Hi Simone!
Dwarfs sind schöne Pflanzen! Lohnt sich auf alle Fälle solche zu züchten! Berücksichtige die Rezessivität des Gens für Kompaktwüchsigkeit in der F1!
Bin heute leider noch nicht auf den Acker gekommen. Auf dem Hinweg war ich im Stress, weil ich zu spät dran war. Und auf dem Rückweg war ich im Stress, weil ich zu spät dran war. Konnte keinen Halt am Acker machen.
Keine Tomaten anzubauen würde 2015 zu gute kommen. Gut, aber ich habe auch schon dran gedacht, vielleicht 1/3 zu bepflanzen, und die andern 2/3 mit Gründdüngung. Oder alternativ noch paar m² an anderer Stelle dazuzupachten, um wenigst Gemüse für den Eigenbedarf in Hobbygärtner-Größe anzubauen, denn ich bin da bissl eigen: Supermarkt-Gemüse kommt mir möglichst nicht in die Küche!
Ich kann allerdings auch nicht ausschließen, dass ich des Äckerchen an meinen Sponsor zurückgebe. Denn wie ich schon oft gesagt habe: Das Projekt als solches ist befristet auf 2013. Genauso wie meine Anwesenheit auf dem Bauernhof beim Sponsor. Das heißt: Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Wohnung. Wenn sich diese zuweit von Kuba entfernt befindet, dann wird das schon mal aus diesem Grund nicht mehr funktionieren.
So oder so wird mir öfters die Meinung nahe gelegt, ich solle mich nach einem anderen fruchtbaren Fleckchen umschauen, anstatt Geld & Zeit in einen kranken Boden zu investieren...
Ich bin unentschlossen. Weis im Moment nicht wie es weiter geht. Für etwaiges 2014 habe ich einmal bei Semillas bestellt und zum Anderen bei Maulwurf's Sammelbestellung mitgemacht. Ansonsten bestelle ich vorerst keine Samen.
Grüßle, Michi
Dwarfs sind schöne Pflanzen! Lohnt sich auf alle Fälle solche zu züchten! Berücksichtige die Rezessivität des Gens für Kompaktwüchsigkeit in der F1!
Bin heute leider noch nicht auf den Acker gekommen. Auf dem Hinweg war ich im Stress, weil ich zu spät dran war. Und auf dem Rückweg war ich im Stress, weil ich zu spät dran war. Konnte keinen Halt am Acker machen.
Keine Tomaten anzubauen würde 2015 zu gute kommen. Gut, aber ich habe auch schon dran gedacht, vielleicht 1/3 zu bepflanzen, und die andern 2/3 mit Gründdüngung. Oder alternativ noch paar m² an anderer Stelle dazuzupachten, um wenigst Gemüse für den Eigenbedarf in Hobbygärtner-Größe anzubauen, denn ich bin da bissl eigen: Supermarkt-Gemüse kommt mir möglichst nicht in die Küche!
Ich kann allerdings auch nicht ausschließen, dass ich des Äckerchen an meinen Sponsor zurückgebe. Denn wie ich schon oft gesagt habe: Das Projekt als solches ist befristet auf 2013. Genauso wie meine Anwesenheit auf dem Bauernhof beim Sponsor. Das heißt: Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Wohnung. Wenn sich diese zuweit von Kuba entfernt befindet, dann wird das schon mal aus diesem Grund nicht mehr funktionieren.
So oder so wird mir öfters die Meinung nahe gelegt, ich solle mich nach einem anderen fruchtbaren Fleckchen umschauen, anstatt Geld & Zeit in einen kranken Boden zu investieren...
Ich bin unentschlossen. Weis im Moment nicht wie es weiter geht. Für etwaiges 2014 habe ich einmal bei Semillas bestellt und zum Anderen bei Maulwurf's Sammelbestellung mitgemacht. Ansonsten bestelle ich vorerst keine Samen.
Grüßle, Michi