Sunfreak's Tagebuch 2014

  • Prima gemacht!


    Ich habe doch diese Überraschungssaat ausgesät von Semillas. Die reifen jetzt gelb ab und sind höllisch scharf.
    Was das wohl ist? Sie sind miniklein, aber drei Stück reichen für Zwetschgenketchup aus 3 Kilo Früchte!
    Was meinst du, was das sein könnte?


    B-IMG_4168.webp


    IMG_4164.webp
     
  • Achso, na-ja, von der Blüte her würde ich auf eine Capsicum chinense tippen. Haste noch paar Blüten-Fotos, um das zu verifizieren?

    Grüßle, Michi
     
  • Also ne Annum schließe ich irgendwie aus. Die brauchte gefühlte fünfzig Jahre, bis sie mal wuchs und legte dann los wie Schmidts Katze. Anzuchtbeginn war am 16.10.2013. Werde noch Bilder machen. Aber was soll ich nur aus den Früchten machen? Ich ersticke ja schon, wenn ich Früchte im Mörser zerkleinere.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Also definitiv ausgeschlossen ist C. frutescens, C. baccatum und C. pubescens. Es bleibt C. annuum und C. chinense. Und für mich sieht es eben nach C. chinense aus. Ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher.

    Die Früchte darfst du mir schicken... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Die Blüten sind stecknadelgroß. Die kriege ich nicht anders aufs Bild. Muss mal morgen das Objektiv wechseln.
    IMG_4517.webp

    IMG_4594.webp

    Willste von der auch welche?

    IMG_4514.webpIMG_4512.webp
    pencil.png
     
    Oder du machst den umgekehrten Weg: Google doch mal nach Blüten von C. chinense. Und dann google mal nach Blüten von C. annuum. Und das vergleichste mit Deinen Blüten.

    Aber für mich ist es C. chinense. Die Blüten von C. annuum sind i.d.R. rein weiß. Die von C. chinense so creme-gelb.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo

    Könnte ne chinense sein. Ich mein die hatte ich letztes Jahr von Peter. Komm aber nicht auf den Namen. Wenns die ist hat die aber nen starkes Habaneroaroma.
     
  • Also beim Zermörsern (mit Salz) blieb mir fast die Luft weg. Vorher, beim Kleinschneiden ein leicht fruchtiger Geruch. Und ja, sie sind sauscharf, drei kleine reichen für den großen Topf voll Ketchup (nehme dazu immer 3 kg Zwetschgen), von der Lemondrop brauche ich mehr.
     
    Danke. Gut, aber überwintert wird sie trotzdem nicht...
    Wahrscheinlich habe ich an den Früchten sowieso genug Chili für die nächsten 10 Jahre.
     
    C. annuum

    annuum.webp

    C. baccatum

    baccatum.webp

    C. chinense

    chinense.webp

    C. pubescens

    pubescens.webp


    C. frutescens hab ich dieses Jahr nicht im Anbau.

    O.g. Fotos sind Richtwerte. C. annuum Sorten z.B. mit unreifen lilanen oder schwarzen Früchte, sind die Blüten selbst häufig lila.

    Grüßle, Michi
     
    Fein, damit habe ich jetzt auch alle vier :grin:
    Annum (viele unzählige), Baccatum (Lemon Drop), Chinense ("Überraschung") und Pubescens (Canario).
     
  • Zurück
    Oben Unten