Tanjas Garten

Hallo Tanja,

das hört sich nach extrem viel Arbeit an, aber da ja alles zum Positiven hin verändert wird, kannst es bestimmt kaum noch aushalten, oder?
Bilder würde ich sehr gerne sehen, jede Menge davon und bitte schön regelmäßig :-P
 
  • Sorry Leute, Bilder gibts heute keine mehr. Ich bin fix und alle, waren bis 19h draußen, dann noch essen kochen, Zwerge ins Bett bringen, Wäsche mußte ich noch machen.
    Aber morgen hole ich das nach, okay? Dann gibts warscheinlich auch schon vorher-nachher Fotos.
    Soweit ich weiß fällt die Tanne morgen vormittag. Und das meiste vom Zaun wohl auch. Habe heute jedenfalls schonmal meine Pflänzchen von der betroffenen Seite ins Sichere geschafft. Man weiß ja nie, wenn die Männer mal mit reißen loslegen, dann nehmen die doch keine Rücksicht "auf so ein Grünzeugs" :d

    @Kimi
    Abwarten? Was ist das? Ich bin total aufgeregt, kann mir absolut nicht vorstellen, wie´s denn mal aussehen wird und hätte am liebsten alles morgen abend fertig. Aber leider wird da, schon aus finanziellen Gründen, ein Jahresplan draus. War ja eine kurzentschlossene Aktion, sonst hätte wir mal ein paar Taler dafür auf Seite gelegt. So machen wir jetzt alles nach und nach. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :(
     
  • Was ein anstrengender, aber dennoch schöner Tag :cool:
    Pünklich um 8 Uhr rückte das Säge-Kommando an. Danach ging es ans aufräumen, Zweige aufs Osterfeier bringen, Zaun abbauen. Zwischendurch noch einkaufen und Schwimmkurs vom kleinen Zwerg. Mein Rücken macht sich grad ganz arg bemerkbar, aber es hat auch irgendwie Spaß gemacht. Ist schön, wenn man sieht es geht vorwärts.

    Und jetzt gibts endlich Fotos:

    Angefangen mit der einzigsten Osterdeko im Haus, die beiden Vögelchen mußte ich mir heute unbedingt kaufen.
    Tanne 018.webp

    die Brautspieren starten so langsam, die Hortensien werden auch grün
    Tanne 015.webp
    Tanne 016.webp

    Hyazinthen und Bartiris
    Tanne 014.webp

    und auch die Blaukissen werden wohl bald blühen
    Tanne 017.webp
     
  • Vorher:

    Von oben sieht man gut den "dämlichen" Zaunverlauf :d
    Anhang anzeigen 84971

    Vom Garten in Richtung Straße, ganz vorne ein äußerst schicker Misthaufen
    Anhang anzeigen 84972
    Anhang anzeigen 84973
    Anhang anzeigen 84974

    Von der Straße her fotografiert. Hier ist der Misthaufen und ein Teil des Zaunes schon weg. Endlang des weißen Bandes läuft in Zukunft die Grenze bis hinten durch ans Haus (also ohne -zig tausend Ecken)
    Anhang anzeigen 84976

    Und hier fällt die Tanne:
    Anhang anzeigen 84977
    Anhang anzeigen 84978
    Anhang anzeigen 84979
    Anhang anzeigen 84980
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Tanja,
    Deine "Anhänge" haben ein ungültiges Dateiformat - diese Nachricht kommt hoch, wenn ich sie anklicke....
    Kannst Du noch mal checken, scheint was mit dem Hochladen nicht wirklich funktioniert zu haben...
    lG
     
  • Von oben sieht man gut den "dämlichen" Zaunverlauf
    Tanne 001.webp

    Vom Garten in Richtung Straße, ganz vorne ein äußerst schicker Misthaufen
    Tanne 002.webp
    Tanne 003.webp
    Tanne 004.webp

    Von der Straße her fotografiert. Hier ist der Misthaufen und ein Teil des Zaunes schon weg. Endlang des weißen Bandes läuft in Zukunft die Grenze bis hinten durch ans Haus (also ohne -zig tausend Ecken)
    Tanne 013.webp

    Und hier fällt die Tanne:
    Tanne 005.webp
    Tanne 008.webp
    Tanne 009.webp
    Tanne 010.webp
     
    Ein herrlicher, sonniger, 20° warmer Tag.
    Leider wird es der vorerst letzte sonnige Tag sein, wenn man den Wetterfröschen glauben darf :oops:
    Muß sehen, dass ich heute noch einiges schaffe draußen. Müßte auch dringend Fenster putzen, wenigstens von außen. Innen kann man ja auch bei Regen ran.

    Gestern hat ein befreundeter Landwirt die Baumwurzel rausgezogen. War gar nicht so einfach, wir haben uns trotz maschineller Unterstützung (riesiger Traktor) ganz schön abgequält. Und der Traktor selbst hatte auch gut zu tun. Der hat sich schön in unseren Hof eingebuddelt :d :rolleyes:

    Tanne 014.webp

    Tanne 015.webp

    Die restlichen Sträucher, die vorne standen, sind auch schon weg. Hat ganz schön Luft gegeben. An mir bleiben jetzt heute wieder die Aufräum-Arbeiten hängen. Aber wenn´s denn irgendwann schön aussieht, macht man´s doch gerne, oder?

    Auf jeden Fall mache ich heute früh Feierabend im Garten. In der nächsten Stadt hat ein riesiger Markt heute Neueröffnung. Da will ich mit meiner Freundin hin. Im Prospekt waren tolle Pflanzenangebote, die können wir uns natürlich nicht entgehen lassen :D
     
    Freu, alles was ich mir für heute vorgenommen habe, ist geschafft.
    Fenster von außen sind geputzt, die Terrasse ist gefegt, hunderte Zaunleisten liegen endlich am Stapel für den Sperrmüll.
    Außerdem habe ich noch Wunderblumen vorgesät und die großen Sträucher zusammen mit meinem Opa aufgeladen und zum Osterfeuer gefahren.
    Durch Zufall habe ich dort oben ein paar Weidenzweige entdeckt und mich mal an einem Kranz versucht (vielen Dank an Hagebutte für die Idee :rolleyes: ).

    Am späten Nachmittag war ich dann mit meiner Freundin zur Neueröffnung. Wir sind mit einem vollen Kofferraum dort wieder weggefahren.
    Blumenerde, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Christrose, Zwerg-Narzisse, Königsprimel und eine Zimmerazalee hat es in meinen Einkaufswagen geschafft.
    Und außerdem noch ein Rank-Obelisk für schlappe 10.-€ :D
    Den nutze ich vorerst in einem sehr großen Topf, wo meine zwei Clematis reinsollen, die ich vorm Zaunfall retten mußte. Wenn ich dann irgendwann mal meine Beete wieder anlegen kann, kommen die Clemis und der Obelisk dort bestimmt irgendwo unter.

    So, jetzt noch duschen und dann gehts ins Bett. Morgen früh mache ich dann große Einpflanzaktion.

    Gut´s Nächtle
     
  • Ach, ich wollte euch doch noch die gebastelten Ostereier von unserem kleinen Zwerg zeigen. Hat sie im Kindergarten gemacht:

    März 007.webp


    ich habe sie an Kirschzweige gehängt

    März 006.webp


    Und endlich gehen die Narzissen auf

    März 004.webp
     
  • Von Regen keine Spur, dafür wieder 20° und :cool: pur. Bin schon seit 8 Uhr draußen mit meiner großen Tochter.
    Wir haben das Terrassenbeet umgeändert, um einige Pflanzen aus den anderen Beeten (die die erstmal weg mußten wegen der Bauaktion) unterzubringen. Ist sehr schön geworden und ich denke, das Beet wird dieses Jahr dann auch schon relativ dicht werden.
    Wir haben noch etwas Platz gelassen für einen Sommerflieder, den werde ich heute abend aussuchen und bestellen, freu.

    Töchterchen hat dann noch ganz alleine einige Töpfe mit den Hornveilchen und der Königsprimel von gestern bepflanzt. Hat sie ganz toll gemacht, bin stolz auf sie.

    Fotos reiche ich später nach.

    lg Tanja
     
    Genauso hat mein Paps mich damals vor vielen Jahren auch an die Gartenarbeit herangeführt. Ich bin ihm heute so dankbar dafür, dass er mir die Augen für Blumen geöffnet hat und vor allen Dingen, dass ich seinen grünen Daumen geerbt habe.
    Nur leider zeigen meine Jungs (19 und 15 J.) zur Zeit so gar kein Interesse am Garten. :(
     
    Sind halt Jungs, deine beiden. Die wollen später bestimmt auch überall Rasen einsäen. Wie jeder Mann :schimpf: Mach dir nix draus, die sind halt so
     
    Brrr, ist das wieder kalt geworden. Wenn GG nach Hause kommt, kann er erstmal den Ofen anmachen, mich friert´s sonst heute abend.
    Gestern nachmittag ging´s schon los. Gegen 15 Uhr wurde es auf einmal pechschwarz am Himmel und ´ne Stunde später schüttete es wie aus Kübeln, hat bis in die Nacht hinein nicht wieder aufgehört. Wir waren kurz vorm wegschwimmen, soviele Pfützen habe ich noch nie auf dem Hof gesehen!

    Ich hoffe, dass es bis Ostern noch einiges an trockener Zeit gibt, muß das lange Beet von Unkraut und Grasresten befreien, evtl. finde ich dort auch noch alte Wurzelreste.
    Für die Woche nach Ostern habe ich nämlich eben gerade eine Bestellung bei einer Baumschule aufgegeben:
    - Sommerflieder "Nanhoensis" (für´s Terrassenbeet)
    - Sommerflieder "Sungold"
    - Herbstflieder Syringa microphylla 'Superba'
    - Purpurhasel/Bluthasel Corylus maxima 'Purpurea'

    Freue mich schon drauf, dann ist es endlich wieder etwas blickdicht. Hinter unserem Zaun ist zwar Wiese, aber direkt daneben ein Parkplatz für Feuerwehr und Kindergarten. Da fühlt man sich doch immer etwas beobachtet.
     
    Brrr, ist das wieder kalt geworden. Wenn GG nach Hause kommt, kann er erstmal den Ofen anmachen, mich friert´s sonst heute abend.
    Gestern nachmittag ging´s schon los. Gegen 15 Uhr wurde es auf einmal pechschwarz am Himmel und ´ne Stunde später schüttete es wie aus Kübeln, hat bis in die Nacht hinein nicht wieder aufgehört. Wir waren kurz vorm wegschwimmen, soviele Pfützen habe ich noch nie auf dem Hof gesehen!

    Hallo Tanja...

    bei uns ist es auch wieder nur 10 Grad :( Der Ofen ist schon an, da wir die Heizung langsam ein wenig runterdrehen.

    Gestern war bei uns auch so gegen 18 Uhr. Weltuntergansstimmung. Schwarz wie die Nacht. Regen ohne Ende. Habe schon schiss, dass der ganze Dünger vom Rasen wegeflossen ist...

    PS: Schönes Anwesen habt Ihr...
     
    Guten Morgen,

    gäääähn, bin ich müde. Mußte GG um 7 Uhr zur Baustelle fahren, damit ich´s Auto hierbehalten kann. Das hieß, um 6.30 aufstehen, und das wo doch Ferien sind.

    Wettermäßig darf´s gerne jetzt so bleiben. Nachts Regen (und Gewitter), tagsüber Sonnenschein bei um die 18°. Okay, ein paar Grad mehr wären schon nicht verkehrt, aber wir haben ja erst März/April.

    Habe für heute geplant, unseren (noch) Abstellraum aufzuräumen. Da findet sich bestimmt einiges an Sperrmüll, außerdem kann das Gartenspielzeug mal langsam raus und der große Ampelschirm. Blumentöpfe will ich durchsehen und vernünftig stapeln, einen alten windschiefen Hochschrank abbauen. Das Netz vom Trampolin muß endlich drangeschraubt werden und düngen sollte ich vielleicht auch bald mal.
    Nebenbei noch Kinder hüten, unsere Große hat Übernachtungsbesuch noch bis nachmittag. Habe also genug zu tun :grins:

    Im Garten hat sich die letzten Tage nicht sehr viel getan. Aber ich glaube, heute wird der Zaun gebaut. Habe eben fremde Männer auf meinem Rasen stehen sehen ;)
    GG hat ab Freitag Urlaub. Nach den Feiertagen werden wir dann anfangen, die Aktion "Gartenhäuschen" vorzubereiten. Ich bin ja optimistisch und denke, es wird am nächsten Wochenende stehen.

    @Timo
    Schön das dir unsere "Baustelle" gefällt ;)
    Naja, Anwesen würd ich das hier nicht nennen. Wir bewohnen nur 1/3 des ganzen.

    lg Tanja
     
    Der neue Sichtschutzzaun steht, juhuuuuuuuuu.
    Jetzt hat unser Grundstück endlich einen vernünftigen Verlauf und wir können weiter planen. Haben gestern schonmal ausgemessen und hin und her überlegt.
    Wir wollen vorne ein Carport, ein Gartenhäuschen und insgesamt 5 Holzlager (solche aus Baustahlmatten wie man sie überall sieht) aufstellen. 3 davon stehen schon, die hat uns unser Nachbar gelassen und die brauchen wir auch nicht mehr woanders hinstellen. Das passt alles so.
    Hätte ja nicht gedacht, dass unser Grundstück so lang ist. Wir können sogar noch die Rasenfläche vergrößern. Obwohl, ich wär ja für noch ein großes Beet, aber ich glaub da bekomm ich Ärger :rolleyes:

    Moment, ich versuche mich mal an einer Skizze.
     
    Ist nicht perfekt und erst recht nicht maßstabsgetreu, aber um sich´s vorstellen zu können, wird´s hoffentlich ausreichen :d

    Die gestrichelte Linie ist die alte Grenze. Alles was darüber ist, haben wir neu dazu bekommen.
    Die alte Einfahrt (direkt über dem Beet) bleibt bestehen, wird aber verbreitert, so dass wir dann von der Straße direkt ins Carport kommen.
    Die 3er-Reihe Holzlager steht schon, da kann ich dann jetzt anfangen, unser Brennholz aus dem alten Schuppen per Schubkarre herzufahren.

    Plan für nächste Woche ist, dort wo das Häuschen hin soll, erstmal einen Erdhügel abzufahren. Und dann gehts ans vorbereiten und evtl. auch schon aufbauen.

    April 010.webp
     
    Ich weiß, es ist Feiertag. Und wir wollten auch nur mal ein Stündchen was draußen machen, aber es hat irgendwie Spaß gemacht :grins:

    GG hat den ganzen Erdhügel abgetragen, samt Strauch-Wurzeln und riesen Steinen.
    Und während dessen hab ich mit den Kids das komplette Holz aus dem Schuppen geholt. 25 Schubkarren hab ich gezählt, plus die Kinderkarren, das waren auch einige. Bin richtig stolz auf unsere Zwerge. Sie haben nicht einmal gemeckert heute und immer mal wieder freiwillig geholfen.

    Ich wünsche euch schöne Ostertage. Bis bald, Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten