Themenvorschläge für den Gartenratgeber

Hallo
k035.gif


In diesem Thread wurden ja schon einige Vorschläge gemacht.
g020.gif


(Ich hoffe, doch, daß wir wenigstens einige zu sehen bekommen.)


Man liest immer wieder, daß einige User sehr gerne Bilder von ihren Gärten

zeigen möchten. Deshalb könnte man doch auch einen Thread im Forum eröffnen:

Garten - Impressionen.
b015.gif




Alles Liebe und Gute

UTE,
n100.gif
die gespannt auf die Umsetzung einiger Vorschläge ist
 
  • Ja, liebe Ute,
    das wär ein schönes Thema!

    Aber Marcel hat da noch so seine Bedenken mit diversen Photoalben hier im Forum.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern die Gärten von den usern sehen möchte
     
    008.gif
    uten Morgen!

    Ich finde eure Vorschläge alle sehr gut, vom Monatskalender bis zu den Einzelthemen wie z.B. das Schnaps brennen.
    n040.gif

    Vielleicht ein paar Likörrezepte :) , sind ja nicht verboten
    g045.gif
    und schmeckt sooo gut!!:cool:

    Na ja, in dem Sinne

    eure Mo
     
  • Hilfe!!!!


    Sorry, aber ich finde den Button "Anhänge verwalten" bei mir in Thema Antworten nicht.. Es hatte doch vorher so schön geklappt.... :(

    Was hab ich falsch gemacht,

    Mo, die immer noch nicht ganz klar sieht.!!:cool:
     
  • Ich wuerde mir ein Forum fuer Gaerten im Mittelmeerraum wuenschen.

    Nicht zu verwechseln mit mediterranen Gaerten, die koennen ja auch in Deutschalnd sein.

    Ich braeuchte manchmal Ratschlaege ueber Rueckschnitte, Duengezeiten u.ae. das ist hier alles komplett anders.

    Hier in Spanien gibt es, zumindest in meiner Gegend, nicht so viele Blumengaerten, sondern fast nur Nutzgaerten.
     
    UTE schrieb:
    Hallo
    k035.gif


    In diesem Thread wurden ja schon einige Vorschläge gemacht.
    g020.gif


    (Ich hoffe, doch, daß wir wenigstens einige zu sehen bekommen.)


    Man liest immer wieder, daß einige User sehr gerne Bilder von ihren Gärten

    zeigen möchten. Deshalb könnte man doch auch einen Thread im Forum eröffnen:

    Garten - Impressionen.
    b015.gif




    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    n100.gif
    die gespannt auf die Umsetzung einiger Vorschläge ist

    Da würde sich eine E-Gallery anbieten, dort kann jeder seine Bilder hochladen und andere können diese auch bewerten.
     
  • 201.gif


    lieber marcel,

    nun sind hier schon viele tolle vorschläge gemacht worden und es ist an der zeit, sie auch umzusetzen...oder???

    ich habe auch noch einen wunsch...
    a075.gif
    ...kannste mir ja zum geburtstag schenken
    h090.gif


    und zwar hätte ich gern eine rubrik, in der mir erklärt wird "wann" und "wo" ich die samen von "allen" gartenblumen oder pflanzen oder gemüse finden kann und "wann" ich sie "wie" aussäe.
    g030.gif


    liebe grüße von kathi (die sich darüber ganz dolle freuen würde, wenn...)
    k020.gif
     
    huhuuuuuu

    hab mich letztens mit ne nachbarin unterhalten so wegen garten (wie einige ja wissen wohn ich ja in einer weingegend) also die wengerter hier ham so das ein oder andere prob wie wir auch (dacht immer die sind scho schlauer als ich) hihi,jo und da kam dann das thema auf was mich auch schon lang bewegt.egal wo ich such ich find einfach nix darüber welche blumen zu welchem gemüse.was schadet wem.tausend beiträge vorschläge zu welches gemüse zu was,mischkulturen ohne ende,aber über blumen? hm find aber mal nix.dabei pflanzen so manche ja auch blumen zwischen ihr gemüse.weil für's auge und gemüt isch's immer schee wenn wo was blüht.:D

    Flugi die noch mit halbgeschlossenen durch ihren chaosgarten geht ;)
     
    Hallo Flugi,
    ich hab immer meine Dahlien am Rand vom Gemüsebeet und auch Tangetes hatte ich dort schon. Schadet nix, aber obs nützt, weiß ich nicht.

    Liebe Grüße
    Petra, die das einfach schön findet
     
    Alle eure Vorschläge wurden bereits aufgenommen und sind z.T. schon bearbeitet bzw. werden noch bearbeitet werden. :)

    Grüße,
    Marcel
     
  • -neuhier- schrieb:
    und zwar hätte ich gern eine rubrik, in der mir erklärt wird "wann" und "wo" ich die samen von "allen" gartenblumen oder pflanzen oder gemüse finden kann und "wann" ich sie "wie" aussäe.
    g030.gif

    Huihui ... das ist ja gleich richtig viel. Allein eine Liste von allen Blumen, Pflanzen und Gemüsearten ... :confused: ;)

    Die meisten Sorten bekommst du im Handel oder exotisches im Internet. Wann und wie man die aussät, steht meistens auf der Packung.

    Ich versuche auf Hausgarten.net eine große Datenbank an Pflanzenbeschreibungen zu schaffen, aber so eine Datenbank wie du sie wünschst, lässt sich schwer realisieren.

    Aber vielleicht kann ich dir ja ein anderes Geburtstagsgeschenk machen? :)

    Grüße, Marcel :cool:
     
    Marcel schrieb:
    Huihui ... das ist ja gleich richtig viel. Allein eine Liste von allen Blumen, Pflanzen und Gemüsearten ... :confused: ;)

    Die meisten Sorten bekommst du im Handel oder exotisches im Internet. Wann und wie man die aussät, steht meistens auf der Packung.
    k040.gif
    ...da habe ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt, marcel.

    ich hätte gern gewusst, wo ich die samen bei "meinen" Pflanzen finden kann und wie ich damit verfahren muss...
    n022.gif
    nicht wo ich was kaufen kann.


    Ich versuche auf Hausgarten.net eine große Datenbank an Pflanzenbeschreibungen zu schaffen, aber so eine Datenbank wie du sie wünschst, lässt sich schwer realisieren.
    g030.gif
    ...wirklich soooo schwer marcel???


    Aber vielleicht kann ich dir ja ein anderes Geburtstagsgeschenk machen? :)

    Grüße, Marcel :cool:

    031.gif
    ...dann lass dir mal was einfallen, lieber marcel.
    139.gif


    liebe grüße von kathi (die aber nicht bis zum nächsten geburtstag warten kann...
    b0015.gif
    )
     
    eine Pflanzendatenbank würde ich hier nicht anlegen, da dieses Forum kein Botaniker- und Gartenfachleute-Board ist; die meisten Fragen lassen sich schnell beantworten und geben zudem noch persönliche Erfahrungen wider, die in einer Datenbank nicht realisiert werden könnten

    botanische Datenbanken sind sehr schwierig und extrem umfangreich, da man nicht nur die Arten und Sorten beschreiben müßte sondern dann noch eine Suchfunktion mit einem Vergesellschaftungsmodus einbauen müßte ... es gibt einige Versuche von solchen Datenbanken im I-net, die ganz nett aber weit weg von der Vollständigkeit sind ... wer sich wirklich intensiv und seriös mit Pflanzen beschäftigt kommt nicht drumrum sich entsprechende Literatur oder eine der wenigen braucharen Cds zu kaufen

    ich plädiere immer noch für ein e-Album für Mitglieder und einem Kalender mit Daten von Veranstaltungen sowie einer Rezensionsecke für Bücher, Zeitschriften, gartenrelevanten Filmen, DVDs und TV-Produktionen, des weiteren eine Linksammlung nichtkommerzieller Webseiten, die diverse Themen wie Pflanzenschutz abdecken

    niwashi, der jetzt zu einem Termin muß ...
     
  • Zurück
    Oben Unten