Terrasse mit Gefälle

AW: Terrasse

... will sehen. Planen auch Terrasse.
Gruß Fanny

Gerne, waren heute noch damit beschäftigt die Umrandung der Terrasse zu machen, morgen kommt noch etwas fleissarbeit mit pflanzen und Granitbruch auf uns zu. Hoffe am Samstag erste "fertige" Bilder einstellen zu können...
 
  • Terrasse -> Bild

    Hier mit etwas Verspätung ein Bild von unserer neu gestalteten Terrasse. Gefällt es Euch ? :D

    2c600SMUPWX1-VYy1Jki0PADWxC-6pESypolv4xQp5Fd3Ig=_l.jpg
     
    AW: Terrasse

    Das sieht toll und richtig teuer aus. Hast du mal durchgerechnet, was dich der ganze Spaß letztendlich gekostet hat? Die grauen Haare nicht mit eingerechnet, die ich immer bei solchen Aktionen kriege. :D

    Jetzt kommen die Verwandten doch bestimmt gern zu Besuch und möchten gar nicht wieder gehen.

    Fanny, die etwas neidisch ist.
     
  • AW: Terrasse

    Ich vermute mal dass Ihr das Material und die Art ausgesucht habt. Von daher wird es zu Euch und auch zum Haus passen. Ausserdem schaut es solide und handwerklich gut gebaut aus. Aber da hier nach "Gefallen" gefragt wurde oute ich mich mal mit einem klaren "Nein, mit gefällt es nicht." Ist mir zu "kalt", zuviel Granit, Glas und Stahl. Die Geschmäcker sind eben verschieden.
    icon12.gif
     
  • AW: Terrasse

    Das sieht toll und richtig teuer aus. Hast du mal durchgerechnet, was dich der ganze Spaß letztendlich gekostet hat? Die grauen Haare nicht mit eingerechnet, die ich immer bei solchen Aktionen kriege. :D
    Jetzt kommen die Verwandten doch bestimmt gern zu Besuch und möchten gar nicht wieder gehen.
    Fanny, die etwas neidisch ist.

    Danke, ehrlich gesagt gefällt es uns in Natura nun auch besser als auf Papier und Gedanken ausgemalt. Was der "Spass" gekostet hat ? Möchte ich hier nicht schreiben, kannst mich aber gerne per PN danach fragen. Jedenfalls ist das alles relativ, da wir z.B. bei Granit nur das Material einkaufen mussten, den Rest haben wir in Eigenarbeit gemacht. Die Überdachung ist komplett fremd gemacht und auch montiert worden. Die Umrandung der Terrasse & Bepflanzung ist ebenso wieder Eigenarbeit und "nur" Materialkosten...

    P.S. Ja, den Verwandten gefällt es gut auf der neuen Terrasse, was aber wichtiger ist, dass sich die Kinder und wir nun dort in unserem "Wohnzimmer im Freien" wohl fühlen. :cool:
     
    AW: Terrasse

    Ich vermute mal dass Ihr das Material und die Art ausgesucht habt. Von daher wird es zu Euch und auch zum Haus passen. Ausserdem schaut es solide und handwerklich gut gebaut aus. Aber da hier nach "Gefallen" gefragt wurde oute ich mich mal mit einem klaren "Nein, mit gefällt es nicht." Ist mir zu "kalt", zuviel Granit, Glas und Stahl. Die Geschmäcker sind eben verschieden.
    icon12.gif

    Klar, haben wir Material & Art ausgesucht. Unser Haus ist recht modern gehalten und von dem her haben wir nun die Terrasse mit Überdachung dazu abgestimmt. Gebe Dir aber recht, Gefallen ist relativ und bin Dir wegen Deiner Meinung keinesfalls "böse" ! Wir fühlen uns dort nun sehr wohl und das ist doch das wichtigste. In diesem Sinne, einen schönen Abend noch (wir kommen gerade von der Terrasse rein). ;)
     
  • AW: Terrasse

    Es ist doch die Hauptsache, dass ihr euch da wohl fühlt. Wir planen auch eine Terrasse, aber es wird ein anderer Stil werden, da wir ein Fachwerkhaus mit Bauerngarten haben und da passt so etwas nicht rein. Außerdem sehe ich auch schon so, dass das auf jeden Fall unseren Geldbeutel sprengt.

    Also, viele sonnige Stunden auf der Terrasse wünscht Fanny :cool::cool::cool::cool::cool:
     
    AW: Terrasse

    also mir gefällt es so wie ihrs gemacht habt. wir würden nur eine andere farbe nehmen, da wir einen klinker haben und da passt so weiss / grau nicht ganz.

    vlt kann ich ja gg mal überzeugen, dass es doch ganz toll wäre eine schöne terasse zu haben.

    wir basteln schon eine lange zeit an unseren ideen rum, kommt blos nix bei raus. aber eure wäre schon mal ein gutes vorbild.

    :eek::):o:):o
     
    AW: Terrasse

    So nun ist es aber fertig - Carport ist auch noch verkleidet und begrünt. :cool:

    JLUvfwGa+7e-SzmOwJscBrp9Z+cACvYg0300.jpg
     
    AW: Terrasse

    Hallo,
    wenn Du so fragst, wie es gefällt, dann mein klares NEIN!
    Ich finde, daß es viel zu viel kalte Materialien sind. Glas, Granit, Stahl kommen bei mir nicht in Frage. Wirken unnatürlich und protzig. Kann mir klar ausrechnen, was das gekostet hat. Na ja, bei dem Preis muß es auch ewig halten. Granit erinnert mich immer an den Bahnhofsvorplatz und Stahl möchte ich nur bei Werkzeugen. Aber im Wohnbereich ein absolutes no go.
    Ich stehe auf Terracotta und Holz. Und wenn ich es nicht mehr sehen kann, mache ich was anderes.
    Aber jeder, wie er sich wohlfühlt. Ich muß dort nicht wohnen.

    Gruß tina1, die im Übrigen nicht unmodern wohnt, nur gemütlicher
     
  • AW: Terrasse

    Mir gefällt es sehr gut !!!


    Ich finde es sieht nicht protzig sondern sauber und pflegeleicht.
    Eine schöne Arbeit , an der ihr bestimmt lange viel Freude habt.



    Ob Terracotta oder Granit es eben Geschmacksache , was mir aber gefällt
    sind die geraden Linien ... so verbautes Zeugs gefällt mir nicht.



    LG Feli
     
  • AW: Terrasse

    Hallo,
    wenn Du so fragst, wie es gefällt, dann mein klares NEIN!
    Ich finde, daß es viel zu viel kalte Materialien sind. Glas, Granit, Stahl kommen bei mir nicht in Frage. Wirken unnatürlich und protzig. Kann mir klar ausrechnen, was das gekostet hat. Na ja, bei dem Preis muß es auch ewig halten. Granit erinnert mich immer an den Bahnhofsvorplatz und Stahl möchte ich nur bei Werkzeugen. Aber im Wohnbereich ein absolutes no go.
    Ich stehe auf Terracotta und Holz. Und wenn ich es nicht mehr sehen kann, mache ich was anderes.
    Aber jeder, wie er sich wohlfühlt. Ich muß dort nicht wohnen.

    Gruß tina1, die im Übrigen nicht unmodern wohnt, nur gemütlicher

    Hallo tina1,

    danke für Deine ehrliche Meinung. Gefallen muss es uns und das tut es, finde es aber interessant welche Meinung andere dazu haben. Evtl. ist auch der ein oder andere froh Bilder zu sehen um sich Anregungen zu holen - wir waren das jedenfalls vor "Umbaubeginn" sehr.

    Nur soviel: "Protzen" wollen wir damit sicherlich nicht, es sollte nur zu unserem modernen Haus passen, langlebig UND pflegeleicht (!) sein - und die Kinder und wir uns darauf wohlfühlen. Nicht mehr, nicht weniger.

    Vielleicht hast Du ja Lust uns mal ein Bild von Deiner Terrasse zu zeigen, sind zwar mit unserer fertig, aber sehen solche Sachen immer wieder gerne an.

    Grüße :o

    P.S. Was die Kosten betrifft: Was denkst Du denn ? Würde mich interessieren.
     
    AW: Terrasse

    Mir gefällt es sehr gut !!!
    Ich finde es sieht nicht protzig sondern sauber und pflegeleicht.
    Eine schöne Arbeit , an der ihr bestimmt lange viel Freude habt.
    Ob Terracotta oder Granit es eben Geschmacksache , was mir aber gefällt
    sind die geraden Linien ... so verbautes Zeugs gefällt mir nicht.
    LG Feli

    Hallo Feli871 !

    Danke, ja mit der Arbeit sind wir auch sehr zufrieden. Granit haben wir selber verlegt, die Überdachung und Carport machen und montieren lassen. Das Pflaster rundum und Begrünung haben wir auch selbst gemacht - wir sind damit nun zufrieden.

    LG
    MyNokia

    P.S. Geradlinig, langlebig und wie Du schön gesagt hast pflegeleicht war uns sehr wichtig. Nutzen die Zeit wo andere streichen müssen lieber für unsere Kinder. :rolleyes:
     
    AW: Terrasse

    Hi,
    ich finde Eure Terrasse ganz nett, ordentlich ausgeführt, klare Linien, mir wäre es aber auch viel zu kalt mit Metall und Granit.
    Und den Windschutz an der Seite, den hätte ich auch blickdicht gestaltet, damit mir net jeder auf den Teller gucken kann. Oder habt ihr um das Grundstück herum schon ausreichenden Sichtschutz? Als reinen Windschutz wiederum würde ich es ganz gut finden, da kann man seinen Garten noch sehen. ;)
    Ich bin auch eher ein Fan von warmen Farben und Materialien. Haben jetzt ein Terrassendach aus Holzbalken und Betonpflaster in Sandfarben mit verschiedenen Grauabstufungen drin. Wir finden, daß es sehr gut zu uns und unserem alten Haus passt. :)
    Ich hab zwar an anderer Stelle hier schon das Foto drin, aber ich stell es hier nochmal rein, da Du ja gern auch von anderen Fotos sehen möchtest (@mynokia).
    Ist aber noch nicht ganz fertig, wird es (so Gott will ;)) aber diese Woche noch!!!
    Es fehlt noch unser Wind- und (vor allem) Sichtschutz und die Pflasterarbeiten sind noch unvollständig. Ans Bepflanzen darf ich noch garnet denken!!! :D

    LG, Andrea :eek:
     

    Anhänge

    • Terrassendach.webp
      Terrassendach.webp
      104,1 KB · Aufrufe: 1.251
    AW: Terrasse

    Hi andruschka79 !

    Das Thema mit dem Windschutz ist so, dass unser Garten schon sehr gut eingewachsen ist und vom Windschutz weg es gut 10-12 Meter zu einer Strasse (Sackgasse) ist. Das schaut also niemand auf den Teller. Es nicht blickdicht zu machen war genau Dein Argument, wir wollen den Garten ja noch sehen. ;-)

    Eure Terrasse sieht ja schon recht fertig aus. Steckt eine heidenarbeit drin in so nem Umbau, nicht wahr ? Aber wenns fertig ist vergisst man das schnell und geniesst nur noch (haben das aus eigener Erfahrung zu berichten). *grins*

    Vom Stil her würde das nicht zu unserem Haus passen und so hat jeder wohl das was ihm am besten gefällt und passt. Ich finde das gut so ! :D

    Grüße und viel Glück mit dem Wetter.
     
    AW: Terrasse

    Hallo MyNokia,
    hier mal der per PN versprochene Versuch mit Bildern. Sie sehen, was Sie nicht sehen.
    LG Martina
     

    Anhänge

    • Auf der Terrasse.webp
      Auf der Terrasse.webp
      374,1 KB · Aufrufe: 328
    • Terrassenpfanzung.webp
      Terrassenpfanzung.webp
      478,1 KB · Aufrufe: 330
    • Haus2.webp
      Haus2.webp
      531,5 KB · Aufrufe: 415
    AW: Terrasse

    Also mir wäre das mit dem vielen Holz irgendwie ...
    na ich nenne es mal ... zu massiv ... zu schwer..

    aber jeder hat einen anderen Geschmack und das ist ja
    auch gut so .


    Ich hab übrigens überhaupt keine Überdachung oder
    sonstiges auf unserer Terasse. Nur eine grosse
    Markise ..


    LG Feli
     
    AW: Terrasse

    Unsere Terrasse ist auf der Seite, von wo es immer zieht und die Unwetter kommen bei uns. Alle bisherigen Überdachungen (z.B. Schirme, Zelte...) sind früher oder später weggeflogen. War ätzend!!! :mad:
    Es blieb uns im Grunde nix anderes übrig, als ein festes Dach zu bauen. Dann hat man Ruhe und kann auch beim Unwetter sitzen bleiben, ohne alles in Sicherheit bringen zu müssen. :D
    Es stimmt schon, daß es auf dem Foto sehr massiv wirkt. Es sind auch 12er Balken!!! Wir wollten es stabil!!!:D Es soll ja auch in den nächsten Jahren noch einiges zuwachsen.
    Wenn man es aber am Haus direkt sieht, dann wirkt das Terrassendach fast schon zierlich, da diese Seite des Hauses sehr hoch wirkt, weil der Keller fast ebenerdig zum Garten ist. Es stehen also ca. 3 Stockwerke frei!!! Und das sah vorher absolut kahl aus. Jetzt ist es schon etwas besser. ;)
    Ich mach auch nochmal Fotos, wenns ganz fertig ist.

    @Tina:
    Deins gefällt mir auch gut, auch wenn ich nicht so auf dunkelbrau steh, aber es wirkt wie eine grüne Oase, total schön eingewachsen!!! :cool:

    LG, Andrea
     
    AW: Terrasse

    Hallo,
    unsere Terrasse ist auf der Südseite und gegen die Sonne habe ich eine Markise und ranken tut nun mal an Edelstahl nix. Den großen Schirm, den wir erst hatten, habe ich bei Sturm alleine nie zubekommen. Wir brauchen was Stabiles oder gar nichts, da es immer sehr windig ist, also irgendwie an einem Hügel. Und außerdem ist gegenüber eine Arztpraxis, da ist allerhand neugieriger Publikunsverkehr, der einen glattweg bis unter den Tisch guckt, ob man gekrümelt hat oder ob der Kaffee mit Milch und Zucker ist. Die kommen sogar bis an den Zaun und linsen durch die roten Gitter, ob jemand da ist. Irgendwo möchte ich alleine sein und nicht von jedermann beglotzt werden.
    Und das Holz am Giebel fand ich praktisch, da muß man die Hauswand nicht bis so weit obenhin streichen, da sie durch den Fahrzeugverkehr sehr schnell schmutzig wird. Das Holz hält sein Aussehen schon einige Jahre länger, also der Anstrich.
    Wie gesagt, Geschmacksache.

    LG tina1
     
    AW: Terrasse

    @MyNokia
    ich finde, daß die Granitterrasse gut passt und die Überdachung ist auch sehr schön, jedoch das Anthrazit währe für mich ganz besonders im Kontrast mit dem Dachl voll daneben.

    Aber, wie gesagt jeder hat seine eigenen Ideen und meine wird sein, da ich alles im dunklerem Anthrazit habe, eine schöne 8*4 m Kieferngeschichte, da mein Carport logischerweise auch Kiefer ist und mit Material und Lohn nur um die 700 Euronen gekostet hat (komplett Holzgenagelt) werde ich da wohl nicht über 1500 kommen,
    incl. Vekleidungen.
    fredman
     
  • Zurück
    Oben Unten