Süchtlings Garten

Registriert
06. Okt. 2008
Beiträge
4.377
Ort
NRW: Duisburg/Oberhausen
Süchtlings Garten: Milben-Hilfe und co

Das sollte eigentlich mal mein Thread für 2013 werden!!!!

Eigentlich.....




Ich muss gestehen, ich kann mein Glück kaum fassen.

Seit heute habe ich einen neuen Mitbewohner: er ist flauschig und süß...

Und sein Name ist Rosti...

Schaut selber... ich hab mich gleich in ihn verliebt....






Aus diesem Grund ist es mir eine besondere Freude den Verein zur Rettung der Rostmilbe ins Leben zu rufen!

Das Video zeigt den Krabbler in Aktion.

[video]http://youtu.be/kzHhmxR_yvQ [/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rosti ist nicht mehr!

    Eine unglückselige Verkettung von mir völlig unerklärlichen Zusammenhängen führte dazu, dass mir der Objektträger in den Mülleimer geglitten ist.
    Es lag vermutlich an meinen freudig, erregt, zittrigen Händen, als ich Rosti entdeckte.

    Nu is er tot... und ich bin untröstlich!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aus gegebenem Anlass, und weil ich nun einen Trauerflor trage, weiß ich nicht wie die 2013er Saison laufen wird. Meine Laune könnte nicht mehr übler sein.

    Man möge bitte Abstand davon nehmen mich zu fragen ob ich den ganzen Rotz nicht sauber gemacht oder desinfiziert habe: hab ich – 3 Mal sogar.

    Ich bin selber kurz davor mit meinen Samen auszuwandern, und wenn hier einer einen dusseligen Witz macht, dann komme ich vorbei – mit Rosti (Nachwuchs hat er mir bestimmt hinterlassen).

    Ich bin schwer am überlegen ob ich 2013 überhaupt was versenke.

    Wenn dem doch so sein sollte, wird hier davon berichtet...
    Falls alles eingehen sollte, wird hier ebenfalls davon berichtet, allerdings weniger gut gelaunt (milde ausgesprochen).

    Mann oh Mann, in solchen Momenten wünschte ich, ich würde saufen; da wäre das Elend erträglicher...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Iihhhhhhhhhhhhhh, das sind ja wirklich widerliche Viecher :mad:
    Da sind ja Blattläuse niedliche Schmusekätzchen gegen....

    Wie gehst du vor ? Nimmst du Gift ? Was genau ist das für ein Teil mit dem du diese Winzlinge so gut beobachten kannst ?

    PS:
    Mein aufrichtiges Mitgefühl !
     
    Hallo Simone,
    ich war heute auch wieder mit dem Mikroskop unterwegs - das Procedere hat mich glatt 2 Stunden gekostet...kann mit einem solchen Ergebis nicht aufwarten - ich glaube, meine Rapsölorgien haben gewirkt!
    Bin ja sowas von froh, dass ich das Mikroskop habe.
    LG Anneliese
     
  • Hallo ihr Drei,

    ja das sind Bilder die mein Mikroskop ausgeworfen hat. Mir haben sich die Nackenhaare hochgestellt.
    Ich glaub nicht mal das das ne Milbe ist, die ist sooo haarig. Aber da gibt es ja auch sooo viele Sorten. Und flink war das Aas auf den Beinen, kam kaum hinterher.

    Ich krieg dieses Jahr noch nen Rappel.
    Der Witz ist nur ich hab auch erst vor zwei Tagen geschaut und nix war.

    LG
    Simone
     
    Simone, ich dachte mir auch, daß Dein Rosti ander ausschaut als die Rostmilbe, der Rosti hat hinten Füße - die Rostmilbe nicht...wir werden noch zu Milbenexperten!!!
    LG Anneliese:rolleyes:
     
    Ja Anneliese,

    Rosti sah seltsam aus. Deswegen hab ich auch Bilder gemacht... bevor er sich verabschiedet hat.
    Vielleicht weiß ja einer was ich hier so züchte.

    LG
    Simone
     
    Ich feu mich trotzdem das du nun auch einen Thread hast mit oder ohne Haustier , sorry keine Witze machen ich weiß!!!

    Es gibt doch natürliche Feinde die die Rostmilben fressen, so lange sie drinnen sind könnte man sie doch an die Pflanzen aussetzten oder?
    Da können sie nicht abhauen....
     
  • Stupsi,

    ich habe mich dafür entschieden alles, aber auch alles zu eliminieren, was auf meinen Pflanzen krabbelt.

    Mittlerweile denke ich das es sich nicht um eine Rostmilbe handelt; die war schon so groß das ich kurzsichtiger Vogel die auch so gesehen hab. :grins: Aber immer noch unter nem Millimeter.

    Vielleicht kommt ja jemand noch aus der Deckung und kann nen Tipp geben was ich hier züchte. :rolleyes:

    Bin fest entschlossen denen den Kampf anzusagen. Aber der erste Schock war wieder mal übel.
    Ich hab gedacht es kann nur noch besser werden nach 2012, aber immerhin ahne ich nun deutlich schneller das was im Busch ist wenn ne Pfanze nicht wächst.

    LG
    Simone

    P.S. Witze sind erlaubt! Keiner wird getötet... ui, das muss ich anders formulieren: kein Mensch wird getötet, alles was krabbelt schon. :grins:
     
  • Ne Gerd,
    ich glaubs nicht. Die ist wirklich so rötlich gewesen und schau Dir mal den Po von meiner an. Da hat die noch so was dran, was die Pflaumenmilben nicht haben; aber so wuschelig war meine schon.

    Gott, ist das ein Elend..

    LG
    Simone
     
    Stupsi,

    ich habe mich dafür entschieden alles, aber auch alles zu eliminieren, was auf meinen Pflanzen krabbelt.

    ....das würd ich mir nochmal gut überlegen , nicht das du die Nützlinge killst die gerade deine Schädlinge fressen wäre doch schade drum!!!!
    Würd erstmal schauen was da rumfleucht.
     
    Raubmilben sind die Nützlinge gegen Rostmilben u.a Milben,schau lieber nochmal genau nach was da läuft...
     
    Stupsi auch wenn ich mich hier jetzt unbeliebt mache: da kann ich keine Rücksicht drauf nehmen. Ich bin bereit alles platt zu machen. Unter anderem auch weil ich im Haus nix, aber auch gar nix haben will was krabbelt. :d

    Gerd, das kann sein, es gibt da ja einige. Diesen Po-Bereich hab ich auch beim googeln nicht gefunden, dieses spitz zulaufende.

    LG
    Simone
     
    Hi Simone!

    Schön, dass du nun Deinen eigenen Thread hast! Ich bin mir sicher dieser wird auf große Resonanz stoßen und mich wirst du bestimmt hier auch fleißig finden!

    Natürlich unschön, wenn der Thread so anfängt, wie er angefangen hat. Oder anders formuliert: Hoffentlich startet Deine Saison nicht so, wie sie aufgehört hat - mit den Milben!

    Aber Rostmilben kommen selten allein - sodass ich auch nicht dran glaube. Hier noch mal zum Vergleich ein Rostmilben-Video:

    [video=youtube;eq8rwOtXuMA]http://www.youtube.com/watch?v=eq8rwOtXuMA[/video]

    Was es aber ist weis ich auch nicht.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten