Tanjas Garten

@Inkalilie
Ja, das glaub ich gern. Sollte es wirklich die Gockenblume sein, freue ich mich jetzt schonmal auf die Blüten. Ansätze kann man ja schon erkennen.
 
  • Puh, was für ein Wetterchen!!! Wir haben hier knappe 30°Grad, zum arbeiten eigentlich viel zu heiß. Aber unsere ganzen Sträucher sind trotzdem rausgeflogen (naja, nicht alle). Wir haben auch gleich noch die 3 Brautspieren runter geschnitten und meinen Pflaumenbaum eingesetzt

    Vorher:

    Garten 020.webp


    Nachher:

    Garten 018.webpGarten 019.webp


    Pflaume:

    Garten 021.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und das am Feiertag ... ich habe nur faul rumgelegen am Nachmittag. Die Arbeit hat sich bei Euch aber auch gelohnt. Sieht prima aus... mus jetzt nur noch wachsen.

    LG, Silvia
     
  • So warm war es bei Euch? Bei uns lange nicht :( dabei dürfte sich das Wetter nun echt mal langsam auf stabile 25-28 Grad jeden Tag einpendeln :)
     
  • @Silvia
    Ich hatte die Sträucher erst im Frühjahr auf gut 40cm zurückgeschnitten, deshalb sind sie noch so "klein". Unsere Vormieter hatten ja jahrelang nichts gemacht und teilweise hat´s hier gar nicht geblüht. Ab sofort werde ich aber immer im Herbst schneiden, damit dann im nächsten Jahr auch wirklich alles schön hoch wächst und dann auch blüht.
    Und wir haben ja auch noch den kleinen Wall mit den Birken vorm Zaun stehen. Also auf den Teller guckt usn eigentlich keiner ;)

    @Kimi
    Ja, so heiß war es tatsächlich über Pfingsten. Seit gestern herrscnt hier allerdings der pure Herbst. Sturm und eisekalt (naja 12°). Aber von Regen oder dem so groß vorhergesagten Gewitter keine Spur!!!
    Ich muß also weiterhin jeden Tag gießen, wobei meine Pflänzchen es mittlerweile schon auch mal einen Tag ohne Wasser aushalten.



    Gerade eben habe ich entdeckt, dass meine selbstgezogenen Tomätchen zu blühen anfangen, ganz im Gegensatz zu den gekauften, hihihi. Und die Schwarzäugige Susanne fängt auch endlich mal zu wachsen an, dass erste Pflänzchen kann ich morgen schonmal etwas hochbinden, freu. Heute ist leider keine Zeit dafür, muß Spargel schälen und danach zur Arbeit.
     
    Hallo Gartenfreunde,

    es wird Zeit, dass ich mich mal wieder bei euch melde. Hatte viel zu tun die letzten zwei Wochen. Arbeit, Haus, Geburtstage, usw.
    Naja, in den Garten konnte man eh nicht gehen. Entweder hatten wir Regen oder aber Hagel oder Sturm, sodass man bald weggeweht wäre! Aber jetzt wird es wieder besser :cool:
    Ab sofort hat mein Garten wieder Vorrang, hier siehts aus wie Kraut und Rüben!

    Habe heute erstmal angefangen, draußen aufzuräumen und nebenbei ein paar Fotos für euch geschossen:

    Meine neuesten Errungenschaften:
    Willkommen.webp Fuchsie.webp
    Hortensie.webp Rittersporn.webp

    Meine Rosen:
    Wilde Rose.webp Rose weiß.webp
    Rose rosa.webp Rose gelb.webp


    Morgen im Laufe des Tages geht es weiter
     
  • Hallo Tanja,

    schön, dass Du mal wieder vorbeischaust! Schöne Bilder, wie immer! Das Willkommen-Herz gefällt mir sehr gut!
     
    Ja Christiane, die Rosen sind wirklich toll geworden, obwohl ich sie ja im Frühjahr so stark runter geschnitten hatte. Leider müssen wir sie (im nächsten Jahr) von ihrem Platz wegnehmen. Wir wollen das Haus unten abdichten. Und ich weiß noch nicht wirklich, wo ich sie dann hinpflanzen soll, da es ja Kletterrosen sind.

    Kimi, das Willkommen-Herz ist wirklich toll, oder? Ich stehe ja total auf dieses "auf alt gemachte" Dekozeug. Passt auch zu unserem Haus ;)
     
    So, jetzt habe ich noch ein paar Fotos für euch. Habe gestern in zwei Beeten Unkraut gejätet, die Kamera immer Griffbereit.

    Kokardenblume
    Juni 001.webp

    meine gelbe L...-Rose
    Juni 004.webp

    mein erster Mohn blüht auch endlich
    Juni 005.webp

    und meine Lilien stecken endlich die Köpfe aus der Erde, ich dachte schon, da kommt nix mehr
    Juni 003.webp

    Shopping bei Ikea, ich konnte den Stuhl einfach nicht stehen lassen, dabei wollte ich ja nur Kleinkram besorgen ;)
    Juni 002.webp
     
  • der Liegestuhl ist ja fantastisch.

    Den hätte ich auch nicht stehenlassen können.

    Sieht von der Form sehr romantisch aus.Finde ich.
    Ich wünsch Dir einen schönen Tag.
     
  • Schaut mal, was ich hier schönes habe (2x dunkelrosa Herbstanemone, Götterblume, gelbe Gauklerblume, 2x Cambridge-Storchschnabel, 2x Lampenputzer, rot-weiße Akelei, rote gefüllte Akelei)
    Juni 006.webp


    Die guten Pflänzchen sollten natürlich nicht im Eimer bleiben, hier also das Endergebnis (die Akeleien und das Lampenputzer stehen nicht in diesem Beet, dafür aber noch zwei Lavendel-Stecklinge, zwei Funkien und (nicht zu übersehen) meine Hortensie)
    Juni 010.webp


    Die Glockenblumen blühen endlich
    Juni 008.webp


    Und auch meine selbstgezogene Thunbergia hat Blüten bekommen, aber die Pflänzchen sind leider sehr mickrig geblieben
    Juni 009.webp


    meine erste Clemi blüht auch
    Juni 011.webp


    Vorerst war es das jetzt mit Neuigkeiten aus meinem Garten. Wir haben herrlichstes Wetter, da werd ich mich schön im Liegestuhl ausruhen und genießen. Ich habe auch für dieses Jahr nichts weiteres geplant. Nur ab und an vielleicht mal ein Unkraut zupfen.
     
    Hallo Tanja,

    schön, dass Du Dich mal wieder gemeldet hast. Der Stuhl sieht klasse aus und lädt zum verweilen ein. Hast ja mittlerweile auch 'ne schöne Aussicht auf Deinen Garten :cool:
     
    Guten Morgen,

    nach fast zwei Monaten kam mir doch eben die Idee, ich könnte mal wieder was schreiben.
    Sorry, dass ich so lange nicht hier war. Ich war allgemein nicht oft am PC. Das schöne Wetter, dann war ich viel Arbeiten, Sommerferien, GG hatte Urlaub, usw. Aber ab heute werde ich mich wieder öfters hier aufhalten.

    Im Garten hat sich nur wenig getan, klar es blüht überall und immer wieder neues. Aber ich habe wirklich nicht viel gemacht, wie angekündigt. Einzig unterm Kirschbaum habe ich neu gepflanzt. Seht selbst:
    Garten 008.webp

    Das was vorher dort stand, habe ich ins Beet umquartiert, mal sehen, ob´s wirklich anwächst.

    Und dann hab ich noch einen neuen Gartenbewohner:
    Garten 011.webp

    Ich werd heute mittag mal neue Fotos für euch knipsen. Bis dann, Tanja
     
    Fotos dauern wohl noch ein bißchen. Immer wenn ich grad raus will, fängt es an zu nieseln. Wenns doch wenigstens mal richtig regnen würde!!! Hier ist alles soooooo trocken.
     
    In den Untiefen des Forums verschollen .... ach herrje, war ich lange nicht hier .... das muß geändert werden.


    Ich bin seit ein paar Tagen wieder am planen, aufzeichnen, Ideen sammeln. Mal sehen, was davon ich in diesem Jahr alles verwirklichen kann. Auf jeden Fall hab ich mir ganz schön viel vorgenommen und ich freue mich tierisch auf den Frühling. Wenn er doch bloß endlich kommen würde.
    Der Wetterbericht meldet Plus-Grade ab nächster Woche Dienstag. Ob wir da wirklich Hoffnung haben können? Momentan schneit´s mal wieder.

    Um die trübe Zeit zu verkürzen, gab´s heute nach langer Zeit mal wieder einen Abstecher zum Garten-Baumarkt. Habe Saat mitgebracht (Zinnien, rankende Kapukresse, Sonnenblumen-Mix, Mittagsblumen und Cosmea) um meine vielen Lücken auffüllen zu können. Mal sehen, einiges davon werde ich wohl schonmal auf der Fenserbank vorziehen.
    Ich hab nur keine Anzuchterde hier, meint ihr, dass geht auch in normaler Blumenerde oder Pflanzerde? Oder wird das dann nix?

    So, ich werd jetzt mal ein bißchen durch eure Gärten stöbern.

    Bis bald, Tanja
     
    Danke schön Beate, aber mit Planungs-Wochenende wird´s "leider" nichts. Ich muß das Haus putzen/aufräumen und dann wird jede Menge Kuchen gebacken.
    Eins unserer Zwerge hat am Sonntag Geburtstag, sie wird 8 Jahre alt. Da haben wir Full House. Sonntag die Familie und am Montag hab ich dann 14 Gören hier rumlaufen. Faschingsparty ist angesagt, ist ja Rosenmontag.

    Ich werd dann jetzt auch mal anfangen :rolleyes:
     
    Oh, oh, das kenn ich zur Genüge, meine Männer (groß und klein) wurden alle drei im Zeichen des Wassermann geboren. Meine nächste Party ist am 19.02. und dann hab ich es für dieses Jahr geschafft.
     
  • Zurück
    Oben Unten