Süchtlings Garten

Ja.... Hm... Meine Marienkäferlarven haben die Läuse an der Johannisbeere alle aufgegessen und laben sich nun an der Schlehe. Ansich müssten die in Kürze Hunger bekommen, denn an der Schlehe finde ich schon neue Gelege vom Marienkäfer. Halten sich die Läuse beim Postpaket?
Besorg Dir Larven, ist echt Gold wert!!

Ich hab noch nie Läuse versendet...aber ich konnte dir bei Bedarf gerne welche zukommen lassen.:grins:

Ich hab mir das heute noch mal angesehen. Brauche Larven für 200 Pflanzen. Mindestens...:(

Sind ja im großen und ganzen gute Neuigkeiten. Die Sauger kriegste schon in den Griff.

Ich hab auch wieder 2 falsche. Meine Vater Rhein wird rund und nicht herzförmig. Auf die war ich besonders Scharf. Hatte mit müh und not nach Ewigkeiten von 10 Korn eins zum Keimen gebracht. Bei der Purple Rusion bin ich mir auch fast schon sicher. Hat das typische Wachstum von ner Ochsenherz. So schön flodderig.

Vater Rhein hatte ich noch nie. Kannst du dir nicht neues Saatgut für 2016 besorgen? Oder ist das so eine seltene Sorte?

Ich hab auch viele Flodders bei mir. :-P
Eigentlich kenne ich mich noch gar nicht so mit Ochsenherzen aus. Aber einige Sorten haben mich schwer begeistert.:grins:
 
  • Nee, stört mich auch nicht. Hatte mal eine Royal Hillbilly, die total gerollt hat. Hat auch gut getragen. Fadenblättrig ist sie nicht. Bisher habe ich keine fadenblättrige Pflanze.

    Man sieht ja auf den Bildern, dass die auch bei mir schon etwas rollig war.:grins:
    Hab noch mal in mein Notizbuch (loses Blätterwerk) geschaut. Nein Du hast die Samen von der guten Pflanze bekommen.
    Die Seltsame stand im Freiland. Die Tomaten schmeckten gut, nur sah sie seltsam aus. Da kannte ich Fadenblaettrigkeit noch gar nicht.:rolleyes:
    Saatgut war von Tom gewesen.
     
    Ich hab noch nie Läuse versendet...aber ich konnte dir bei Bedarf gerne welche zukommen lassen.:grins:

    Ich hab mir das heute noch mal angesehen. Brauche Larven für 200 Pflanzen. Mindestens...:(



    Vater Rhein hatte ich noch nie. Kannst du dir nicht neues Saatgut für 2016 besorgen? Oder ist das so eine seltene Sorte?

    Ich hab auch viele Flodders bei mir. :-P
    Eigentlich kenne ich mich noch gar nicht so mit Ochsenherzen aus. Aber einige Sorten haben mich schwer begeistert.:grins:

    Ach Simone, Hab mich so lange nirgentwo gemeldet. Ist mir zu blöd jetzt wegen einer Sorte irgentwo anzufragen. Hab eh noch genug Sorten die Anbauungswürdig sind hier liegen. Wenn ich eins im letztem Jahr gelernt habe ist es das, das ich aus meinem Garten ne Menge Ruhe und Kraft bekomme.

    Ochsenherzen liebe ich. Brandyvines aber noch mehr. Steht für das B in meiner Kreuzung.
     
  • Nun bist Du aber wieder da. Und das ist sehr schön! :pa:

    Wenn mir die Sorte mal über den Weg laufen sollte, dann denke ich an Dich.
    Ich bin so gespannt auf die ganzen Ochsenherzen, die ich angebaut habe...
    Ich hatte mir ja etliche neue Sorten in Übersee aber auch bei Kraft gekauft. Ich schätze mal, dass ich bestimmt 30 Ochsenherzpflanzen in den GWH habe.

    Ich habe mal wieder leicht den Überblick verloren, was ich da alles habe. :grins:
    Deswegen kann ich auch gar niht sagen wo genau die alle stehen. Ich glaube, dass ein paar Pflanzen (Ochsenherzen) auch ins Freiland gewandert sind.

    Ich bin so froh. Hier hat es heute Nacht ordentlicht geregnet. Endlich ist das Land mal wirklich durchfeuchtet. Selbst wenn ich 4-6 Stunden meinen Regner laufen hatte, hatte ich das Gefühl, dass das gar nicht tief genug in die Erde geht. :(
    Dafür sind die Wege schön rutschig geworden. :d

    Ich hoffe, dass meine GWH Folie bald ankommt. Ich hatte da ein paar Probleme, kurzum, beim letzten Sturm hat es mich leicht zerbröselt. Ich hatte bisher nichts unternommen, aber ich bin heute morgen schon wieder in die Katzenschei... reingetreten, die die mir im Eingang des GWH I hinterlassen haben. Nun ist Schluss mit lustig. :mad:
    Vor ein paar Tagen haben die in der Nacht im GWH fangen gespielt, oder was auch immer. Auf jeden Fall sind einige Schilder, Becher durcheinandergekommen und die haben mir einige Pflanzen zerfetzt. Darunter eine Gargamel, was mich extrem stinkig macht. :schimpf:
     
  • Sind ja im großen und ganzen gute Neuigkeiten. Die Sauger kriegste schon in den Griff.

    Ich hab auch wieder 2 falsche. Meine Vater Rhein wird rund und nicht herzförmig. Auf die war ich besonders Scharf. Hatte mit müh und not nach Ewigkeiten von 10 Korn eins zum Keimen gebracht. Bei der Purple Rusion bin ich mir auch fast schon sicher. Hat das typische Wachstum von ner Ochsenherz. So schön flodderig.


    Die Sorte Vater Rhein ist nicht herzförmig sondern rot - rund , also nicht verkreuzt.

    Purple Russian bildet ovale bis leicht herzförmige Früchte aus, manchmal aber auch doppelte Früchte. Das Laub der Purple Russian ist wie bei den Ochsenherz Tomaten. Also keine Sorge da ist bis jetzt nix verkehrt. schau hier
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Tipps hier sind schon sehr gut und sollten helfen.

    Wenn alles nichts hilft, dann Geiztrieb stehen lassen und Tomate köpfen. Der Geiztrieb wird dann die neue Spitze und die Tomate wächst weiter.
     
  • Die Sorte Vater Rhein ist nicht herzförmig sondern rot - rund , also nicht verkreuzt.

    Purple Russian bildet ovale bis leicht herzförmige Früchte aus, manchmal aber auch doppelte Früchte. Das Laub der Purple Russian ist wie bei den Ochsenherz Tomaten. Also keine Sorge da ist bis jetzt nix verkehrt. schau hier

    Danke für deine Antwort. Hatte irgentwo im Netz gelesen das Vater Rhein ne herzförmige sein soll.

    Purple Russian hat jetzt Gnubbels. Die paßt.
     
    Danke für deine Antwort. Hatte irgentwo im Netz gelesen das Vater Rhein ne herzförmige sein soll.

    Purple Russian hat jetzt Gnubbels. Die paßt.

    Na siehst Du, es knubbelt.

    Ich hab dieses Jahr auch später angezogen, und muss mich noch laaange gedulden. :d
    Aber selbst die spät Gesetzten im GWH kommen nun aus dem Knick.
    Es läuft manchmal halt nicht so wie gedacht. ;)

    Hauptsache der Garten macht Spaß. Und mir macht er dieses Jahr Spaß. Auch wenn nicht alles zu 100% sitzt.
     
    Die Tipps hier sind schon sehr gut und sollten helfen.

    Wenn alles nichts hilft, dann Geiztrieb stehen lassen und Tomate köpfen. Der Geiztrieb wird dann die neue Spitze und die Tomate wächst weiter.

    Du bei der Gargamel da ging nix mehr. :schimpf:
    Ich habe noch versucht die Pflanze ins Wasser zu stellen, aber der Stamm war schlapp und blieb es auch. :(
     
    Jup, nach ner ausgelassenen Saison machts mir noch mehr Spaß (auch wenn ich so gierig auf anständige Tommis bin das ich die am liebsten Grün futtern würde).

    Hier ma Fotos von der Vater Rhein mit weggeschmurgelter Spitze.

    Vater Rhein.webp Vater Rhein Tommis.webp


    Und von der Floddrigen

    Purple Russian.webp Purple Russian Tommis.webp


    So schön flodderig ist nicht ma nen reinrassiges Ochsenherz. Purple Russian 100 und noch irgentwat

    Orange Russian.webp
     
  • Und du meckerst?:confused:
    Ich trete dich mal eben virtuell gegen dein Schienbein!:-P Hoffe es tat angemessen weh.;)
    Die sind doch bombig.

    Und die Floddrige erst. Kann mich ja schwer für solche Zottel begeistern, seitdem die Ophelia, eine Kreuzung von mir, auch so aussieht wie ein ungemachtes Bett.

    Nur Geduld brauchste noch. :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Aua, Danke trotzdem. Für die Entsteungsgeschichte von der Brut ganz annembar.

    Bei der Brn (Sollte mir ma nen Namen überlegen) bilden sich jetzt bei einigen Triebe ann Blätter. Irgentwie blöd. Eine ist aber noch dabei die dem Drang wiedersteht.

    Das du den Überblick verlierst ist ja niux neues :-PBei den Massen würd bei mir auch nix mehr gehen. Haste wenigstens ne Liste wo wat steht?


    Ophelia ist nen guter Name. Hört sich nur nen bißken nach nem verbotenem Kraut an :grins:.
     
    Bei der Brn (Sollte mir ma nen Namen überlegen) bilden sich jetzt bei einigen Triebe ann Blätter. Irgentwie blöd. Eine ist aber noch dabei die dem Drang wiedersteht.

    Das du den Überblick verlierst ist ja niux neues :-PBei den Massen würd bei mir auch nix mehr gehen. Haste wenigstens ne Liste wo wat steht?

    Ophelia ist nen guter Name. Hört sich nur nen bißken nach nem verbotenem Kraut an :grins:.

    Die Ophelia...das ist die verschmähte Geliebte des Hamlet (bin doch ein Bücherwurm). :grins:

    Der Name "Brn" ist jetzt wirklich nicht die Wucht. ;) Das geht doch wohl besser. :pa:

    Liste? Vergiss es! Ich mache das dieses Jahr ganz entspannt. Wat kütt dat kütt...

    Bei den Kreuzungen von mir weiß ich aber nahezu wo alle stehen. Es sind Einige. :rolleyes:
     
    Übel.
    Nachdem die Blattläuse etwas nachlassen (Netzschwefel und Gesteinsmehl), kommen nun die Gemüseeulen (glaube ich zumindest) und fräsen im GWH 1 dutzende von Löchern. Würg....:schimpf:
     
    Ok, Löcher in den Früchten ist natürlich markant. Hast mal ne Frucht aufgeschnitten und geschaut?
     
  • Zurück
    Oben Unten