Taglilien (Hemerocallis)

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Freedom, wg. der Hazel Monette könntest du z.B. hiermit vergleichen.

Sie erinnert farblich an die Fehllieferung, die ich im April via ebay anstelle der gekauften San Louis Halloween erhalten habe und die jetzt im Testtopf blüht, ist aber flacher ausgebreitet und gleichmäßiger - von der Form her und was die Farbe angeht - als meine gewellte:



In der Farbe gibt's viele ...
 
  • ich habe einen albert sämling der wenn er dann mal irgendwann vernüftig blühen sollte wohl der knaller ist....

    Das sehe ich bei dieser ähnlich. Ein Frischling, als Agnes Miegel erhalten - ich wusste aber von vornherein, dass es die Sorte nicht sein kann - und recht instabil:



    1 + 2 = dieselbe Blüte zu verschiedenen Tageszeiten, 3 = eine folgende Blüte an derselben Pflanze


    So viel zu einigen Sämlingen, die sich gern täglch neu einkleiden ... ;)
    Wenn sie's schafft, sich dauerhaft in die farbintensive Richtung zwischen Orange und einem vibrierenden Orange-Lachs-Hellrot zu orientieren, fände ich sie bemerkenswert und sehr ansehnlich. Schaun mer ma.
     
  • Freedom, wg. der Hazel Monette könntest du z.B. hiermit vergleichen.

    Sie erinnert farblich an die Fehllieferung, die ich im April via ebay anstelle der gekauften San Louis Halloween erhalten habe und die jetzt im Testtopf blüht, ist aber flacher ausgebreitet und gleichmäßiger - von der Form her und was die Farbe angeht - als meine gewellte:



    In der Farbe gibt's viele ...

    Also, der Schlund von meiner ist nicht so grün..... könnte aber auch am Wetter liegen oder am Alter? Letztes jahr erst erworben und steht seit dem auch erstmal im Topf.Wie alle Neulinge.
     
  • Das sehe ich bei dieser ähnlich. Ein Frischling, als Agnes Miegel erhalten - ich wusste aber von vornherein, dass es die Sorte nicht sein kann - und recht instabil:



    1 + 2 = dieselbe Blüte zu verschiedenen Tageszeiten, 3 = eine folgende Blüte an derselben Pflanze


    So viel zu einigen Sämlingen, die sich gern täglch neu einkleiden ... ;)
    Wenn sie's schafft, sich dauerhaft in die farbintensive Richtung zwischen Orange und einem vibrierenden Orange-Lachs-Hellrot zu orientieren, fände ich sie bemerkenswert und sehr ansehnlich. Schaun mer ma.

    Aber doch auch recht nett.Das mit den unterschiedlichen Farben kenne ich auch seher gut.Manche werden ja auch erst nach einigen Blüten hübscher.machen es also spannend.
     
    ne war das schön heute,endlich mal trocken
    und ein paar nette blüten
     

    Anhänge

    • IMG_1159.1_1024x768.webp
      IMG_1159.1_1024x768.webp
      66,1 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_a 250.2_1024x768.webp
      IMG_a 250.2_1024x768.webp
      118,6 KB · Aufrufe: 155
    • IMG_ab 233_1024x768.webp
      IMG_ab 233_1024x768.webp
      91,1 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_absolut treasure2_1024x768.webp
      IMG_absolut treasure2_1024x768.webp
      117 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_court magic1_1024x768.webp
      IMG_court magic1_1024x768.webp
      100 KB · Aufrufe: 73
  • noch wleche
     

    Anhänge

    • IMG_sä nr.1_1024x768.webp
      IMG_sä nr.1_1024x768.webp
      140,8 KB · Aufrufe: 143
    • IMG_hem 8_1024x768.webp
      IMG_hem 8_1024x768.webp
      166,8 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_frances fay_1024x768.webp
      IMG_frances fay_1024x768.webp
      68 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_fragezeichen 23_1024x768.webp
      IMG_fragezeichen 23_1024x768.webp
      102,3 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_fragezeichen8_1024x768.webp
      IMG_fragezeichen8_1024x768.webp
      80,2 KB · Aufrufe: 72
    so macht das spass
     

    Anhänge

    • IMG_weinrot niedrig2_1024x768.webp
      IMG_weinrot niedrig2_1024x768.webp
      112,9 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_stoplight2_1024x768.webp
      IMG_stoplight2_1024x768.webp
      128,7 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_sheik of araby2_1024x768.webp
      IMG_sheik of araby2_1024x768.webp
      122,3 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_sä nr. 3 ab_1024x768.webp
      IMG_sä nr. 3 ab_1024x768.webp
      136,7 KB · Aufrufe: 86
  • Ab mittag auch hier trocken



    Sammy Russel
    DSCI1569.webp

    Blue Nil in echt ;)
    DSCI1568.webp


    Unbekannt,sollte dann mal rüschen bekommen.Vlt. wenn es nächstes Woche Sommer gibt *g*
    DSCI1567.webp
     
  • @ freedom das ist nicht blue nil die du da hast.
    hier mal ein nicht so tolles foto von heute.
     

    Anhänge

    • IMG_blue n il2_1024x768.webp
      IMG_blue n il2_1024x768.webp
      73 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_a 254.2_1024x768.webp
      IMG_a 254.2_1024x768.webp
      93,3 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_anja1.2_1024x768.webp
      IMG_anja1.2_1024x768.webp
      88,1 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_all eyes open x nn_1024x768.webp
      IMG_all eyes open x nn_1024x768.webp
      79,3 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_agnes miguell2_576x768.webp
      IMG_agnes miguell2_576x768.webp
      78,5 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_ab 222_1024x768.webp
      IMG_ab 222_1024x768.webp
      114,5 KB · Aufrufe: 69
    noch welche
     

    Anhänge

    • IMG_celebration of angle_1024x768.webp
      IMG_celebration of angle_1024x768.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_chicago aztek3_1024x768.webp
      IMG_chicago aztek3_1024x768.webp
      237,9 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_delta blues_1024x768.webp
      IMG_delta blues_1024x768.webp
      65,4 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_lady fingers_1024x768.webp
      IMG_lady fingers_1024x768.webp
      108,7 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_miracle2_1024x768.webp
      IMG_miracle2_1024x768.webp
      76,1 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_wilson spider_1024x768.webp
      IMG_wilson spider_1024x768.webp
      92,4 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_starling_1024x768.webp
      IMG_starling_1024x768.webp
      94,6 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_spanish fort3_1024x768.webp
      IMG_spanish fort3_1024x768.webp
      88,9 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_sä fragez.15_1024x768.webp
      IMG_sä fragez.15_1024x768.webp
      107,6 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_nr.5_1024x768.webp
      IMG_nr.5_1024x768.webp
      57,4 KB · Aufrufe: 77
    Ah, ja - Blue Nile ; mit der gehe ich noch schwanger.

    Ich breche eine Lanze für eine ältere Sorte, die sehr gut mit Aten harmoniert: Frans Hals.
    Bicolor fuchs- bzw. zimtbraun-hellorange.
    Moglichst strahlend orange Hems wirken übrigens umwerfend zu purpurdunklen Phlox. Sommer pur.

    Wenn eine Sorte als extended (langwährende Blüte) bezeichnet werden kann, dann dieses alte Hündchen, wie auch besagte Aten. Man muss sich halt überlegen, wie und mit wem. Meiner Ansicht nach immer noch sehr gartenwürdig; für kleines Geld zu haben.
    Blau oder geäugt oder fashionable ist sie nicht, aber gut und bescheiden. Eine der wenigen, die tatsächlich befriedigend im Halbschatten blüht (von wegen, Hems würden Halbschatten mögen und nahe Nachbarn! Oh, nein!). Sie enttäuscht nicht. U.a. deshalb immer noch unter den Forever-Tops, obwohl sie aus den Fünfzigern stammt und damit nicht zu den begehrenswerten Barbies zählt.

    Eine verdiente Sorte für phantasievolle Gärtner/innen.
    Über sie lässt sich dasselbe sagen, wie über kluge, mehrdeutig denkende Trakehner (so habe ich es einmal in einem guten Pferdebuch gelesen, im Sinne von: Der blasierte Reiter ist weit dämlicher als sein heller, krumme Witze denkender Gaul) ;)

     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Vita

    Die Blue Nile solltest du doch gebären *g*

    Falls man sie hat *grummel* ist sie toll-

    Die Frans Hals will bei mir dies Jahr nicht.

    VG freedom
     
    hmmm ... ich habe Blue Sheen und Friendly Persuation anstelle der Blue Nile - daher habe ich noch keine weitere "blaue" gekauft. Blau ist bei Hems ja so entsetzlich relativ und im Zweifelsfalle eher matt-rmauve bis grau.
    Meine Blaueste ist z.Z. Sindbad Sailor. Das ist schon ziemlich blau, aber eben nicht echt blauviolett oder wenigstens dunkel und intensiv:



    Chigago Knobby ist auch reichlich blau, aber angeblich schwächlich im Wuchs. Es gibt noch eine paar andere Chicagos, die rel. blau scheinen.

    Manchmal frage ich mich, warum Hem-Liebhaber meinen, es gäbe blaue Taglilien. Bei Nelken oder Rosen käme kein Mensch auf die Idee, es gäbe andere Töne als Mauve oder Lavendel oder gebremstes, blasses Purpur.
    Hemerocallis-Fans scheinen da optimistischer ;)

    Diese einzelne Blüte der o. g. ist nicht perfekt ausgebildet, aber immerhin doch recht bläulich. Aber blau bis hübsch blauviolett? Daran glaube ich nicht mehr. Dunkler und ansehnlicher ja, aber nicht blauer.
    Ein Eindruck von Blau entsteht bestenfalls durch den Kontrast mit einer anderen Farbe der Blüte oder wegen eines Helll-Dunkel-Kontastes.

    Zeichnungen, Felder und Linien innerhalb der Blüte wirken blau, das mag sein. Da gibt es schöne, erkennbare Voletttöne.

    Eine blaue Bitone, ohne fotografische Beschönigung wie sie Händler gerne anwenden:



    Ich lasse mich überaus gerne eines Besseren belehren!! Mit unverschraubtem Foto, bitte.

    P.S.: Freedom, womit die Launenhaftigkeit der Hemerocallishybriden einmal mehr gezeigt wäre (ich meine die Frans Hals, die bei mir jedes Jahr schöner wird). Irgendwann ist dann 1. düngen und 2. teilen angesagt.
    Ich habe den EIndruck, als wüsstest du das ja selbst ganz genau;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dabei weiß es ja auch eigentlich jeder: Es gibt sie nicht.
    Obwohl ich das Auge von Baby Blues schon recht dicht dran finde.

    Diese Woche gibt es Sommer ! Mit den enstsprechenden Nachttemp. dann wird sich hoffentlich mache Schönheit ordentlich zeigen.

    Dein letztes Bild ist schön.Falls Du mal einen Fächer loswerden mußt,biete ich mich doch gerne als Anmehmer an *g*
    Wie heißt sie?


    VG freedom
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten