Süchtlings Garten

Oh man, wat kribbelt mich das in den Fingern!
Wenn ich jetzt ein Winterprojekt mache, und im April ernte, ist es dann noch rechtzeitig um im Sommer die nächste Generation zu machen????
Theoretisch ist ja der Platz, wo letzte Saison die Chilis überwintert haben frei. Und nen Wäscheständer (ca. 1,80 m hoch) mit zwei Lampen drüber, dann können sie ja auch so groß werden, wie sie wollen. Wat meinste????

Ach nee, ist blöd. Dann hätte ich ja noch mehr anzubauen, mehr als drei. Andererseits könnte ich schon mal gucken. Und wenn die garnichts sind, sind wieder Plätze frei.


Mir is langweilig so ohne Pflanzen. :(
 
  • Haste keine Zimmerpflanzen die Dich auf Trab halten?

    Gruß Conya

    Nee, die habe ich alle entsorgt. Leben nur noch die, die so gut wie kein Wasser brauchen und keinen Stellplatz am Fenster.
    Außerdem sind das keine "richtigen" Pflanzen. Da hängen niemals leckere Früchte dran.
     
  • Ok, bei der Definition "richtiger" Pflanzen wird es natürlich schwierig für so manches Stubengewächs.;)
    Ich werde mich strikt weigern dieses Jahr noch Tomaten zu säen, nicht einmal ne Saatprobe ist denkbar, mir langt es wenn ich mich theoretisch mit ihnen beschäftige.

    Gruß Conya
     
  • Ich habe heute die letzten bis auf eine entsorgt. Mein Kopf ist wieder frei für Neues :grins:
     
    Habe einer Freundin versprochen was für sie bei Tradewindfruit zu bestellen. :grins:
    LG
    Simone



    Die haben aber auch schicke Sachen.... Verschicken die nach Deutschland? Problemlos? Nein, hier ist complète. Naja, gucken kost ja nix....
    Hier ist es sooo langweilig...


    Simone und warste artig??? Die haben ja echt feine Sachen. Nächstes Jahr bestelle ich da vielleicht auch was....
    Z.B. die Blue Fire. Von wem ist die eigentlich? Steht da leider nicht dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Und???
    Hast Du ein Winterprojekt angefangen Tubi?


    Sicherlich könnte es klappen nach einer Saison bereits mit den Samen anzufangen um dann eine weitere Generation abzuarbeiten, aber ich weiß nicht ob da mit Erfolgen zu rechnen ist.
    Ich muss aber gestehen, dass ich erst vor zwei Tagen zwei Tomaten geerntet habe. Dabei handelte es sich um eine Wagner von der ich keine Samen mehr hatte. Ich habe mich dann bewusst zu einer Notreife entschlossen, habe die Pflanze überwässert und eingehen lassen, damit die beiden an ihr befindlichen kleinen Tomaten ausreifen. (Ich rede hier von Indoor).

    Mit der Methode könnte man sicherlich auch eine sogenante "Zwischensaison" beschleunigen, da man ja im Grunde genommen sowieso nur auf die Samen aus war aber nicht auf den Erhalt der Pflanze.

    Aus diesem Grund habe ich auch vor einer Woche mein Glück versucht und habe eine meiner Kreuzung ausgesät. Wenn es klappt habe ich eine Saison gewonnen, wenn nicht geht die Pflanze eben ein.

    LG
    Simone
     
    Nein, kein Winterprojekt. Bin auf Wühlmausjagd. Und dazwischen koche ich Kürbis, Steckrüben und Rote Bete im Wechsel.
    Ich will jetzt in der nächsten Saison auch noch nicht in die F2 gehen. Habe nicht soviel Platz eingeräumt. Mache erstmal in Ruhe die F1-er.
     
    Hmmm...

    wir war trotz Weihnachtsstress doch etwas langweilig.
    So habe ich mittlerweile ein paar wenige Sämlinge mit einem blauen Touch.

    Ich hab die Blau/Bicolor-Dwarf gewählt. In der Hoffnung, dass ich im Sommer ein paar F2er versenken kann.

    LG
    Simone
     
  • Für alle Süchtigen dieses Forums...



    "Ich bin so BLAU!!!!" :grins: ...sagt sich bestimmt die Tomate.

    Im Hintergrund sieht man den schön blauen Stiel einer weiteren Züchtung. Versuche noch eine Generation durchzudrücken.
    Mal sehen was kommt. ;)

    LG
    Simone
     
  • Böses Aua!!!

    Hab gerade mit ner Heißklebepistole was reparieren wollen (Weihnachtsgesteck) und hab nun eine fiese Branntblase am Mittelfinger... :mad:

    Danke! :pa:
    Ja, ist eine meiner Kreuzungen. Vater Blue Bayou...also meine Variante...die ist ja auch nicht stabil. Das wird ne Wundertüte. :grins:

    LG
    Simone
     
    Ohjeee, ein bisschen pusten und etwas kühlen, dann wird das wieder.:pa:

    Und was die Kreuzung betrifft, ich bin gespannt was aus der Wundertüte wird und drücke die Daumen dass sie kräftig wächst.
    Hast Du noch mehr von Deinen Kreuzungen ausgesät?

    Gruß Conya
     
    Aber die werden über den Winter ganz schön groß, oder?
    Und Du bist Dir sicher, dass die blauen Stiele nicht von der Kälte im Keller kommen????:d
    Aber dann wären ja die Blätter eigentlich auch blau :grins:
    Na denn, weiß Du jetzt, dass Deine Tomate in der Lage ist Anthocyane auszubilden, oder wie war das? Irgendwie so ähnlich hatte Michi das mal erklärt. Es bleibt also spannend. :smile:
     
    Sie prägt zumindest das atv Gen aus. Damit die Früchte auch blau werden, muss sie auch das Aft Gen ausprägen. Das zeigt sich aber erst später. Es bleibt also spannend... ;)

    Grüßle, Michi ... mag Tomaten-Krimis
     
    Vorraussetzung ist Aft. Das ist die Fähigkeit Anthocyane in Früchte einzulagern.

    atv ist die Verstärkung der Anthocyane in allen Pflanzenteilen (außer Blüten).

    Heißt:

    Aft = Früchte nur an der Schulter mit Anthocyane
    atv = Nix an den Früchten (aber Anthocyane in Blätter, Stängel, Wurzeln)
    Aft + atv = Gut gefärbte Früchte mit Anthocyanen.

    Grüßle, Michi
     
    Wo lernt man das eigentlich alles? Bist Du Dir sicher, dass Du den richtigen Job hast? :smile:
     
  • Zurück
    Oben Unten