Tauschadventskalender 2025

Registriert
05. Apr. 2017
Beiträge
4.160
Ort
Baden
Hallo zusammen,

bisher war ja @Supernovae immer so lieb und hat für uns den Tauschadventskalender organisiert.
Leider ist sie aktuell nicht sehr aktiv im Forum und hat auch nicht auf meine PN reagiert. :cry:

Da ich persönlich den Tauschadventskalender aber immer sehr schön finde, würde ich mich für dieses Jahr einfach mal als Organisatorin anbieten, wenn das für euch andere "alte" und vielleicht auch einige neue Teilnehmer okay ist.

Von daher einfach mal die Frage:
Wer hat Lust am Tauschadventskalender 2025 teilzunehmen?

Wer neu dazu kommt und sich noch fragt, wie es läuft:
Es gibt eine Anzahl x an Teilnehmern und die Organisatorin.
Je nach Anzahl der Teilnehmer, kann jeder Tag vom 01. bis zum 24. Dezember belegt werden oder auch nur einzelne Tage.
Oder die Teilnehmer einigen sich darauf, dass jeder Teilnehmer mehrere Tage macht. Das haben wir bisher immer untereinander abgesprochen.
Dann wird ausgelost und jeder Teilnehmer bekommt einen oder mehrere Tage zugeteilt.
Für jeden der Tage packt er eine kleine Überraschung ein. Das können Samen sein oder selbst Gebackenes, Marmelade, Topflappen, Baumschmuck, selbst gemacht Hautpflege oder eine nette gekaufte Kleinigkeit oder oder oder ...
Für jeden Tag brauchen wir so viele Päckchen wie Teilnehmer. Diese werden pro Tag gleich eingepackt, mit der zugelosten Nummer versehen und bis zum vereinbarten Termin an die Organisatorin geschickt.
Dort werden alle "Lieferungen" gesammelt und anschließend so verteilt, dass jeder Teilnehmer jeweils 1 Päckchen an den vereinbarten Tagen erhält.
Die Organisatorin hat ebenfalls Päckchen gemacht und gibt die immer an den Tagen ins Paket, dass man kein eigenes erhält.
Dann werden die Pakete an alle Teilnehmer zurück geschickt.
Und am 1. Dezember geht es dann los mit den kleinen Freunden :D
 
  • Würde gerne mitmachen, aber aktuell zu viele andere wichtige Sachen - neben schlimmen auch die Vorbereitung für den 80. Geburtstag von GG Ende Oktober.
     
  • Liebe Knuffel. Ich finde es schön, dass Du das organisieren möchtest.
    Ich persönlich tendiere aber, eher nein zu sagen. Ich habe mich mit so vielen Dingen dieses Jahr übernommen und möchte eine einfache, asketische Zeit im Advent erleben.
     
    Liebe Knuffel. Ich finde es schön, dass Du das organisieren möchtest.
    Ich persönlich tendiere aber, eher nein zu sagen. Ich habe mich mit so vielen Dingen dieses Jahr übernommen und möchte eine einfache, asketische Zeit im Advent erleben.
    Schade, aber verständlich
     
  • Ich hatte es schon im Eingangsthread versucht und hatte gehofft, das erklärt viel.
    Ist ja aber immer so ein Sender/Empfänger-Ding ;)
    Wo brauchst du mehr Details?
    Ich habe verstanden, wie es funktioniert:
    Der Veranstalter/in, also du, @Knuffel, teilst jedem ein oder mehrere Tage zu, Wir, gemeint die Teilnehmer, bereiten ein kleines Geschenk für den Tag zu, für die wir verantwortlich sind. Die verpackten Geschenke werden zu dir geschickt. Wenn alle Wichtelgeschenke bei die angekommen sind, schickst du die wieder an die Teilnehmer zurück und jeder bekommt eine Überraschung.

    Soweit so gut...

    Nur wann passiert dat ganze Prozedere?
    Ich meine wann...
    ... bekommen die Teilnehmer eine Nachricht?
    ... müssen wir die Pakete verschicken?
    ... werden die Geschenke verteilt ankommen?

    Danke im Voraus ;)
     
    Nur wann passiert dat ganze Prozedere?
    Ich meine wann...
    ... bekommen die Teilnehmer eine Nachricht?
    Die letzten Jahre hatten wir uns im September auf die finale Anzahl an Teilnehmern und Tagen, die wir abdecken wollen geeinigt. Das war eine Gemeinschaftsaufgabe. So wusste dann jeder schonmal, wie viele Geschenkesorten und wie viele pro Sorte vorzubereiten waren.
    So werden wir das dieses Jahr wohl auch wieder hinbekommen.
    Die Zulosung, welche Nummern jede Sorte bekommt, werde ich dann auch recht schnell machen. Sollte also auch noch innerhalb des Septembers sein.

    ... werden die Geschenke verteilt ankommen?
    Die Pakete sollten spätestens in der Woche vor dem 1.12. bei euch sein.
    Selbst nach Luxemburg gibt DHL nur 2-3 Tage Lieferzeit an, zu @aurinko nach Östtereich hat es auch immer innerhalb einer Woche geklappt.
    Also muss ich spätestens am 24.11. alles in die Post geben.
    Da ich ja jedes Paket auspacken und neu zusammenstellen muss, und ich am 22. und 23.11. leider schon voll fürs DRK verplant bin, muss ich das unter der Woche abends häppchenweise machen.
    Daher sollten eure Pakete spätestens am 15.11. bei mir sein.
    ... müssen wir die Pakete verschicken?
    So, dass sie am 15.11. bei mir sind ;)


    Wir hatten es die letzten Jahre auch immer so gemacht, dass Samen auf alle Fälle beschriftet sind, von was sie sind.
    Und auch Lebensmittel (also selber gebackene Plätzchen, Marmelade etc) einen kleinen Zettel mitbekommen, auf dem die Inhaltsstoffe stehen. Damit wir kein Risiko wegen Allergien eingehen. So muss sich der Schenker keine Gedanken drum machen, dass er etwas auslassen muss, aber der Empfänger sieht direkt: Ah, nicht für mich oder meine Mitbewohner, weil zB Nüsse drin sind.
    Diese Beschriftungen und Hinweise müssen nicht profimäßig sein. Da reicht auch ein kleiner handschriftlicher Zettel.
     
    Liebe @Knuffel,
    Wie ich dir schon in den pn geschrieben habe ist mein bisheriges Jahr relativ doof verlaufen und ich brauche einfach etwas Zeit für mich.

    Ich finde es schön das du den TAV übernommen hast, weil ich mich nicht meldete.

    Falls "zu wenig" Teilnehmer zusammen kommen, könnten wir dieses Jahr auch umschwenken und Wichtel Geschenke machen-da wäre ich dann auch dabei.
    LG
     
    Bei mir geht es sich heuer nicht aus. Ich habe bis Jahresende sowohl beruflich wie auch privat ziemlich Land unter. Eigentlich ist dieses Wochenende das letzte freie bis irgendwann in den November.
     
  • Zurück
    Oben Unten