Gartensanierung geht voran.
#
Eigentlich sind alles Minibeete aber durch die Büsche und die Pflanzringe aus deren Ritzen ebenfalls Unkraut rauswächst und durch die verwinkelten Flächen ist es nicht ganz einfach hier voranzukommen.
Erschwerend kommt hinzu dass ich nur noch 10 kg tragen kann und auch sonst vorsichtig sein muss wegen meinen Herzproblemen. Ich hab aber auch Unterstützung bekommen durch meine 82 jährige Mutter (mit 80 % Behinderung) und für Säcke runter tragen (Garten liegt am Steilhang), Kübel schleppen und vorlockern mit der Grabgabel springt noch mein Mieter ein.
Folgendes ist erledigt
- tote Stachelbeere mit Wurzel ausggraben
- tote Johannesbeere mit Wurzel ausggraben
- Almbeet unkrautfrei
- chinesische Mauer Unkraut frei
- Naschgarten unkrautfrei
- Wildbeerenhecke frei geschnitten
- Himbeeren saniert
- Pool in Betrieb genommen und gereinigt
- Anzuchten der Pflanzen
- 150 Erdbeeren gepflanzt
- Frühjahrsschnitt an Obstbäume
Aktuell wird das Alpenbeet (ihr kennt das Bild von früher) saniert
Mittlerweile haben sich dort Disteln, Wolfsmilch, Fünffingerkraut, Hahnenfuß und anderes breit gemacht.
Noch zu erledigen sind
- Alpenbeet sanieren
- Blumenbeete Unkraut bekämpfen
- Tomatenhaus vorbereiten
- Gurkenhaus vorbereiten
- Hostabeet sanieren
- diverse Minibeete sanieren
- Reinigung aller Flächen
- Reinigung der Gewächshäuser
- und diveres andere
Dazu kommen mindestens 1 Stunde bis zu 2,5 Stunden gießen pro Tag
Es geht Stück für Stück voran und ich hab gute Hoffnung mein Paradies schon bald im neuen Glanz erstrahlen zu lassen.
Frohe Ostern und lasst es euch gut gehn - ich bin dann im Garten bim Unkraut zupfen.