oh ja die Huskies stehen auf alles was grün ist.
Schließlichist ihr heres Ziel den Garten zu einer mondähnlichen toten Graterlandschaft zu gestalten in der sich nur ein Husky wohlfühlen kann
Sie fressen sehr gerne alles was grün ist und ganz versessen sind sie auf die Blüte der Kapuzinerkresse, mit denen ich sie gelegentlich per Hand füttere.
2 Probleme:
1. ist es in kleinen Mengen für den Hund zwar gesund (Magen reinigend) aber in großen Mengen führt es zu akutem Durchfall.
2. würden diese das Gewächshaus nach Ihrem etwas fragwürdigen Geschmack an Gartengestaltung umbauen
Ich erinnere mich, als die sonst so ruhige und zurückhaltende eya mit Anlauf durch den Maschendrahtzaun gebrettert ist und ein Loch hinterlassen hat und im Nachbarort 5 Hühner gerissen hat.
Huskys sind zum Menschen sehr lieb, aber Pflanzen und Tiere sind vor ihnen nicht sicher.
Auch andere Wildhunde in freier Natur reißen gerne nicht ein einzelnes Tier, sondern gleich eine ganze Herde oder zumindest eine große Anzahl. Daher sind Wildhunde in freier Natur nicht gerne von Bauern gesehen und werde rigeros erschossen. So sind diese an vielen Orten der Erde bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht.
Wölfe hingegen sind anderst. Diese reisen zumeist nur ein Tier zur Sättigung.
Daher werden Wölfe auch wieder in Deutschland angesiedelt. Auf die Idee Wildhunde - die hier früher auch lebten - wieder anzusiedeln ist noch keiner gekommen.