Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht?

Ich kaufe hier in allen 4-5 großen Ketten ein, je nach dem, welche am nächsten liegt. Beratung nehme ich dort meist nicht in Anspruch, kauf also nur das, was ich gerade brauche.

Die kostenlose heyOBI-Beratung ist, glaube ich, ganz gut - geht per Text, Fon, Audio- oder Video-Chat. Manchmal muss man für weitere Infos nachhaken, kommt dann aber auch zum Ziel. Materiallisten bekommt man natürlich auch zusammengestellt.
 
  • Pflaster abrütteln, 3cm Splitschicht
    Schotterschicht abrütteln
    Splitschicht / Ausgleichsschicht 3cm, nicht abrütteln

    Habe ich das richtig verstanden?
    Wer aufmerksam mitgelesen hat, sollte mitbekommen haben das er die vorhandenen Waschbetonplatten wieder verwenden wird.
    Richtig,
    Wenn die sauber verlegt werden braucht er keine Rüttelplatte mehr.
    das er diese nur für die Schotterschicht benötigt glaub ich hat er verstanden.
    Wie JoergK schrieb:
    Die Ausgleichsschicht aus Splitt wird NICHT mit der Rüttelplatte bearbeitet.
    das hat er hoffentlich nicht überlesen.
    Doch, habe ich. Danke für die Info.
    Zum Fugensand möchte ich jetzt noch anmerken das ihm niemand gesagt hat das dies eine Arbeit ist wo man glaubt das sie nicht enden mag.
    Wenn ich mal soweit gekommen bin wäre das o.k.
    Lassen wir uns überraschen und warten auf die ersten Bilder der Arbeit.
    Bevor es los geht mache ich nochmal eine Zusammenfassung. Bilder dann auch, wenn ich mich traue.
     
  • Nichts anders hatte ich beschrieben, also da ist nichts falsch rauszulesen.
    Nur ob er nun neue Pflastersteine/Platten oder dieselben Platten verwenden möchte, war mir von Anfang an eben nicht klar - das ist aber kein Problem, denn hatte daher beides beschrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten