaltet hast, haben für mich irgendwie etwas mediterranes, erinnert mich vom Flair her richtig an Oberitalien! :)
    Ich finde es immer extrem gemütlich in deinem Garten! :pa:
    Typisch Kiebitzer heimlich über den Zaun schaun und träumen vom gemütlichen Chillen.

    Komm gerne rein durch meinen virtuellen Gartenzaun ich finde bestimmt etwas für dich zum Tun.

    Vielen Dank für das Kompliment. Aber du weist schon - hab immer einen dummen Spruch auf der Lippe der raus muss;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du könntest das Geländer mal mit Rostschutzfarbe anstreichen:rolleyes:
    Macht keinen Sinn mehr. Schon als wir das Haus gekauft haben war klar dass das Geländer nicht zu retten ist. Die Aufhängung ist so marode. Evt schon nächstes Jahr - wenn das Geld reicht - kommt ein komplett neues Geländer vermutlich aber erst in 2-3 Jahren.
    Noch ist es sehr stabil aber man muss ja nicht warten bis der erste Runtergefallen ist.
     
  • Was wurde eigentlich aus dem Versuch meine Vogelmiere aus dem Gewächshaus zu entfernen?

    Ihr erinnert euch wie es Anfang des Jahres aussah:
    Im ganzen GWH waren nur 20 Pflanzen Vogelmiere, die dermaßen dicht gewachsen sind. Im zweiten Bild sieht man dann wie diese den Boden mit Samen überzogen haben, sodass ich diesen schon abkehren musste.
    k-Vogelmiere.webp k-P1100097.webp k-P1100098.webpk-P1100100.webp k-P1100101.webp

    und wie sieht es heute aus:

    P1100426.webp P1100427.webp

    Grenzt an Sissifus Arbeit
     
    Mein Problembaum: Hochstamm roter Boskop

    P1100399.webp

    ursprünglich waren die Leitäste im Winkel von 45 Grad zum Baum aber sie werden immer flacher und flacher. Langfristig ist ein Astbruch vorprogrammiert:(
    Die Stammverlängerung oben ist beim geraderichten abgebrochen. Meine Hoffnung dass sich die Bruchstelle verwächst ist glücklicherweise eingetroffen. Jetzt muss ich sie erneut versuchen gerade zu richten.
    Dann macht der Apfelwickler auch noch Probleme, sodass ich noch nie ein Apfel kosten konnte.
     
  • Soviel ich weiß, gibt es Pheromonfallen für die Männchen
    der Apfelwickler. So kann man der Population deutlich beikommen.
    Hast du das schon probiert?



    LG Katzenfee
     
  • Hab mich mal in den Wipfel emporgekämpft und was sehe ich da

    k-Apfel Mini Stammverlängerung (2).webp k-apfel Mini Stammverlängerung.webp

    Der Apfelbaum hat selbst erkannt, dass ihm eine Stammverlängerung fehlt. Kluges Kerlchen. Wenn er sich jetzt noch schütteln könnte um die Eier des Apfelwicklers vor Larvenbildung abzuschütteln, wäre er ein Genie und reif für den Nobelpreis;)
     
    Den Trieb kannste gut nehmen. Alles in allem, auf Bildern immer schlecht zu erkennen, ist zu viel Holz im Baum. Beim Apfelbaum muß man problemlos nen Hut durchwerfen können sprach Opa immer.
     
    Das war der Sonderwunsch meiner Mutter, da sie schwerbehindert ist, ist es so einfacher für sie ihre Lieblingserdbeeren selbst ernten.

    Im Moment stehen die Balkonkästen aber wieder im Schatten. Sie müssen erst anwachsen, sonst wird es Nichts.

    Vielleicht noch eine kleine Idee für Deine Mutter:

    Ich habe am Wochenende eine Sendung gesehen, da wurde ein Gemüsegarten für ein Senioren- und Pflegeheim angelegt, mit Hochbeeten und einem Erdbeerturm.
    Hierfür wurde eine alte Holzleiter verwendet und auf die einzelnen Stufen wurden kleine Blumenkästen mit Erdbeeren befestigt, so dass die Erdbeeren in Augen- und Mundhöhe gepflückt werden können.
     
    Vielleicht noch eine kleine Idee für Deine Mutter:

    Ich habe am Wochenende eine Sendung gesehen, da wurde ein Gemüsegarten für ein Senioren- und Pflegeheim angelegt, mit Hochbeeten und einem Erdbeerturm.
    Hierfür wurde eine alte Holzleiter verwendet und auf die einzelnen Stufen wurden kleine Blumenkästen mit Erdbeeren befestigt, so dass die Erdbeeren in Augen- und Mundhöhe gepflückt werden können.

    Ich weis, es gibt tolle Ideen wie man Erdbeeren anbauen kann. z.B. auch im Beutel um an die Wand zu hängen und was weiß ich noch alles.

    Allerdings ist das eher etwas für den kleinen Garten.

    Meine Familie bekommt in der Saison von Frühjahr bis Herbst fast täglich ein ganzes Schüsselchen pro Person mit frisch geernteten Beeren. Erdbeeren, Himbeeren, Josta, Stachelbeeren, Johannisbeeren und was weiß ich nicht noch alles.
    Nur eine Beere fehlt bei meiner Ernteaktion meistens - die Walderdbeere, weil ich es hasse diese Beeren auch noch zu ernten, weil es soviel mehr Zeit in Anspruch nimmt wie bei den anderen Beeren.

    Daher kommen in die Balkonkästen nur Walderdbeeren. Das sind dann am Ende 8 bis 10 lange Balkonkästen voll, das entspricht dann schon einem kleinen Beet und sollte so reichen. Rest kommt nach wie vor frei Sofa;)

    In den Garten geht sie nur zum Entspannen und ganz so ungelenkig ist sie dann doch nicht um mal eine Erdbeere zu ernten. Nur mit dem Laufen ist es eben ein Problem und daher kommt sie meist auch nur noch zum Schwimmen in den Garten oder zum Blumen zu bewundern und mich wahnsinnig zu machen, weil sie überall noch Unkraut findet wo ich es übersehen habe;)
     
    Ärgerlich Thomash, die abgebrochene Apfelbaumspitze :schimpf:, :mad:.Aber die Natur
    weiss sich zu helfen, wie man sieht :).
    Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten