Super Mittel gegen Mücken!

  • Bei mir würde das nie und nimmer klappen - ich schmecke den Mücken anscheinend viel besser :mad:. Ich bin immer zerstochen und GG neben mir kriegt nie was ab ...

    Mutts

    Genau so ist es leider Gottes bei uns nämlich auch...:( Und bei mir entzünden sich die Stiche natürlich auch gleich immer....

    Liebe Grüße
    Tanja
    die sich auch grad mit nem Stich an der Wade quält...
     
  • Wie Brunnenbohrer schon sagte, Tomatenpflanzen in der Nähe und die Mücken kommen garnicht erst .
     
  • Hallo,

    Ventilator gegen Mücken - kann ich nur bestätigen.

    Wir hatten letztes Jahr Mücken ohne Ende, und am besten half der Ventilator.

    Dieses Jahr sind wir - bis jetzt - mückenfrei, aber das liegt wohl an der Trockenheit.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • ... also bei meinen Kinder hilft die Aloe Vera ..und die Mückenstiche entzünden sich gar nicht erst .... jucken tuts dann auch nimma ...

    hab schon eine ganze Zucht am Fensterbankl stehen ..

    ... wie ich noch geraucht hab sind sie mich auch nicht angegangen ... jetzt schein ich zu einem Leckerbissen geworden zu sein ...
     
    Aloe Vera nehm ich gegen Sonnenbrand!

    Einfach einen Ast (oder wie nennt man das bei den Sukkolenten?) abschneiden und das Gel auf die Haut streichen, ruckzuck ist alles besser.

    Liebe Grüße
    Petra, die das auf Jamaika gelernt hat
     
    Ich nehm Aloe gegen alles was die Haut betrifft, auch Verbrennungen und kleine Verletzungen, sowie juckende Ausschläge (grad jetzt hat der Kleine so einen Ausschlag ...) Aloe drauf und gut ist ....
     
  • Ich nehm Aloe gegen alles was die Haut betrifft, auch Verbrennungen und kleine Verletzungen, sowie juckende Ausschläge (grad jetzt hat der Kleine so einen Ausschlag ...) Aloe drauf und gut ist ....

    Ich auch. Wenn was mit der Haut ist, probier ich zuerst die Aloe und es hilft.

    Liebe Grüße
    Gabi, die schon so manches Blatt geerntet hat :)
     
  • Hier kann ich einen kurzen Erfahrungsbericht beisteuern:
    Vor unserem Urlaub habe ich mir dieses kleine Teilchen hier bestellt: ZapperClick-Mueckenstichvernichter. Zur Funktionsweise bitte dort nachlesen.

    Es wird wirklich nicht zuviel versprochen, nach spätestens 2 Minuten hört das Jucken auf und der Mückenstick schwillt ab.

    Tono... Mückenzapper
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja Huch? Ojeoje....

    Also vor dem kleinen Dingchen brauchst wirklich keine Angst zu haben. Ein elektrisches Feuerzeug täte vermutlich die gleiche Wirkung erzeugen. Aber wenn ich erst überlege, mit welchen gemeinen Mittelchen aus der Hausapotheke meine GGin sonst so im Urlaub anrückt...

    Tono... klickt

    PS: Ich vermute übrigens eher mV statt kV
     
    hab den thread mal wieder hochgeholt, weil

    -mein sohn sehr geplagt wird, wenn er nur still dasitzt. wenn er arbeitet, kann er sich gar nicht mehr retten

    -weil es mir momentan das umgraben und unkrautwurzeln rausfieseln sehr vergällt, wenn um mein gesicht unmengen von stechmücken surren und leider auch stechen.

    soll ich wirklich einen ventilator neben mich stellen???

    lg isa
     
    hm... tolle Mittelchen habt ihr hier...

    nun, ich kanns nachempfinden, denn ich werde auch immer gestochen!
    Mir vorzustellen, die ganze Zeit bei der Arbeit einen Venti im Garten stehen zu haben - neeee, nicht wirklich, oder???

    Also da halte ich lieber durch und warte bis ich fertig bin und nach einer guten Wäsche, kommt auf die Juckstellen sofort Essig, ich habe weder Pusteln, noch juckts weiter..

    Passiert mir das mal untergwegs, reibe ich einfach, wenn zur Hand, eine Zitronenscheibe über den Stich, wenn ich's Essig vergessen haben sollte!

    Mo, die sonst immer ein kl. Fläschchen Essig dabei hat

    Wie sagte Großvater immer: Hau Spucke drauf und es hört auf!:grins:
     
    Essig nehm ich auch, wenn der Stich schon älter ist ein bischen aufkratzen und dann drauf, brennt zwar ein wenig aber die Essigsäure neutralisiert das Mückengift bzw. den Speichel den die Mücke nach dem Blutsaugen da reingibt.

    Für Gartenarbeit (wie Hecke schneiden)würd ich mir Lotionen holen in der Apotheke gegen Mücken und mich vorbeugend eincremen.
    Gibt auch welche mit Zitronenöl, das mögen sie nicht.
    Wer selber mischen will nimmt Babyöl + 5 Tropfen rein äth. Citronella Öl
    Achtung!!!!!!! Meliisenöl + Zitronenöl fördern Sonnebrand.
    Kannst Dir ja schlecht den Ventilenti um den Hals binden :grins:

    Wenn man da nur sitz abends ist das eine gute Idee mit dem Ventilator.
     
    Essig nehm ich auch, wenn der Stich schon älter ist ein bischen aufkratzen und dann drauf, brennt zwar ein wenig aber die Essigsäure neutralisiert das Mückengift bzw. den Speichel den die Mücke nach dem Blutsaugen da reingibt.

    Für Gartenarbeit (wie Hecke schneiden)würd ich mir Lotionen holen in der Apotheke gegen Mücken und mich vorbeugend eincremen.
    Gibt auch welche mit Zitronenöl, das mögen sie nicht.
    Wer selber mischen will nimmt Babyöl + 5 Tropfen rein äth. Citronella Öl
    Achtung!!!!!!! Meliisenöl + Zitronenöl fördern Sonnebrand.
    Kannst Dir ja schlecht den Ventilenti um den Hals binden :grins:

    Wenn man da nur sitz abends ist das eine gute Idee mit dem Ventilator.

    Um hals sollst dir den ja nicht Binden!:grins:
    Wie wäre es mit Aufsetzen? hab son Baseballcap mit Ventilator!:grins:

    Der tuts auch oder?:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten