Tanjas Garten

...bis die neuen Möbel kommen,kannst du sicher noch auf den Schlitten platznehmen gg

ich glaub ich würd platzen,bei der Vorstellung noch bis zum Sommer warten zu müssen
Sigi
 
  • Na ihr beide macht mir Spaß!
    "Warten bis Juli" oder gar "Sitzen auf ´nem Schlitten".
    Aber wer weiß, momentan kann man das ja wirklich glauben.
     
  • Eben Beate, da bin ich ganz deiner Meinung ;)
    Außerdem hab ich noch nicht viele Rosen, ursprünglich wollte ich auch keine im Garten haben (außer den Kletterrosen die schon da waren), aber jetzt hat mich der "Virus" halt doch erwischt (und schuld bist unter anderem du, hihi)
     
  • Mein Tag heute war erfolgreich:

    1. es hat doch nicht geschneit

    2. ich habe nach langer Suche endlich einen riesigen Korkenzieherhasel-Zweig bekommen, jetzt muß ich GG nur noch rumkriegen, dass er mir zwei Haken in die Decke schraubt

    und 3. mein Bruder hat Findlinge für mich "besorgt" und auch schon hergebracht, mal schauen, was ich damit anstelle
     
    ... aber jetzt hat mich der "Virus" halt doch erwischt (und schuld bist unter anderem du, hihi)

    Tanja, man kann einem "Infizierten" nicht vorwerfen, wenn er andere ansteckt, Du hättest doch Sicherheitsabstand halten können. Außerdem bezeichne ich mich selbst als "Rosen-Junkie" und und "Süchtige" kann man nicht zur Verantwortung ziehen!

    Also summa summarum: Selber schuld. :D
     
  • Netter Versuch Beate, aber das zieht nicht! Das solltest Du mittlerweile wissen. Du bist Schuld! Und - in meinem Fall - die Hagebutte. Nun ja, geteilte Schuld is halbe Schuld? ;)
     
    Och Beate, irgendjemand muß doch aber Schuld haben, und du warst nunmal grad zur Stelle :grins:

    Heute vormittag waren GG und ich mal beim Mr.Gardener und beim Hagebau stöbern. Wir wollen vorne im Hof noch ein Stückchen Zaun neu machen und haben dort auch das passende gefunden. In den Osterferien hat GG Urlaub, dann geht´s los (auch wenn´s stürmt und schneit, ist mir egal).
    Und ne Sitzgruppe wird´s auch von dort geben, aber erst ca. im Mai oder Juni, da müssen wir noch ein bißchen sparen (und die Steuerrückerstattung kommt auch noch, fällt mir gerade ein). Haben uns was schönes ausgesucht auch schön teuer, aber was soll´s
    Bis dahin muß die alte Garnitur noch halten, GG will versuchen mit ein bißchen Leim und ein paar zusätzlichen Schrauben das hinzukriegen.
    Hach, ich freu mich :cool:

    Übrigens: Immer noch kein Schneeflöckchen in Sicht. Und es ist sogar 4° Grad warm. Es kann nur noch besser werden!!!
     
    Hallo Tanja,
    im letzten Jahr hatte ich auch die "ultimative" Sitzgruppe gesehen... asig teuer, *schluck*.
    Also Finger von gelassen und was Anderes gekauft, auch recht nett... aber eben nicht "der Traum"!
    Im Spätherbst eher zufällig nochmals in dem Laden gewesen und gedacht mich haut's um.... 40% reduziert!!!!!!
    Und das war richtig viel Geld... DA habe ich mich dann geärgert, daß ich den Sommer nicht OHNE verbracht habe....
    Also gut überlegt, WANN ihr zuschlagen wollt :-)
    LG
     
    Hallo Eva-Maria,

    ja, im Herbst ist bestimmt einiges runter gesetzt. Ich würd ja auch so lange warten, aber unsere derzeitige Sitzgruppe (aus Holz) ist letzten Sommer schon 3x zusammen gebrochen, GG hat -zig zusätzliche Schrauben durchgedreht, die wird nicht mehr ewig halten.
    Leider war im letzten Herbst kein Geld für eine neue Sitzgruppe übrig. Also bleibt uns nichts anderes übrig, als dieses Frühjahr loszuziehen. Ärgerlich, aber ich möchte auch nicht mit Küchenstühlen draußen sitzen.

    Trotzdem vielen lieben Dank für deinen Tip.

    lg Tanja
     
  • Ja Mio, das tut es. Vor allem kann mein Mann dann nicht meckern, wenn wieder neue Rosen gepflanzt werden, ich kann doch schließlich überhaupt nix dafür :rolleyes:
     
    Ich habe ja auch eine Couch in dem Stil und sie ist so pflegeleicht. Hatte sie den ganzen Winter draußen (unterm Dach) und sie sieht noch aus wie neu.

    Aber wenn dein GG sie nicht mag :(
     
    Guten Morgen,

    unter Dach würde mein GG sich solch eine Garnitur auch gefallen lassen. Aber nur als Zweitsitz. Schließlich muß man zur Grillzeit vernünftig sitzen (so seine Aussage) :rolleyes:

    Der Wetterbericht verspricht soeben :cool: bei 15° für morgen und Donnerstag. Noch kann ich es nicht wirklich glauben, hier ist es grad unheimlich düster und kalt. Aber wir geben ja die Hoffnung nicht auf.
    Auf jeden Fall versuche ich heute mal noch, meinen Haushalt auf Vordermann zu bringen, damit´s dann morgen draußen so richtig losgehen kann.
    Ich sag euch: als allererstes kommt die Wäschespinne an ihren Platz. Ich hasse es, Wäsche drinnen zu trocknen.
    Und heute nachmittag werden Schuhe und Übergangsjacken für die Kinder gekauft. 15° und Winterjacke kommt nicht so wirklich gut an, denke ich.

    Bis später, Tanja
     
    Halli-Hallo,

    gestern ging ein recht schöner Gartentag zu Ende. Ich habe einiges, aber längst nicht alles was ich wollte, geschafft.
    Primeln gepflanzt, Wäschespinne aufgebaut und auch gleich genutzt, ein Beet angelegt und schonmal ein bißchen hin- und her gepflanzt.

    Heute ist es vom Wetter her noch viel schöner. War eben mit Fahrrad los zum einkaufen, jetzt warte ich auf die Kinder und nach dem Mittagessen gehts draußen weiter.
    Berichterstattung und evtl. Fotos folgen dann heute abend.

    lg Tanja
     
    Tagchen ihr Lieben,

    heute ist leider nix mit Garten, wir haben hier Dauer-Nieselregen, richtig ekelig. Naja, kann ich Zeitschriften lesen (habe von einer lieben Userin ein großes Paket bekommen) und dann neue Pläne machen.
    Unser Nachbar hatte einige gute Vorschläge, die wir dieses und nächstes Jahr wohl umsetzen werden. Daher habe ich auch in den letzten zwei Tagen nicht so viel geschafft wie ich wollte. Gemeinschaftliche Grundstücksbegehungen mit Massband und Skizzenblock und hinterher gemütliche Kaffeerunden waren wichtiger ;)
    Mehr dazu erkläre ich aber später, wenn das ganze konkrete Formen annimmt.


    Mein frisch angelegtes Beet mit Zwerg-Rhodis und Monatserdbeeren plus niegelnagelneuer Findlingskante hat Gestalt angenommen. Ich sag euch, mir tat der Rücken gestern weh :schimpf: Habe die Brocken nämlich ganz alleine bewegt und immer wieder hin und her sortiert, weils mir dann doch nicht gefiel.

    Vorher:
    März 011.webp

    Nachher:
    Tannenbeet I.webp Tannenbeet II.webp

    Ein bißchen Osterdeko am Ranunkelstrauch
    Osterdeko.webp

    Schneeglöckchen und Krokus
    Schneeglöckchen.webp Krokus.webp

    Ansonsten habe ich das große Trampolin endlich wieder aufgebaut (wir hatten es über Winter in der Scheune), jetzt sind die Kinder absolut happy.
    Ist schon was schönes, wenn die Zwerge endlich wieder richtig draußen spielen können. Meine beiden waren jetzt abends immer total müde von der vielen frischen Luft. Und gegessen haben sie wie die Scheunendrescher :)

    Mal sehen, vielleicht bringe ich heute noch ein bißchen Dünger aus. Zwischen zwei Regenschauern. Dann wird der wenigstens gleich schön an die Pflanzen verteilt.

    lg Tanja
     
    Kaum hatte ich den letzten Post heute mittag abgeschickt klarte der Himmel auf :cool: und ich konnte noch ein bißchen wühlen.

    Wir wollen ja den Sandkasten der Zwerge an ein etwas schattigeres Plätzchen setzen, dafür muß leider ein Beet weichen. Ich habe also heute schonmal die Pflanzen alle in Töpfe gesetzt. Nur als Übergangslösung, die kommen dann dort hin, wo der Sandkasten jetzt steht. Aber soweit muß ich halt erstmal sein.
    Dann habe ich noch etwas Laub weggemacht, der Rest folgt am nächsten Regenfreien Tag. Und Hornspäne hab ich ausgebracht.
    Leider wurde es recht schnell und vor allem sehr früh dunkel. Hätte noch Lust auf mehr gehabt :D
     
    Was für ein Wetterchen. Sonnenschein bei mittlerweile 12° und kein einziges Wölkchen am Himmel. Gleich gehts raus in den Garten, freu.
    Aber vorher erzähle ich euch noch von unseren Plänen.

    Also unsere Wohnsituation ist ja folgendermaßen: altes Bauernhaus (aufgeteilt in 3 Wohnungen) mit großem Grundstück aussenrum, wir bewohnen die hintere Hälfte des Hauses.
    Die ersten Mieter aller Wohnungen haben damals Zäune gezogen, damit sie Privatssphäre hatten. Leider haben sie dies aber gänzlich ohne Sinn und Verstand getan. Ich versuche später mal ein Foto aus dem Dachfenster zu machen, damit ihr das sehen könnt.
    Wir werden also jetzt gemeinsam mit dem vorderen Mieter die ganzen alten Zäune wegmachen und dann eine neue Aufteilung anlegen. So, dass in unsere Hofeinfahrt auch ein Carport und Abstellraum hinpasst.
    Hinzu kommt, dass sehr nah am Haus eine riesen große Tanne steht, die schon Schieflage hat, innen total kahl ist und einfach nur noch unschön aussieht. Die möchten wir gerne weg haben.

    Das ist erstmal so der grobe Plan. Die Feinheiten werden sich ergeben, wenn alles "alte" weg ist.
    Auf jeden Fall wird unser Garten noch einige Quadratmeter größer werden. Zitat der Nachbarin: "Wir haben ja keine kleinen Kinder mehr, und eure haben so mehr Platz zum spielen".

    so, ich werd im Laufe des Tage mal sehen, was ich für Fotos machen kann, damit ihr ein besseres Bild bekommt.

    Melde mich heute abend wieder, Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten