Tee - Teegarten anlegen

  • AW: Tee

    Hallo,

    kann man wirklich die Blätter von Erdbeerpflanzen als Tee nehmen? Schmeckt der Tee dann auch richtig nach Erdbeere??? Hat das schon mal jemand probiert? Und trocknet man die dann vorher? Wann erntet man sie am besten?

    Sorry für sooo viele Fragen auf einmal, aber ich liebe Erdbeertee und das wäre ja ein Ding.

    LG

    Sara:eek:
     
    AW: Tee

    wie die frucht ansich schmeckt es nicht unbedingt. geht aber stark in die richtung. wenn du möchtest dass es noch mehr danach schmeckt einfach ein paar getrocknete erdbeerstückchen dazu geben :) ansonsten kannst du die blätter sowohl frisch überbrühen als auch getrocknet. nur getrocknet brauchst du nicht so viel. einfach blätter abreißen, kochendes wasser drauf, ziehen lassen und schmecken lassen :) muss länger ziehen als teebeuteltee, schmeckt mir aber auch viel besser :D musst einfach ausprobieren wann er dir am besten schmeckt.
     
  • AW: Tee

    Hallo,

    kann man wirklich die Blätter von Erdbeerpflanzen als Tee nehmen? Schmeckt der Tee dann auch richtig nach Erdbeere??? Hat das schon mal jemand probiert? Und trocknet man die dann vorher? Wann erntet man sie am besten?

    Sorry für sooo viele Fragen auf einmal, aber ich liebe Erdbeertee und das wäre ja ein Ding.

    LG

    Sara:eek:



    Hallo Sara!

    Soo richtig nach Erdbeere schmecken die Blätter wohl nicht :mad:

    Man erntet am Besten junge Blätter,die haben das zartere Aroma und trocknen kann man sie auch.
    Ich fermentiere sie am Liebsten ,wegen dem besseren Geschmack!

    Für richtig guten Erdbeergeschmack im Tee dörre ich Erdbeeren.Die mische ich dann unter die fermentierte Blättermischung.

    Liebe Grüße
    Christa
     
  • AW: Tee

    muss länger ziehen als teebeuteltee, schmeckt mir aber auch viel besser :D musst einfach ausprobieren wann er dir am besten schmeckt.


    10 Minuten abgedeckt ist die Ziehzeit für ein optimales Ergebnis!
    Dann lösen sich alle Geschmacksstoffe und ätherischen Öle.

    Wie er am besten schmeckt, hängt nach meiner Erfahrung ,von der Dosierung der Blätter ab!
     
    AW: Tee

    Uih danke für die schnellen Antworten, das hört sich ja lecker an (habe bisher nämlich nur Erdbeertee aus Teebeuteln getrunken).

    Kann man denn jede Erdbeersorte dafür nehmen oder gibt es eine Sorte mit besonders aromatischen Blättern??

    LG

    Sara:cool:
     
  • AW: Tee

    Nein ,Du kannst jede Sorte nehmen....das Aroma hängt wie fast überall von den Wachstums - und Witterungsbedingungen ab.

    Gekaufter Erdbeertee ist aromatisiert...also mit künstlichem Erdbeeraroma ....
    kein Vergleich zu Tee aus Erdbeerblättern oder Stückchen. :D
     
  • AW: Tee

    na ich hatte schon einmal eine sorte da stand wenigstens an letzer stelle die getrocknete erdbeere. war auch ohne künstliche aromen. hat allerdings auch kein stück nach erdbeer geschmeckt... :rolleyes:
     
  • AW: Tee

    Den selbstgemachten Erdbeertee werde ich dieses Jahr auch mal ausprobieren.
    Danke Euch für den genialen Tipp!

    Lieben Gruß
    Dine,
    die schon sehr neugierig auf das Geschmackserlebnis ist:D
     
    AW: Tee

    Hallo Sibsi, was mir noch dazu einfällt ist das man auch aus Brombeerblättern und Himbeerblättern sowie Rosenblüten sowie Hagebutten einen leckeren Tee machen kann., vielleicht wäre das auch was für Dein Gärtchen?

    Desweiteren nehme ich (die nicht so gerne schwarzen Tee mag) auch gerne Ringelblumenblüten und Brennesselblätter im Tee, die sind auch sehr gesund sollten aber nicht ständig und in rauhen Mengen getrunken werden, kannst dich ja mal schlau machen.

    LG Stupsi
     
    AW: Tee

    Die Brennessel mische ich gerne , ab und zu , und trinke es gegen zuviel Wasser im Körper .
    Es entschlackt auch herrlich und unterstützt so die Frühjahrskur :D

    aber eben alles in massen;)

    Hat jemand Thymiantee schon erwähnt oder verbene ?
     
    AW: Tee

    Hallöchen!;)

    Ich trinke auch zwischendurch mal als Kur über 4 Wochen Brennesseltee, mehrere Tassen/Pötte täglich. Ist das nun zuviel von der tgl. Menge bzw. von der Anwendungsdauer her?
    Wie sieht das bei Pfefferminztee aus?
    Habe mal gehört, der darf auch nicht solange in höherer Menge getrunken werden. Kenne aus meiner Kindheit, dass täglich eine Kanne (ca. 1,5 l) frisch gekochter Pfefferminztee in der Küche stand, die dann am Abend auch leergetrunken war.

    Viele Grüße
    Dine
     
    AW: Tee

    Also Brennessel kann man ruhig jeden Tag eine Tasse trinken das macht nichts die ist sehr gesund nur natürlich ausreichend noch anders am Tag trinken weil sie entwässert.
    Ich glaube Pfefferminze kann auf Dauer den Magen reizen aber da weiß Stilemie bestimmt besser Bescheid!

    LG Stupsi
     
    AW: Tee

    Auch Brennesseltee sollte man nicht durchgängig trinken.
    Besser ist ihn kurmäßig zu trinken.Das gilt für alle Kräutertees.
    Auch Mischungen sollte man nach ca. 6 Wochen verändern.

    Der Körper gewöhnt sich sonst daran ,und im Notfall hat man keine Wirkung mehr die man vielleicht dringend braucht!
     
    AW: Tee

    Vor allem muss man bei Brennesseltee aufpassen wenn man Nierenprobleme hat.

    Vor vielen Jahren (als junger Hüpfer) trank ich ihn mal als Kur (zum abnehmen)und bekam plötzlich Nierenschmerzen weil ich unerfahren und Hitzköpfig wie ich war , einfach zuviel und zu lange trank :(:D

    Zuviel Minze kann den Magen reizen und sogar Krämpfe auslösen.

    Das ist eben oft das Problem bei den gängigen Kräuterarten. Es vergessen dabei viele Menschen das es trotz allem eben Kräuter mit Wirkungen sind .
     
    AW: Tee

    *grins*...Petra den Spruch können wir uns langsam kopieren und bei Bedarf hier reinsetzen :D:D:D

    Wie oft haben wir das jetzt schon geschrieben :D:D:D

    Aber grundsätzlich finde ich es gut,das man nachfragt und sich informiert.

    Dine nicht übel nehmen ,das war als kleiner Scherz zwischen Petrasui und mir gemeint.
     
    AW: Tee

    Danke Euch Dreien für Eure Antworten.;)
    Christa, ich sehe Du bist noch online. Durchgängig möchte ich den Brennesseltee auch nicht trinken....nee nee möchte auch mal wieder einen anderen Geschmack.:D Aber max. 4 Wochen wäre ok.??? Überall auch im Netz steht immer, man solle die Tees nicht über einen längeren Zeitraum trinken. Ich frage mich dann immer, was heißt längerer Zeitraum 2 Wochen, 6 Wochen, 5 Monate, 1 Jahr??? Was heißt bei Kräutertees nicht in höheren Mengen täglich trinken, sind das 0,5 l, 1 l, 2l täglich ??? Gibt es dafür konkrete Angaben?
    Entschuldigt meine blöden Fragen!:)

    Liebe Grüße
    Dine
     
  • Similar threads

    Oben Unten