Tauben und Elstern verjagen ??

.....Gerade heute habe ich im Dorfkonsum Kaninchen im Kühlregal gesehen. Und das zu Ostern!


hm... und ich freue mich schon tierisch auf meinen Kaninchenbraten,
sorry, aber gehört nun mal dazu

Mo, bei der Kaninchen früher als Nutztier in der Fam. gehalten wurde!:D

Übrigens habe ich hier tägl. ein Plazkonzert der Tauben vor meinem Fenster auf dem breiten Simms, der dem entsprechend aus sieht und ich überlege auch schon, was mache ich im Sommer, wenn die große Hitze hier in der 5. Etage daruf knallt?:rolleyes:
 
  • Ein Taubennetz wenn es ein Balkon ist, sonst mein Tipp von unten, die sitzen ja beim sch.... und Vögel verletzen sich am Taubenschreck nicht das ist blödsinn sie fliegen und Spüren ja vor der Landung das sie nicht auf Balken, ast oder was auch immer kommen. man kann auch Strassenbesen mit plastikborsten umdrehen und aufs fensterbett legen.
    Vielleicht versucht ihr es mal mit meinem zweiten Tipp. Was vogelähnliches gut sichbar wenn sich eine Krähe beeindrucken lässt die sind tausendmal schlauer als fette Stadttauben. Stand die wohnung ewig leer? Eine von innen zu bedienende klingel oder ein Windspiel. Oder einfach fenster auf wenn sie da sind immer wieder.

    Gruß Suse
     
    oder ein Windspiel

    hängt ca. 1,50m neben ihr-stört sie überhaupt nicht.

    Aber es freut mich das sich doch einige hier einfinden die ehrlich schreiben das sie ebenfalls mit der Taubenplage ihre Erfahrungen gemacht haben. (das sollte um Himmels Willen keine Schadenfreude sein, bitte nicht falsch verstehen) Aber bisher wurde mir
    nur vorgeworfen das die armen Tauben ein reicht auf meinen Balkon und meine Terrasse haben und ich mich gefälligst verziehen sollte. Das die Taubensch... aggresiv ist von sowas wurde natürich nicht ausgegangen. Ich bin wie schon erwähnt wirklich tierlieb und hatte und habe seit meinem 6. Lebensjahr immer Tiere verschiedenster Art (und das sind schon einige Jahrzehnte) aber so etwas hat mir Tierliebe nichts mehr zu tun.
    Das ist ganz einfach Sachbeschädigung und sonst nix. Wir haben Möbel die nicht
    billig waren und die laß ich mir von einem Federvieh das mir nicht einmal gehört bestimmt nicht kaputt machen oder versauen.
    Gerade hab ich wieder nachgesehn : Sch.... so groß wie ein Essteller auf der
    Terrasse. Langsam wird es eng für sie ...... dann ist es mir egal was hier einige über tierliebe schreiben und ob sie ein Recht auf Leben haben. Ich glaube auch nicht das mir diejenigen die Möbel ersetzen werden wenn sie versaut sind. Aber um dem ein Ende zu bereiten werde ich mich künftig bei diesem Thema nicht mehr beteiligen ......
    Ich wünsche euch allen frohe Ostern - und laßt es euch schmecken....:grins:
     
  • Hallo Einsteiger,

    ich weiß nicht , ob es unbedingt mit Tierliebe zu tun hat , wenn man Tauben in Schutz nimmt...

    Wenn ich absoluter Tierfreund, bzw. schützer sein will, dann muß ich auch Schnecken dulden, Küchenschaben, Zecken und alles andere was nicht unbedingt schutzbedürftig ist vor Schaden bewahren :rolleyes: Kein Fleisch , kein Fisch mehr essen, alle Hasen aus den Ställenbefreien, Hunde und Katzen aus der Wohnungshaft entlassen und so fort...

    Ich weiß, dass ist jetzt etwas übertrieben, aber wirklich, man muß doch die Kirche im Dorf lassen.
    Tierschutz ist, für meine Empfinden, eine ganz subjektive Angelegenheit.
    Wenn jemand durch Tiere belästigt oder in seiner Lebensweise stark ( auch gesundheitsgefährdend ) beeinträchtigt wird, ist es legitim dafür zu sorgen, dass mit Verhältnismäßigkeit diese Störung beseitigt wird.

    Wobei ich mit Beseitigung nicht unbedingt Tötung meine.
     
  • @hemaru53

    ich weiß nicht , ob es unbedingt mit Tierliebe zu tun hat , wenn man Tauben in Schutz nimmt...

    Wenn ich absoluter Tierfreund, bzw. schützer sein will, dann muß ich auch Schnecken dulden, Küchenschaben, Zecken und alles andere was nicht unbedingt schutzbedürftig ist vor Schaden bewahren Kein Fleisch , kein Fisch mehr essen, alle Hasen aus den Ställenbefreien, Hunde und Katzen aus der Wohnungshaft entlassen und so fort...

    Ich weiß, dass ist jetzt etwas übertrieben, aber wirklich, man muß doch die Kirche im Dorf lassen.
    Tierschutz ist, für meine Empfinden, eine ganz subjektive Angelegenheit.
    Wenn jemand durch Tiere belästigt oder in seiner Lebensweise stark ( auch gesundheitsgefährdend ) beeinträchtigt wird, ist es legitim dafür zu sorgen, dass mit Verhältnismäßigkeit diese Störung beseitigt wird.
    Wobei ich mit Beseitigung nicht unbedingt Tötung meine.

    vielen Dank,
    genau das ist meine Meinung, du hast es treffend formuliert.

    schöne Ostern
     
    Ich weiß, dass ist jetzt etwas übertrieben, aber wirklich, man muß doch die Kirche im Dorf lassen.

    Du übertreibst sogar heftig und hast die Kirche soeben in die nächste Grossstadt versetzt.


    Wenn jemand durch Tiere belästigt oder in seiner Lebensweise stark ( auch gesundheitsgefährdend ) beeinträchtigt wird, ist es legitim dafür zu sorgen, dass mit Verhältnismäßigkeit diese Störung beseitigt wird.

    Nun dann würde ich gerne wissen was ich tue wenn ich mich von Menschen belästigt fühle .
    Diese Störungen auch beseitigen??

    Schnecken werden bei mir NICHT getötet.;)

    Mit diesen hübschen Tierchen lebte ich eine Zeitlang in einem anderen land zusammen im Haus :grins:

    Ich gebe mir Mühe kein Insekt oder Schutzbedürftiges Tier zu töten .
    Mein Sohn wie ich sind Vegetarier .:grins:

    Hasen würde ich gerne aus Ställen befreien , es sie denn es sind grosse Artgerecht Auslaufställe , mit Hunden wurde ich gross und Katzenhaltung in Wohnungen ist heutzutage nicht mehr ganz das dümmste , denn es laufen zuviel Hirnlose Quäler rum. Es kommt darauf an wie man seine Wohnung dem Tier anpasst.;)
    Schön aber wenn jemand die Chance hat seinem Tier Freilauf zu gönnen.

    ABER nun sag ich zu dem Thema nichts mehr , denn das artet aus und wird von denen die es angeht doch nicht verstanden. Viele gaben hier im Forum schon Tipps welche dann doch nicht beachtet wurden. Statt dessen wurde weiter gejammert und geschimpft .
     
  • Oh ja, alles was stört sollte unbedingt beseitigt werden.
    Was ist nicht schon so an störendes Getier ausgerottet, vertrieben oder einfach getötet worden, weil der Mensch sich im Lebensraum dessen ausgebreitet hat.

    Haben nicht auch mal die Indianer in den Plants gestört, die zu Millionen vom grossen Weissen Mann abgeschlachtet wurden?

    Es sollte nach Alternativen und nicht nach Beseitigungen gesucht werden und es gibt immer ein miteinander.

    Dies ist meine Meinung

    @ Petra
    Warst du mal in NYC? :)

    Das Phänomen habe ich nicht nur hier feststellen können, dass weiter gejammert/geschimpft wird und wirklich gute Tips versinken in der Versenkung.

    LG
    Est

     
    Wer hat geschrieben, dass alles was stört beseitigt werden soll ?

    Ich hab geschrieben:

    Wenn jemand durch Tiere belästigt oder in seiner Lebensweise stark ( auch gesundheitsgefährdend ) beeinträchtigt wird, ist es legitim dafür zu sorgen, dass mit Verhältnismäßigkeit diese Störung beseitigt wird.

    Damit ist mit Sicherheit nicht gemeint grundlos und radikal jegliches Getier auszulöschen.
    Um es noch mal ins Gedächtniszu rufen: Es ging um Tauben.
    Tauben sind Krankheitsüberträger, daran gibt es nichts zu rütteln.
    Taubenkot ist agressiv, das ist ebenfalls Fakt.
    Es ist natürlich jedem überlassen, sein direktes Umfeld von Tauben zusauen zu lassen. Bitte. Aber da ich dieses Problem über gut 21 Jahre
    hautnah erlebt habe, kann ich mir ein recht objektives Urteil erlauben.
    Und ich werde an und um meinem Haus solch eine Schweinerei nicht mehr mitmachen. Das ist auch Fakt.
    Es gibt Stadteile, in denen die Tauben zu einer echten Plage geworden
    sind ( dank sogenannter Tierfreunde ). Die Tauben sauen nicht nur die Straßen zu, besudeln Häuser, sondern auch Spaziergänger.
    Manche sind bereits so zudringlich, dass sie ohne Scheu in Läden reinfliegen und ausgelegte Waren versauen.
    Mahlzeit
     
    @ Helga: Genau so isses, mir geht es auch hauptsächlich um die Tauben.
    Was ich jetzt festgestellt habe, die sind sogar schon sehr zutraulich geworden,
    und ein lautes schschscht und klatschen können sie nicht mehr erschüttern!
    Sie schauen ziemlich blöd aus der Wäsche und bleiben doch glatt sitzen,
    wo natürlich auch gleich ein schleimiger Flatscher die Gartentürklinke ziert,
    und das ist kein Witz!!

    Ich bin voll deiner Meinung, und das schrieb ich ja schon, was ich von
    diesen sogenannten Tierfreunden halte, füttern bis zum Umfallen,
    anstatt auch mal den Verstand einzuschalten!! Das sind nicht immer nur
    die alten Mütterchen, die am Teichrand stehen, oder auch mitten in der Stadt,
    wo sich diverse Cafes befinden, die ihre Gaben den Tauben vor die
    Füße schmeißen, sondern auch viele jüngere Leute sind an diesem
    Werk beteiligt!!

    @ Helga: 8) 8) 8) 8) 8)

    @ Einsteiger: Ich kann dich voll verstehen, denn hier nimmt es auch
    gerade überhand!! Ich schrieb ja schon oben, Türklinken und Fenster-
    bänke sind mit diesem durchtränkten Taubenschiss versehen, und nicht
    nur diese, es ist einfach langsam unzumutbar. Ich habe keine Lust,
    erst die Türklinken jedesmal abzuwischen, bevor ich sie öffnen kann!!
    Selbst der Hauseingang bleibt davon nicht verschont!!( Treppenstufen).

    @ avenso: Frank mir geht es genauso wie dir, ich versuche auch schon
    seit Jahren, die Viecher auf vernünftige Art und Weise loszuwerden,
    aber es werden ja immer mehr!! Sie latschen schon morgens gemütlich
    über den Rasen, und jetzt zur Brutzeit befindet sich wieder ein Pärchen
    in Nachbars Tanne!!
    Und auf Blumenkübelrändern und Sträuchern mag ich auch keinen Tauben-
    schiss, der sich immer weiter verbreitet!!

    Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Osterfest, und hoffe, daß ihr
    die Eier astrein aus den Büschen hervorholen könnt, also nicht irgendwo
    reingreifen, das könnte vielleicht doch zum Verhängnis werden!! :grins:

    Liebe Grüße von Lavendula ;-)
     
    Hilfe ich bei mir ne Amsel in der Hecke die Brüten will
    Aber da die Katze rankomt will ich kein Toten Vogel in der Wohnung haben :(
    Wie kann ich eine Amsel verjagen?
    Ich tue das nur zum Besten....
     
  • @EST 1288
    Oh ja, alles was stört sollte unbedingt beseitigt werden.
    Was ist nicht schon so an störendes Getier ausgerottet, vertrieben oder einfach getötet worden, weil der Mensch sich im Lebensraum dessen ausgebreitet hat.

    Haben nicht auch mal die Indianer in den Plants gestört, die zu Millionen vom grossen Weissen Mann abgeschlachtet wurden?

    Es sollte nach Alternativen und nicht nach Beseitigungen gesucht werden und es gibt immer ein miteinander.
    -----
    Ich glaub jetzt ist aber das Ende der Fahnenstange erreicht ! Wie kommt man von lästigen Tauben die (wie hier auch geschrieben wurde verjagt werden sollen) auf INDIANER ? Meinst du nicht das du ein klitzeklein wenig übertreibst :grins::grins:
    Bis du wirklich der Meinung DER GROSSE WEISSE MANN rottet die Tauben aus nur weil eine verjagt werden soll. Also jetzt schlägst 13. Ich wollte mich eigentlich nicht mehr zu diesem Thema äußern aber bei solchen Beiträgen da geht einem der Hut hoch. Hier hat sich nicht der Mensch in seinem Lebensraum ausgebreitet sondern eine Haus-Taube ist zugeflogen, hat sich häuslich gemacht (oder versucht es zumindest) und schei... alles voll !!!!
    Echt jetzt - die Kirche im Dorf lassen - paßt hier wirklich wie die Faust aufs Auge. Irgendwo hört jedes Verständins auf ! Ich finds lächerlich solche Vergleiche anzustellen weils mit dem eigentlichen Thema nicht mehr das Geringste zu tun hat.
    Trotzdem Frohe Ostern :grins:
     
  • Die Themen, bei denen es regelmäßig um Scheiße geht, haben die höchsten Einschaltquoten.
    Egal ob Katzenscheiße, Taubenscheiße usw., hier kann man das Trauma der eigenen verunglückten Analphase nochmal richtig aufarbeiten. :cool:
     
    Jetzt konnte ich nicht mehr ruhig bleiben,
    seid ihr noch zu retten, :grins: :grins:

    LG Lavendula ;-)
     
    Hallöchen,

    eigentlich bin ich ja in dieses Forum gelangt, da wir derzeit ca. 6 Elstern im Garten haben.
    Diese zerlegen alles was Sie bekommen können, sein es die Terassenpflanzen, umliegende Bäume und Büsche. So neben bei jagen Sie andere Vögel und poltern über unser Dach. Ich hoffe Sie lassen die bituminöse Abdichtung intakt. Ist gerade 1 Woche alt.
    Da könnte ich schon leicht sauer werden.

    ..hoffte ein paar Tipps zu finden, ob Sie z.B. vom Dach natürlich fernzuhalten sind.
    Jedoch scheinen die Diskussionen sehr zu entgleiten.
    Tierschutz geht immer vor, darauf schießen?? Nie im Leben.:cool:

    Evtl. hat ja doch jemand einen sachlichen Tipp...
     
    da wir derzeit ca. 6 Elstern im Garten haben.
    Mehr nicht?
    Bei uns sind es locker 4-5 Paare (Reihenhausgarten...)

    Diese zerlegen alles was Sie bekommen können, sein es die Terassenpflanzen, umliegende Bäume und Büsche.
    Uups, das hört sich aber nach seeeehr schlechter Erziehung an. "Unsere" haben hier noch absolut nichts kaputt gemacht.

    Ok, was die Ernte von Johannis- oder Erdbeeren angeht, haben wir einen sportlichen Wettstreit mit ihnen nach dem Motto "wer ist schneller", aber da sind die Amseln viel rigoroser.
    Die picken vorsichtshalber gleich 10 Erdbeeren an, weil sie wissen dass ich sie dann nicht mehr ernte, die Elstern holen sich nur eine nach der anderen... :)

    Das einzige was mich an den Elstern stört ist, dass sie dieses Jahr schon acht (!) Amselnester geplündert haben... aber sie haben halt auch Hunger und Junge zu versorgen.

    Tauben haben wir vielleicht so 8-10 Ringel- und Türkentauben-Paare, aber davon hat noch nicht eine einzige auf der Terrasse irgendwelche "Marken" gesetzt. Lediglich der Rasen und die Beete werden gedüngt, und das spart mir sogar Geld... :D

    "Lustig" waren diesen (harten) Winter unsere Nachbarn. Erst haben sie sich über unsere Futterstellen für die Vögel gefreut (sie selber würden nicht einen Cent für Vogelfutter ausgeben), aber als sich dann auch Elstern, Krähen und Tauben "bedient" haben wollten sie uns beim Vermieter und den Behörden anzeigen, weil es "verboten sei" diese Vögel zu füttern... :confused:

    GG hat dann ein großes Schild gebastelt mit der Aufschrift "für Tauben, Krähen und Elstern verboten" und wir haben dann den Nachbarn angeboten die einzelnen Tiere bei Verstoß anzuzeigen... sie müssten uns nur genau sagen welche es war, damit wir keine Unschuldigen verfolgen....
     
  • Zurück
    Oben Unten