Tee - Teegarten anlegen

AW: Tee

Dine,

ich bin zwar nicht Stilemie, aber die Fragen kann ich dir auch beantworten.

Niemals länger als 4 Wochen und 1 Liter am Tag ist ausreichend für die Wirkung, die du erzielen möchtest.

Liebe Grüße
Petra, die früher mal viel mit Heilkräutern zu tun hatte ;)
 
  • AW: Tee

    Hallo Dine!

    Erstmal "nicht über einen längeren Zeitraum " ist konkrett bis zu 6 Wochen ,nicht länger!
    Dann sollte man wenigstens genau so lange Pause machen.
    Es hängt ein bischen davon ab was man mit dem Tee trinken bewirken will.
    Wenn Du es einfach mal machst um Dir was gutes zu gönnen ,würde ich sagen 2 x im Jahr eine Kur von 6 Wochen.
    Trinkst Du den Brennesseltee (oder anderen Kräutertee) wegen irgendwelcher Beschwerden,dann zählt bei den meisten Kräutertees das Kurprinzip...6 Wochen trinken - 6 Wochen Pause -6 Wochen trinken.

    Das zählt aber auch nur für Heilkräuter die keine zweifelhaften oder selbst schwach schädliche Stoffe enthalten. Bei zum Beispiel Beinwell würde ich das Kurprinzip nicht anwenden und nur 2x jährlich 6 Wochen trinken.Es findet sich immer ein vergleichmäßig "harmloses" Ersatzkraut.

    Es ist eben ein Kreuz ,das soviele unterschiedliche Aussagen über Trinkmenge und Dosierung der Kräuter zu finden sind.
    Grundsätzlich gilt auch hier weniger ist mehr.Die Dosierung der meisten Kräuter liegt bei einer Prise bis 1 Teelöffel pro Tasse.Es kommt auf das Kraut an welche Dosierung man nimmt.

    Bei Brennesseltee kannst Du unbedenklich 1,5 bis 2 Liter pro Tag trinken,aber solltest die Dosierung von einem gehäuftem Teelöffel Kraut pro Tasse nicht überschreiten.

    Das ist mal das was man standart rät.Ganz privat gesagt,wenn Du eine Kanne Brennesseltee aufbrühst ,wirst Du eine Dosirung von einem Teelöffel pro Tasse, mit 10 Minuten Ziehzeit -abgedeckt , nicht trinken wollen.Der wird viel zu stark im Verhältnis zu Tassenweise aufgebrühtem Tee.


    Liebe Grüße
    Christa
     
    AW: Tee

    Dine,

    ich bin zwar nicht Stilemie, aber die Fragen kann ich dir auch beantworten.

    Niemals länger als 4 Wochen und 1 Liter am Tag ist ausreichend für die Wirkung, die du erzielen möchtest.

    Liebe Grüße
    Petra, die früher mal viel mit Heilkräutern zu tun hatte ;)



    *grins*....darfst aber ruhig auf 6 Wochen erhöhen Pere! :cool:
     
  • AW: Tee

    Stimmt,da hast du nicht Unrecht...einigen wir uns auf 4 bis höchstens 6 Wochen :D...weil wir ja mal annehmen das Dine nicht überzieht !
     
    AW: Tee

    Hallo Christa u. Petra (pere),

    ihr seid Engel:D......endlich habe ich mal eine grobe Richtung wie es sich mit dem Trinken von (Heil-)Kräutertees verhält. Ich fragte mich das schon seit Ewigkeiten. Eine Woche oder eine Tasse/Tag mehr oder weniger bringen mich nicht um:D aber eine Richtlinie muß man schon haben. Ich danke Euch, super!

    Liebe Grüße
    Dine,;)
    die sich jetzt einer 4-wöchigen 1 l täglichen Brennesseltee-Phase unterzieht
     
  • AW: Tee

    Hallo Dine!

    Wenn Du Dir bei anderen Kräutern unsicher bist frag lieber nochmal nach.
    Ist ja kein Problem das zu beantworten.
    Lieber 1 x zuviel als 1x zu wenig gefragt :D:D

    Liebe Grüße
    Christa
     
    AW: Tee

    Im Grunde ist das ja richtig was Ihr schreibt mit den Kuranwendungen von 6 Wochen etc... vor allem kommt es immer drauf an welches Kräutlein man zu sich nimmt da sollte man sich genau infomieren hängt aber auch von dem Mensch selber ab.

    Kapuzinekresse z.B. soll man z.B. auch nicht ständig essen aber der eine verträgt es sagen wir mal 3 Monate lang der andere bekommt schon nach einer Woche Magen/Darmprobleme.

    Ich habe nach einer Krankheit auch schon vom Brennessel und Ringelblumentee u.a. bis zu einem halben Jahr Tee getrunken dann allerdings nicht mehr als 1-2 Tassen pro Tag und es hat nicht geschadet sondern mir sehr geholfen.

    LG Stupsi
     
    AW: Tee

    Im Grunde ist das ja richtig was Ihr schreibtnicht nur im Grunde Stupsi,es ist grundsätzlich richtig! mit den Kuranwendungen von 6 Wochen etc... vor allem kommt es immer drauf an welches Kräutlein man zu sich nimmt da sollte man sich genau infomieren hängt aber auch von dem Mensch selber ab.

    Kapuzinekresse z.B. soll man z.B. auch nicht ständig essen aber der eine verträgt es sagen wir mal 3 Monate lang der andere bekommt schon nach einer Woche Magen/Darmprobleme.

    Ich habe nach einer Krankheit auch schon vom Brennessel und Ringelblumentee u.a. bis zu einem halben Jahr Tee getrunken dann allerdings nicht mehr als 1-2 Tassen pro Tag und es hat nicht geschadet sondern mir sehr geholfen.Das ist eine persönliche Erfahrung,aber das würde ich nie verallgemeinern.Der nächste liest das hier probiert es aus und kriegt die prächtigsten Nierenprobleme oder Gallenprobleme.

    LG Stupsi


    Sorry Stupsi ,aber das kann man so nicht stehen lassen.Wie schon oft gesagt,wir haben hier Öffentlichkeit und nicht jeder informiert sich ,kann die Wirkung der Heilkräuter auf seinen Körper einschätzen.
    Es ist sicher schön ,das Du gute Erfahrungen mit längerer Einnahme von Kräutertee gemacht hast ,aber nichts destotrotz gilt nicht länger als 6 Wochen!

    LG
    Christa
     
  • AW: Tee

    Hallo stilemie
    Hast du auch Erfahrung mit Flor Essence ? Eine Indianertee
    Mischung.Habe leider immer noch mit Verschleimungen zu tun.Würde es zum Entschlacken ausprobieren.

    Grüße hoodia
     
  • AW: Tee

    Erfahrungen habe ich damit nicht Hoodia.
    Bei Flor essence handelt es sich um eine Teemischung die früher unter dem Namen Essiac verkauft wurde.Essiac sollte das Wundermittel gegen Krebs sein!
    Um Essiac wurde sehr viel Theater gemacht "seine Wirksamkeit mehrfach beschrieben" ,aber im Grunde alles sehr werbewirksam und auf Geldschneiderei " aufgemacht.

    Verschiedene Tierversuche mit Essiac-Proben ließen keine tumorbekämpfende Wirkung erkennen. Genauso wenig konnte eine Überprüfung der gesammelten Daten von 86 Patienten, die das kanadische Bundesgesundheitsministerium zu Beginn der 80er Jahre durchführte, eine solche Wirkung belegen."

    Den kompletten Link schicke ich Dir gerne per PN.
    LG
    Christa
     
    AW: Tee

    Guten Abend Christa, meine Kräuterfachfrau:D
    die anderen dürfen ebenso antworten.:D
    Habe nochmal eine ganz blöde Frage. Ich trinke bei Husten u. Erkältung nur ein, zwei, drei tagelang ca. 3 Tassen tgl. Thymiantee. Da ich diesen Geschmack zwar als Gewürz aber als Tee nicht unbedingt "prickelnd" finde,:D mische ich mit Pfefferminze (weil mir vom Geschmack her nichts besseres einfiehl).:D Vertragen sich die beiden Kräuter aus gesundheitl. Sicht miteinander?
    Liebe Grüße Dine,
    die sich gar keine Platte machen würde, wenn Kräuterfachfrau nicht gesagt hätte "Vorsicht auch bei Kräutern":D
     
    AW: Tee

    Danke Dir für den super Link, Christa!
    Majoran befreit die Nase steht da. Ha ha ha:D:D:D morgen kriegt mein Männel Majorantee gegen seine verstopfte Nase verpaßt. Na der wird sich "bedanken".:D Hi hi hi.... Dine die gerade mal schadenfroh ist, schließlich hat er mich ein wenig angesteckt.
    Liebe Grüße Dine,;)
    die Dir eine gute Nacht wünscht
     
    AW: Tee

    Neiiiiiiiiiin Dine bitte tu ihm das nicht an.:D

    Von Majoran macht man eine Majoransalbe , mit der man dann die Nase auspinselt :D

    Schau mal bei den Heilrezepten.Da müßte das Rezept noch stehen.
    Wenn es aber eins von den gelöschten ist,melde Dich nochmal,dann setzte ich es nochmal rein!

    Übrigens die Nase mit Olivenöl auspinseln wirkt wahre Wunder.Dazu steht auch was unter den Heilrezepten :D

    Liebe Grüße
    Christa
     
    AW: Tee

    nicht nur im Grunde Stupsi,es ist grundsätzlich richtig!

    Olle Angeberin :D

    OK den Lesern und deren Gesundheit zuliebe ich halt mich zurück mit Dosierungsangaben!
    War ja nur gut gemeint weil die Brennessel sooooviel gutes kann und es kaum jemand weiß da sie alle nur als Unkraut bekämpfen.

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten