Taglilien (Hemerocallis)

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gabi, du sprichst mir aus dem Herzen. Aber so was von sag ich dir!
    Schönen 2. Advent wünsche ich euch.
     
  • Ich gestehe, ich hab mehr als 10 von anderen Tauschpartnern, aber immer große Klasse bis jetzt tolle Blüten, nicht immer die richtige Farbe, aber Fotofarben lügen manchmal... und man versteift sich dann auf genau die Farbe, die man meint gesehen zu haben...
    Ise.. die hier nochmals allen Tauschpartnern dankt und evtl. nächstes Jahr im Nachthemd in den Garten gehen kann um zu sehen ob die Blüten jetzt endlich auf sind...;)
     
  • japp ich frühstücke immer im Nachthemde und dann gleich als 2.tes denk ich an den Garten....und an die vielen dollen Blümsche...die ja hoffentlich schon erblüht sind...
    der 1.Gedanke gilt meiner Familie... Frühstück machen ..Kaffee kochen,. Eier totkochen.. .Familie wecken..
    jetzt muss ich aber mal ins Bett, sonst brauch ich gar nicht mehr schlafen gehen...

    Ise- die von vergangenen Zeiten träumt, als Sie nächtelang durchtanzen konnte ohne am nächsten Tag aususehn wie Uhu...
     
  • Hallo Ise,

    Ich gestehe, ich hab mehr als 10 von anderen Tauschpartnern, aber immer große Klasse bis jetzt tolle Blüten, nicht immer die richtige Farbe, aber Fotofarben lügen manchmal... und man versteift sich dann auf genau die Farbe, die man meint gesehen zu haben...

    Kann - muss nicht immer an der Aufnahme liegen - andere Bodenbeschaffenheit, wenig Sonne, viel Regen - oder Andersherum ...

    Taglilien kaufen ist wie ein Fass ohne Boden - tausende Sorten, jährlich kommen neue Züchtungen dazu :d. Gabi, die nur die Fulva und die Bezeichnung 'Taglilie' kannte und erst seit diesem Forum weiss, dass kein Garten groß genug sein kann um alle 'habenwollen' Taglilien aufzunehmen ;)
     
    Bin heute durch den Garten und bei den Töpfen mit den kleineren Taglilien ist mir ein
    Spross bei der Hildgard aufgefallen:D

    IMG_1749-001.webp
     
    das wetter ist zu warm da fangen die an zu treiben.
    muß mal schauen gehen was meine so machen wenns
    mal aufhört zu regnen.


    Bei uns wars heute trocken, aber gestern, da hats den ganzen Tag geschüttet.

    Ich habe Reisig in Reserve, wenn es exrem kalt wird, dass ich doch noch abdecken kann.

    Ab Freitag soll es, lt. Wetterbericht, kalt werden, bin gespannt;).
     
  • Bei mir treiben fast alle aus.

    Wenn die Triebe jetzt erfrieren treiben sie wieder neu aus, kein Problem.
    Ende März oder April wäre schlimmer.
     
    Hallo liebe Hemi-Freunde,

    meine haben auch so ausgetrieben wie Villa´s allerdings haben sie jetzt ne
    warme (Schnee)decke übergezogen... GsD...:grins:

    Kennt jemand diese Schönheit IMG-20140123-WA0002.webp,

    oder war da jemand am faken ....
     
    ich kann nicht sagen wieweit meine sind .. da liegt ein Haufen Schnee drauf
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten