Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

  • Sehr gut !! (y)



    Dann habe ich Dich jetzt auch richtig verstanden.
    Die Schicht würde ich nicht entfernen, der eingesunkene Split oder Schotter im Lehm stört ja nicht.

    Wichtig sind die Schotter- und Split-Schicht über dem Lehm in ausreichender Schichtstärke. In beiden Schichten darf sich kein Lehm befinden, weil der wieder das Wasser halten würde, was zu Quellungen und Sackungen führt.

    Wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, bitte einfach noch mal melden.....


    @avenso
    30-40 cm sind sehr gut gemeint. Je dicker die Tragschicht, desto stabiler und langlebiger wird die Fläche - eine gründliche Verdichtung mit einer Rüttelplatte oder einem Vibrationsstampfer natürlich vorausgesetzt.

    Ja, genau so. Aber bei mir wäre die neue Schicht nur etwas mehr als 10 cm. Ich denke halt, die Schicht darunter ist ja schon verdichtet. Warum also abtragen.
     
    Kann oder soll die Höhe verändert werden? Anderer Belag ggf…

    Nein, nur wieder ausgleichen.

    Aber guter Punkt. Ich hatte mal darüber nachgedacht, Holz zu verlegen. Aber eigentlich ist mir der vorherige Zustand lieber. Sonst schaffe ich ein neues Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, genau so. Aber bei mir wäre die neue Schicht nur etwas mehr als 10 cm. Ich denke halt, die Schicht darunter ist ja schon verdichtet. Warum also abtragen.

    Die Verdichtung ist wichtig, aber nicht alleine für eine lange Standzeit der Terrasse verantwortlich.
    Abtragen deshalb, weil 10 cm für eine wirksame Tragschicht zu gering ist und weil deine momentane Tragschicht auch Lehm enthält.
    Tragschicht und Ausgleichsschicht müssen rein sein, also nur aus Schotter bzw. Splitt / Sand bestehen.

    Möchtest Du, @avenso, vielleicht doch mal den befreundeten Pflasterer fragen ?

    Was meinst Du, @Mambo0412, denn dazu ? Deine Berufserfahrung finde ich hier auch wichtig ;)
     
  • Nein, nur wieder ausgleichen.

    Aber guetr Punkt. Ich hatte mal darüber nachgedacht, Holz zu verlegen. Aber eigentlich ist mir der vorherige Zustand lieber. Sonst schaffe ich ein neues Problem.


    Wenn noch „Luft“ nach oben ist, könntest du mit verstellbaren stelzlagern Höhe ausgleichen. Der je stelzlager eine gehwegplatte, 40x40cm reicht locker.

    Auch kann man Betonplatten auf stelzlager packen.
     
  • Möchtest Du, @avenso, vielleicht doch mal den befreundeten Pflasterer fragen ?
    Der ist zur Zeit auf einer Kur, kommt aber die Tage zurück. Dann frag ich ihn. Aber ob der TE wirklich mehr Arbeit in Kauf nimmt glaub ich eher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Reichen da die 10 cm?

    Müssen / sollten die Räume um die Stelzlager aufgefüllt werden?


    Das kommt natürlich auf deine Platten an.

    HORI Stelzlager Stellfüße für (10030018569) stelzlager für terrassenplatten|mt%3Abe&msclkid=d03523796b691e2d5ebb44e0b4330402&utm_campaign=PMAX Stelzlager&utm_content=Stelzlager&utm_medium=cpc&utm_source=bing&utm_term=2324917337838915&variant=2450083100

    Oder ohne unebenheiten:

    Nur mal als Beispiel.

    Die Frage ist, zählen die jetzigen Platten dazu, hast du jetzt generell 10cm nach oben??

    Angenommen du hast 10cm, bei unebenheiten weniger oder mehr???

    10cm wären dann -4 bis -6cm für eine Betonplatte. Feinsteinzeug kommt nur auf 2cm... Dann liegt alles auf der jetzigen Terrasse ohne was zu ändern. Das passt locker.

    Oder du willst die jetzigen Platten nach oben haben. Dann könntest du 30x30x3cm Betonplatten kaufen zum unterlegen.

    die Dinger gibts in unterschiedlichen höhen. Sackt wieder was ab, kannst du hochdrehen oder was unterlegen.
     
    WP_20190504_17_21_48_Rich.jpg


    WP_20190505_18_47_08_Rich.jpg
     
  • @Spezialist

    Falls Du Plattenheber noch nicht kennst, kann Dir dieses Werkzeug die Arbeit deutlich erleichtern.

    2 Beispiele:

    Plattengröße 30-50 cm

    Plattengröße 40-60 cm

    Gibt´s natürlich auch von anderen Herstellern.
     
    Bin gespannt, @avenso, ob @Spezialist noch ein paar Fotos der Fläche nachschießt.....
    Hier gab es auch kein Update...deshalb "leg ich mich auch nicht mehr so ins Zeug", wie früher.
    Schließlich will man gerne wissen, zu welchen Ergebnissen die Ratschläge und Tips geführt haben oder auch nicht.
    Ich bin hier dann raus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten