Hier meine Lieblinge
Anhang anzeigen 512042
aber ich liebe natürlich auch Zwetschgen
Hey Thomash,
alles sehr schön, aber die Zwetschgen hast du eher nicht geschnitten, oder (lange Zweige)?
Hier noch ein Beitrag aus anderem Threat:
Titel: Obstbäume gesundgespritzt !!!
Quote:
Hallo Ihr Lieben Mitstreiter,
es ist mir ein Bedürfnis von meiner Erfahrung mit meiner selbsgezogenen Kamille zu berichten. Es hat sich vor mereren Jahren zunehmen an den Aprikosen und Pfirsichen die Spitzendürre und die Fruchfäule gezeigt.
Bei vielen Versuchen bei unserer Familie hat die Kamille hervorragent abgeschnitten,dazu aber vieleicht später mehr. Da hab ich dann 3 Liter Kamillentee aufgebrüht, abgekühlt und einige Äste damit eingepinselt.
An diesen Stellen wurden die Äste nicht mehr krank. In den Folgejahren hab ich dann efektiver gestaltet. Zweimal im Frühjahr, ab der Blüte, hab ich dann mit Spritze und Aldi-Kompressor die Bäume besprüht, es wurde seitdem nicht ein einziger Ast mehr krank!
Was meinen die Chemiker unter Euch dazu??
LG Biomille. Unquote.
Vielleicht wirkt es auch in Obst (Krauselkrankheit) bei dir?
Gruß, Pete.