Jetzt ist es amtlich. Die Asimin trilobas (Indianerbananen) sind bestellt.
Sorten: Prima, Sunflower und Davis die beiden ersten sind selbstvertil, d.h. sie brauchen eigentlich keine Bestäuberpflanze wohl aber Insekten die die Bestäubung vornehmen, die Davis braucht eine andere Sorte neben sich.
Ich hab mich lange damit beschäftigt bei welchem Anbieter ich kaufen soll.
Letztlich habe ich allen Fragen gestellt, welche ich durch einen Kontakt zu einem amerikanischen Züchter längst wußte.
Frage 1: Die Erde ist nicht sehr tiefgründig ist es ein Flachwurzler.
Fast alle Anbieter meinten das sei kein Problem,
dabei ist die Asimina ein Tiefwurzler
Frage 2: Kannich die Pflanze sofort in die volle Sonne pflanzen. Fast alle meinten JA. tatsächlich ist die
Asimina in jungen Jahren sehr empfindlich gegen Sonnenlicht. In Ihrer Heimat wächst sie im Schatten der größeren Bäume und bekommt erst später Vollsonne.
Frage 3: Ich hätte da noch ein halbschattiges Plätzchen, kann ich da noch eine Pflanze setzen.
Asiminas brauchen natürlich später die volle Sonne, je mehr je besser.
Die Firma Pflanzspezl war letzlich von allen Anbietern die einzigen die alle Fragen richtig beantworten konnten und mir darüber hinaus weitere Tipps gegeben hatten. Dies ging sogar soweit, dass sie mir erstmal abgeraten hatten als ich mitteilte dass sie in die Pflanzkrugmauer müssen und erst zustimmten als ich erklären konnte dass sie dort auch wirklich genügend Platz haben werden.
Bei Pflanzen die so teuer sind und von denen ich selbst nur theoretische Erfahrung habe, ist es mir wichtig dass wenigstens der Anbieter eine Ahnung davon hat.
Somit viel mir die Entscheidung leicht:
http://pflanzenspezl.de/