Teich reinigen und aufhübschen

Noch sehe ich keine Pflanzen. Hoffentlich leben sie noch, habe eine Rosenprimel und eine Dotterblume am Rand. Um den Rand herum saßen die Marienkäfer in der Sonne.
 
  • Ich habe mir zwar nicht alles durchgelesen, dennoch muss ich sagen sind schöne Bilder dabei. Die Teiche gefallen mir! Meine Tochter hat sich früher auch immer ein kleinen Teich mit Fischen in den Garten gewünscht, jedoch hat sie nur ein Aquarium bekommen, hehe..
    Naja was ich nur sagen wollte ist, gefällt mir!
    LG, Gerd
     
    Danke daß es dir gefällt.
    Ich find es auch nicht schlecht, nur hatten wir halt im heißen Sommer Probleme mit dem Wasser, eine Menge schlierige Algen.
    Gg hat gestern den Teich aufgefüllt und am Wochenende will, d.h. muß er sich um die Wasserbepflanzung kümmern. Das olle Zeugs muß abgeschnitten werden.
    Eine neue Pumpe habe ich auch schon günstig ergattert. Hoffentlich wird durch den Sauerstoff das Wasser dann ein bißchen besser.
     
  • Ach ich denke da wird sich schon was bessern!
    Du kannst ja dann wieder Bilder posten dann können wir das super mitverfolgen, ich würde mich freuen :)
     
  • Hallo Tina

    dann holst du aus deinem Teich nicht das Wasser raus usw. wie du es ursprünglich geplant hattest?
    Unser Teich schaut auch sehr mitgenommen aus und es müsste dringend was getan werden.
    Allerdings werd ich dieses Jahr wohl eher einen Gang zurückschalten müssen.
    Habe mir im Winter das Sprungelenk gebrochen, laut Chirug ist alles kaputt gegangen, was kaputt gehen konnte. Momentan bin ich doch noch recht gehandicapt und bin froh wenn ich wenigstens meine Rosen schneiden kann.
    Hast du letzes Jahr noch diese Wassrpflanzen in den Teich getan, Hornkraut und/ oder Wasserpest? Ich las nun des öfteren auch was von Schnecken, hast du auch welche?

    viele Grüße
    Jacky
     
    Zur Zeit sieht der Teich ganz brauchbar aus. Es schwimmen nur ein paar alte Blätter rum und die hohen Teichpflanzen sowie die Pflanzen in der Teichrinne müssen geschnitten werden. Alle Schwimmpflanzen sind über den Winter verschwunden. Nun habe ich eine neue Pumpe und hoffe, der Sauerstoffeintrag bringt wieder bessere Wasserqualität.
    Wir sind derzeit gesundheitlich auch nicht in der Lage, soviel zu machen. GG hat schon länger einen eingeklemmten Rückennerv und meine Hüftarthrose wird langsam unerträglich.
    Es tut mir leid, daß es dich so schwer erwischt hat. Ich wünsche dir gute Besserung.
     
  • Bei mir tummeln sich die Kröten, bzw. tummelten. Sind fast schon wieder weg, gestern hab ich nur noch zwei oder drei gesehen. Nun gibt es bald Kaulquappen, dann wird mein Teich wunderbar sauber, die kleinen fressen alles :-)
    Ja, die Molche sind auch wieder da :-)
    Hast du deine Pumpe schon angeschlossen?
     
  • Ich bin eher kein Typ, der mit Pumpen umgehen kann.
    Kann man das Teil einfach ins Wasser stellen und den Stecker in die Dose?
    Oder geht das nicht so hausbacken?

    LG Tina ahnungslos
     
    Heute habe ich meine Teichpumpe aus dem Teich genommen, um sie einzuwintern.
    Als ich sie vor einigen Wochen einmal aus dem Wasser genommen hatte, weil das Wasserspiel nicht ordentlich funktionierte, war sie rundum voller schleimiger grüner Algen. Und mit diesem Zeugs habe ich den ganzen Sommer über gekämpft.
    Und was sehe ich heute? Keine Algen mehr dran, nur etwas Schmutz im Filter.
    Wo sind denn die Algen hin? Nicht, daß ich sie unbedingt wieder haben wollte, aber ich hatte mich ja schon seelisch und moralisch auf ein Leerung des Teiches im Frühjahr vorbereitet.
     
    Ich war heute im Baumarkt, weil ich gestern den Beitrag mit den Pflanzen hier gelesen habe. Ich habe nach den angegebenen Pflanzen gesucht und nichts gefunden. Wo könnte ich die bestellen? Weil der Teich von meinen Eltern ist im Sommer immer Grün.
     
    Und was sehe ich heute? Keine Algen mehr dran, nur etwas Schmutz im Filter.
    Wo sind denn die Algen hin? Nicht, daß ich sie unbedingt wieder haben wollte, aber ich hatte mich ja schon seelisch und moralisch auf ein Leerung des Teiches im Frühjahr vorbereitet.


    Tina, neee, die sind nicht weg ! :(
    Deine Fadenalgen habe sich aufgelöst, und sind jetzt Schwebealgen, die sich am Grund Deines Teiches abgelagert haben.
    Im Frühjahr sind sie dann ganz normaler Modder, und dienen den neu wachsenden Fadenalgen wieder als Nahrungsgrundlage . :mad:
     
    Zum Reinigen gibt es bisher zum Glück nichts, keine Algen in Sicht. Ich bin froh darüber.
    Aber es gibt ein neues Problem. Durch Wind und Sonne beeinflußt, sinkt der Wasserstand immer ab. Ich fülle dann gelegentlich auf.
    Nun blüht meine blühfaule Seerose mal wieder. Sie reicht mit der Blüte gerade über die Wasseroberfläche. Wenn ich jetzt auffülle, ersäuft sie doch, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten