Taglilien (Hemerocallis)

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei mir gibt es auch wieder zwei neue.
 

Anhänge

  • Night Ember Mahagoni.webp
    Night Ember Mahagoni.webp
    135,7 KB · Aufrufe: 136
  • Shaka Bully.webp
    Shaka Bully.webp
    147,7 KB · Aufrufe: 122
  • nu war es mal trocken und was ist kaum blüten:mad:
     

    Anhänge

    • IMG_ice carnival_1024x768.webp
      IMG_ice carnival_1024x768.webp
      92,2 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_joyfull ocasions_1024x768.webp
      IMG_joyfull ocasions_1024x768.webp
      106 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_mad max_1024x768.webp
      IMG_mad max_1024x768.webp
      179 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_neyron rose_1024x768.webp
      IMG_neyron rose_1024x768.webp
      81,3 KB · Aufrufe: 146
  • Die ist sehr hübsch, freedom!

    Wetterfest, zuverlässig, rosig bis lachsrosa, bitone, weithin lechtend, großer, grüner und gelber Schlund. Maße der Dame: 85 / 14 cm - kann man also nicht übersehen.
    Sie fängt jetzt an zu blühen und macht mir nur Freude, seitdem ich sie habe. Nach der Teilung kommt sie schnell wieder zur Blüte. Nette Taglilie.

     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bestimmt, fragt sich nur welche von den 10, die in Frage kämen. ;)

    Und nun zu etwas völlig anderem:



    Hm, gerüschte mit Goldkante habe ich ein paar. Ich bin aber, glaube ich, nicht so der Mega-Fan einer üppigen, schweinchenrosa Miss Piggiy im Goldbrokat-Goldkanten-Negligée.
    Das obere Foto zeigt sie vor ... ähm ... 3 (oder 4 ?) Jahren, in diesem Jahr habe ich sie noch nicht voll geöffnet und perfekt frisiert erwischt.
    Ich könnte mir vorstellen, dass man so was Vollfettes besser solo in einen Pott setzt, nicht in einen harmonischen Garten. Jedenfalls wirkt sie in Einzelstellung vorteilhafter.
    Wie ein quelliges Ferkel mit Blumenkohlöhrchen.

    Immerhin; ihr ist ihre Farbe wieder eingefallen. Zwischendurch war ihr die nämlich mal entfallen. Im Gegensatz zu Schweinchen ist sie bei der Vervielfachung eher träge. Ein Geduldsspiel ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und die noch. Das Foto ist etwa 14 Tage alt und einen winzigen Hauch zu rosa, kommt mir vor.


    Gut gebaut und schön gezeichnet. Duftend.
    Großblütig, leider nah am Boden, zur Freude der Schnecken, die die Hälfte der vielen Knospen und Blüten gerntet haben.
    Sie bildet eine Blüte so perfekt wie die andere. Hübsche Blütenform mit eingezogenen Flanken (UFO). Die Blattränder sind schmal gekräuselt und dunkel umrandet. Eine von den Pastellenen, die ich unbedingt haben musste.
    Ein "Klassiker" von 1998 mit hohem Wiedererkennungswert, wenn man so will.

    Die kurzen Beine lassen das edle Gewächs ein weing stämmig wirken, finde ich - aber ansonsten ein Gedicht!
    Mein Freund findet sie langweilig - ist das zu glauben???!!

    Vielleicht setze ich sie mit dieser zusammen - ich weiß noch nicht, ob das gut geht. Sie haben eine ähnliche Höhe und Blütenform. Evt. wird es zuviel Auge und zuviel Zeichnung. Oder doch besser etwas Netraleres in uni?


    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine weitere amerikanische Rüsche, die ich in diesem Jahr nicht voll entwickelt vor die Linse bekam. Sie ist dunkler und mehr mauve.



    Die meisten meiner Hems wohnen nicht bei mir. Daher muss beim Besuchen Glück haben, um alle Blüten des Jahres zu erwischen. Bisher ist es mir noch nicht gelungen. Einige Sorten, die schon seit Jahen im Boden stehen, habe ich noch NIE blühen sehen, z. B. Magic Carpet Ride. Je länger sie stehen, umso größer die Zahl der Stängel, Verzweigungen und Blüten. Irgendwann habe ich sie alle abgelichtet!
    Auf diese langsame Weise lässt sich beiläufig feststellen, welche Senkrechtstarter, stark und fleißig sind und welche nicht. Und welche die Wühlmaus besonders delikat fand :grins:
     
    Vita,ich finde sie nicht langweilig.

    Und Deine Beschreibungen immer,klasse :grins:

    Vorallem das Schweinchen *g*

    Ich hab so ein Ding..... Johnny Cash Sämling.Gruselig,fleischwasserfarben und schlecht öffnend,aber sehr Regenfest ;)
     
  • ich habe einen albert sämling der wenn er dann mal
    irgendwann vernüftig blühen sollte wohl der knaller ist.
    ich mache meditations taining mit ihm:grins:vielleicht
    kommt ja mal was bei ihm an:grins:
     
  • DSCI1558.webp


    Hazel Monette ? Kann das wer Bestättigen?

    DSCI1565.webp
     

    Anhänge

    • DSCI1563.webp
      DSCI1563.webp
      175,9 KB · Aufrufe: 104
    • DSCI1566.webp
      DSCI1566.webp
      155,9 KB · Aufrufe: 107
    Mit Hazel meine ich die untere.

    Und die andere ist so lila.Zumindest bei mir.Ich mußte jetzt 2 Jahre drauf warten *grummel*
    Sie ist von Christa.Bei Bedarf mußt Du dich eher an sie wenden,sie hat hier nämlich nach wie vor nur einen Fächer :(
     
    na wenn ich ja an nix gewöhnt bin aber an
    schlecht öffner schon.
    kriege jedesmal ne kriese bei dem wetter
    und keine vernünftigen fotos hin.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten